Hi und Hallöchen an Alle,
ich möchte über ein Thema schreiben, was mich schon länger beschäftigt und durchaus auch etwas belastet.
Seit ca. 2 Jahren habe ich absolut keine Freunde mehr und ich bin mittlerweile auch nicht mehr sehr motiviert jemanden intensiver kennenzulernen, da ich einfach zu oft enttäuscht wurde. Warum? Das möchte ich mir kurz von der Seele schreiben.
Ich hatte einige gute Freunde (so empfand ich es jedenfalls), für die ich immer da war. Sei es für Gespräche oder als helfende Hand bei irgendwelchen körperlichen schweren Arbeiten.
Viele Freundschaften gingen über mehrere Jahre bevor sich diese um 180 Grad drehten und von mir abgewendet haben. Die längste dauerte 23 Jahre und wurde von mir beendet, da ich belogen und enttäuscht wurde.
Lange Zeit war ich der Meinung, das es an mir lag. Das ich was getan oder gesagt habe, was dazu führte. Direkte Gespräche mit den Menschen führten allerdings zu nichts, was darauf hingewiesen hat.
Vielleicht liegt es aber tatsächlich daran, das Freundschaft nicht mehr viel für die Menschen bedeutet?!
Ich bin ein ziemlich offener, direkter, neutraler sowie spontaner Mensch, der verheiratet ist und zwei Kinder hat, einem Job ausübt, den ich auch liebend gerne mache und helfe, wo ich kann. Lerne öfters liebe und nette Leute kennen, aber bei näherer Betrachtung merke ich dann, das man nicht auf einer "Wellenlänge" liegt und distanziere mich sehr schnell wieder. Für mehr als eine Bekanntschaft reicht es dann aus meiner Sicht nicht mehr.
Empfinde ich es nur so oder sind die meisten Menschen heute gar nicht mehr auf eine intensive Freundschaft aus? In der heutigen Zeit begegne ich fast nur noch Oberflächlichkeit und Egoismus und finde es sehr schade, das viele so ticken.
Für mich ist klar, das eine Freundschaft nicht von heute auf morgen entsteht. Sie wächst und reift mit der Zeit. Aber gibt es "richtige" Freundschaften heute noch? Freunde, mit denen man über alles reden kann? ... sich spontan trifft und was unternimmt ohne irgendwelche "Verpflichtungen" einzugehen? ...oder auch spontan hilft, wenn man gerade wirklich Hilfe braucht?
Wie definiert ihr Freundschaft? Was ist für Euch wichtig?
Vielleicht hat der eine oder die andere Lust und Zeit auf eine Unterhaltung zu diesem Thema. Es gibt bestimmt viele Ansichten und Meinungen dazu 🙂
Liebe Grüße
Szenni
ich möchte über ein Thema schreiben, was mich schon länger beschäftigt und durchaus auch etwas belastet.
Seit ca. 2 Jahren habe ich absolut keine Freunde mehr und ich bin mittlerweile auch nicht mehr sehr motiviert jemanden intensiver kennenzulernen, da ich einfach zu oft enttäuscht wurde. Warum? Das möchte ich mir kurz von der Seele schreiben.
Ich hatte einige gute Freunde (so empfand ich es jedenfalls), für die ich immer da war. Sei es für Gespräche oder als helfende Hand bei irgendwelchen körperlichen schweren Arbeiten.
Viele Freundschaften gingen über mehrere Jahre bevor sich diese um 180 Grad drehten und von mir abgewendet haben. Die längste dauerte 23 Jahre und wurde von mir beendet, da ich belogen und enttäuscht wurde.
Lange Zeit war ich der Meinung, das es an mir lag. Das ich was getan oder gesagt habe, was dazu führte. Direkte Gespräche mit den Menschen führten allerdings zu nichts, was darauf hingewiesen hat.
Vielleicht liegt es aber tatsächlich daran, das Freundschaft nicht mehr viel für die Menschen bedeutet?!
Ich bin ein ziemlich offener, direkter, neutraler sowie spontaner Mensch, der verheiratet ist und zwei Kinder hat, einem Job ausübt, den ich auch liebend gerne mache und helfe, wo ich kann. Lerne öfters liebe und nette Leute kennen, aber bei näherer Betrachtung merke ich dann, das man nicht auf einer "Wellenlänge" liegt und distanziere mich sehr schnell wieder. Für mehr als eine Bekanntschaft reicht es dann aus meiner Sicht nicht mehr.
Empfinde ich es nur so oder sind die meisten Menschen heute gar nicht mehr auf eine intensive Freundschaft aus? In der heutigen Zeit begegne ich fast nur noch Oberflächlichkeit und Egoismus und finde es sehr schade, das viele so ticken.
Für mich ist klar, das eine Freundschaft nicht von heute auf morgen entsteht. Sie wächst und reift mit der Zeit. Aber gibt es "richtige" Freundschaften heute noch? Freunde, mit denen man über alles reden kann? ... sich spontan trifft und was unternimmt ohne irgendwelche "Verpflichtungen" einzugehen? ...oder auch spontan hilft, wenn man gerade wirklich Hilfe braucht?
Wie definiert ihr Freundschaft? Was ist für Euch wichtig?
Vielleicht hat der eine oder die andere Lust und Zeit auf eine Unterhaltung zu diesem Thema. Es gibt bestimmt viele Ansichten und Meinungen dazu 🙂
Liebe Grüße
Szenni