[QUOTE="Ausnahmsweise, post: 4604376, member: 126508"]
Darum ging es aber nicht.
Weder seine Ehefrau (durch ihr Verhalten) ist für seine Entscheidungen verantwortlich noch du.
Du selbst misst jedoch mit zweierlei Maß.
Was du für dich beanspruchst, gilt in deinem Denken nicht für sie.
Dass es bei einer kaputten Ehe mit Kindern und kranker Frau kein Richtig gibt, sehe ich ebenso.
Dass die Situation nicht schön ist, belastend ist, und man sich gerne etwas Ausgleich ins Leben holt, verstehe ich.
Und ich bin sicher nicht diejenige hier, die eine Affäre verurteilen würde.
Ich finde die viele Zeit nicht gut, die er nicht für seine Kinder da ist. Weshalb zeuge ich 3 (!) Kinder, um dann die Hälfte des Monats abwesend zu sein? Sicher, sie werden auch so groß. Doch gut geht anderes.
Als Vater für mein Kind hätte er sich disqualifiziert.
Sein Verhalten deutet für mich darauf hin, dass er ein Schönwettermensch ist.
Viele Väter ziehen sich daheim raus und verlagern sich auf ihre Arbeit. Bei manchen heißt das zudem, auch auf ihre Affäre.
Bequemer. Schöner. Leichter.
Dss ist seine Entscheidung und Verantwortung.
Nicht die seiner Ehefrau.
Und nicht deine.
[/QUOTE]