[QUOTE="Dorfmädchen, post: 4604389, member: 130524"]
Wenn er sich vor 10 Jahren getrennt hätte, dann wäre er der böse Mann gewesen, der seine Frau verlässt, obwohl kleine Kinder da sind.
Wenn er sich jetzt trennt, dann ist er der böse Mann, der seine kranke Frau verlässt.
Es gibt keine Variante, bei der er gut wegkommt, und das hat nichts mit unsere Affäre zu tun.
In den meisten Fällen ist sowieso der Mann der böse. Es wird selten in Betracht gezogen, dass die Frau etwas dazu beigetragen hat. Sogar wenn eine Frau sich trennt, wird angenommen, dass der Mann etwas schlimmes gemacht hat.
Und wenn es mich nicht gäbe, dann müsste er nicht arbeiten? Es ist keine ausgedachte Lügengeschichte von uns, dass er arbeiten muss. Die einzige Lüge daran ist, dass er dann vielleicht schon um 18 Uhr Feierabend hatte und nicht erst später.
Wieso sollten sich Kinder belogen fühlen, wenn ein Elternteil arbeiten muss?
Er legt sich seine Termine so, dass er mich sehen kann. Die Termine müssten aber auch stattfinden, wenn es mich nicht gäbe.
Ich weiß doch, dass eine Affäre nicht richtig ist. Ich bin auch in der Lage, zwischen richtig und falsch zu erkennen. Ich bereue trotzdem keine Sekunde mit ihm. Nur weil ich zu dem Thema eine andere Meinung habe, brauche ich keine Verhaltenstherapie.
[/QUOTE]