Anzeige(1)

Glutenunverträglichkeit?

G

Gast

Gast
Hallo,

wie stellt man eigentlich fest, ob man kein Gluten verträgt?

Hab gemerkt, dass mir nach Getreide usw. immer total übel ist, nach Brot, sogar nach Bier, nach Cornflakes auch...diesen komischen Knusperbällchen, keine Ahnung, was da drin ist. Ich weiß grad gar nicht, ob auch nach Haferflocken.

Bei Nudeln und Reis ist es mir auch noch nicht aufgefallen, weiß aber auch da jetzt nicht, ob da Gluten drin ist. Betrifft schon hauptsächlich Brot, Bier und Cornflakes...aber irgendwie auch eher dunkles Brot.

Aber: Mir ist nicht so schlecht, dass ich mich übergeben müsste oder so und sonst hab ich auch keine großartig auffallenden Symptome, nur eben das dauernde Unwohlsein nachm Verzehr der genannten Sachen (und es sind keine zwanzig Bier, sondern vllt. mal zwei alle paar Wochen) und, ach ja, mein Bauch macht dann immer mega nervige Geräusche, als wär er ziemlich beschäftigt 😉 Also ich esse das Brot gegen das Magenknurren, aber dann gluckert der Magen anderweitig rum.

Wie kann ich denn jetzt feststellen, was da so los ist? Ach ja, ich werde ganz sicher keine Darmspiegelung machen lassen. Dachte eher an eine harmlosere Untersuchung.

Ach ja: Hab das Gefühl, dass Milchprodukte auch nicht so der Burner für mich sind...zwar geht der Körper nicht ganz so darauf ab, aber übel ist mir danach auch oft. Was soll ich denn bloß noch essen??

Die einzige Mahlzeit, nach der ich mich noch halbwegs okay fühle, ist Salat oder Reis oder sowas.

Danke und viele Grüße
Melli
 
Hallo
in der Apotheke gibt es einen Test der heißt GlutenCheck. Allerdings ist das eine unsichere Methode, könnte höchstens als erster Hinweis dienen. Finde es aber rausgeworfenes Geld.
Für eine sichere Diagnose ist eine Gewebeprobe des Dünndarms erforderlich.
Schau dir diesen Link an, da findest du glutenfreie Nahrungsmittel. Es gibt in Reformhäusern auch glutenfreies Brot.
DZG - Glutenhaltige Lebensmittel

Es ist möglich, dass du zusätzlich unter einer Laktoseintolleranz leidest. Auch hier müsstest du einen Test beim Arzt machen. Es gibt einen Atemtest zum Nachweis.
Du kannst natürlich auch erst einmal ausprobieren, ob sich etwas ändert, wenn du für einige Wochen Milchprodukte meidest. Oder versuche, ob es bei L-freien Produkten anders ist.


LG
Gemini
 
Nun ja, ich hätte jetzt eher auf eine Hefe-Unverträglichkeit getippt, denn Gluten ist auch in Nudeln.

Ich würde alle Sachen, die Beschwerden verursachen, erstmal weglassen. Vielleicht findest Du verträglichere Alternativen, ohne gleich eine Riesendiagnostik zu starten.
 
Hefe-Unverträglichkeit ist ja auch schon mal ein Stichwort. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Das Problem ist - da muss ich ja fast ALLEs weglassen, und ich ess ja kaum mehr was. Ich esse nur noch Reis und Salat. Nur manchmal weiß ich nicht, was ich noch essen soll. Z.B. in der Schule gegen das Magenknurren. Ich mag Bananen nicht so gern, dass ich sie mir ständig geben möchte. Weiß einfach keine Alternativen mehr und die Lust am Essen sinkt gewaltig. In der letzten Zeit fünf Kilo abgenommen schon deswegen. Tagsüber trau ich mich fast gar nicht mehr zu essen, weil ich es satt habe, mit rumorendem Bauch irgendwo herumzustehen und vor Übelkeit zu vergehen. Okay, SO krass ist es jetzt auch nicht, ist schon erträglich. Aber verleidet einem den Appetit doch beträchtlich. Tütensuppen und -soßen vertrag ich übrigens auch nicht. Aber das ist ja fast normal, bei dem Müll, der da drin ist.
 
Hey!
hmm, kenn das Problem^^ Ich würde dir echt raten, das testen zu lassen. Gluten, Laktose, Fruktose kann zuverlässig nur ein Arzt herausfinden. So andere Sachen wie Tomaten, Weizen... halt so die anderen gängigen Lebensmittel testet auch der Hautarzt. Das ist dann nur ein Picks in den Arm. Am besten mal alles durchchecken lassen. Dann hast du Klarheit. Vielleicht ist es nur ein einziger Stoff und du weißt es nicht und plagst dich deshalb ewig mit Magen-Darm Problemen rum....

Lieben Gruß Angel
 
Wieso musst Du bei einer vermuteten Hefeunverträglichkeit auf fast alles verzichten? Hefe ist nicht in sooo vielen Sachen.

Das wäre übrigens auch der Grund für die Unverträglichkeit von Tütensuppen und Co. Da ist Hefe drin, als Würze.
 
Ich vermute jetzt gar nichts. Kann ja alles sein. Bisher hab ich Hefe noch nicht überprüft, lass momentan Gluten weg. Hefe, hab gegoogelt, soll in mehr drin sein, als man so denkt.
 
Hab gemerkt, dass mir nach Getreide usw. immer total übel ist, nach Brot, sogar nach Bier, nach Cornflakes auch...diesen komischen Knusperbällchen, keine Ahnung, was da drin ist. Ich weiß grad gar nicht, ob auch nach Haferflocken.

Da ist überall Gluten drin. Ich habe das gleiche Problem wie Du. Dass sogar im Bier Gluten drin ist, da war ich platt, dabei trinke ich es so gerne.

Da hilft nix. Weglassen ist die sicherste Methode um sich gut zu fühlen.

Bei Nudeln und Reis ist es mir auch noch nicht aufgefallen, weiß aber auch da jetzt nicht, ob da Gluten drin ist. Betrifft schon hauptsächlich Brot, Bier und Cornflakes...aber irgendwie auch eher dunkles Brot.

In Nudeln ist auch Gluten drin, aber vielleicht ist es leichter verdaulich? Nudeln habe ich auch wesentlich besser vertragen als Brot.

Aber: Mir ist nicht so schlecht, dass ich mich übergeben müsste oder so und sonst hab ich auch keine großartig auffallenden Symptome, nur eben das dauernde Unwohlsein nachm Verzehr der genannten Sachen (und es sind keine zwanzig Bier, sondern vllt. mal zwei alle paar Wochen) und, ach ja, mein Bauch macht dann immer mega nervige Geräusche, als wär er ziemlich beschäftigt 😉 Also ich esse das Brot gegen das Magenknurren, aber dann gluckert der Magen anderweitig rum.

Jeder reagiert anders. Ich krieg sogar Herzklopfen.

Wie kann ich denn jetzt feststellen, was da so los ist? Ach ja, ich werde ganz sicher keine Darmspiegelung machen lassen. Dachte eher an eine harmlosere Untersuchung.

Kann ich verstehen. So was kommt mir nicht in die Tüte. Was ich nicht vertrage lass ich weg und gut is.

Ach ja: Hab das Gefühl, dass Milchprodukte auch nicht so der Burner für mich sind...zwar geht der Körper nicht ganz so darauf ab, aber übel ist mir danach auch oft. Was soll ich denn bloß noch essen??

Milch ist ja auch was für Kälber und nicht für Menschen. Verträgst Du Käse oder Joghurt?

Die einzige Mahlzeit, nach der ich mich noch halbwegs okay fühle, ist Salat oder Reis oder sowas.

Jepp, geht mir genauso. In Reis steckt kein Gluten. Kartoffeln sind auch eine Alternative.

Es gibt gute Seiten mit vielen glutenfreien Rezepten.
In Reformhäusern gibts auch zu Haferflocken Alternativen.
Es gibt sogar glutenfreie Nudeln und Brot - aber das ist recht teuer.

Stell Deine Ernährung um und schaue was passiert.

Alles Gute!
Catherine
 
Danke für deine Antwort.

Das Problem ist, dass es für mich...ich hab ein gestörtes Essverhalten ohnehin, ich esse immer zu viel oder zu wenig, und richtig gut fühle ich mich nur, wenn ich nichts gegessen habe, weil ich das Gefühl nicht leiden kann, was im Magen zu haben. Deswegen ist es schwer, zu entscheiden, ob es mir z.B. nach Käse schlechter geht, denn erstmal geht es mir nach Essen IMMER schlechter. Und ich esse sehr selten Käse, eher Quark und so. Also das geht eigentlich, hab vorhin Kräuterquark gegessen und noch gehts mir ganz gut.

Nur: Nach Brot und so sind die Probleme wirklich erheblich. Nicht nur so ein Unwohlsein, sondern da gehts mir konkret schlecht. Aber ich mochte Brot eh nie so richtig, ist für mich der Antichrist, ein öde schmeckendes Stopfmittel. Danke für den Hinweis mit den Rezepten, sowas brauche ich unbedingt, weiß nicht, was ich in der Schule essen soll, das ist das Schlimmste, wenn man eine Doppelstunde hat und schon nach zehn Minuten das Magenknurren losgeht.

Was ich sagen wollte: Es wird schwierig für mich, jetzt Stück für Stück auszutesten, was genau nicht so funktioniert und was funktioniert, denn mein Speiseplan besteht vorwiegend ohnehin aus Reis, neuerdings auch Reiswaffeln, Gemüse und Obst. Ganz selten esse ich mal Fisch oder Pute und ganz selten Süßkram. Es MUSS eigentlich das Brot gewesen sein. So Cornflakes esse ich neuerdings auch gar nicht mehr, also seit einem Jahr ungefähr. Ich mag sie zwar total gern, aber das ist es mir nicht wert.

Übrigens - wenn ich ein weißes Brötchen esse, geht es. Übel ist Vollkornbrot. Vielleicht ist es auch Malz oder so? Oder doch die Hefe? Oder vielleicht der Zucker? Dunkles Brot ist ja oft eingefärbt noch, leider.

Vielleicht sind hier die Ärzte besser als da, wo ich herkomme. Da sagen sie immer nur, es sei alles psychisch. Ja, sicher. Der Hautausschlag ist psychisch und die Grippe auch usw., klar. Falls die Ärzte hier nicht solche Dödel sind, werd ich mal versuchen, mich drauf testen zu lassen.

Viele Grüße
 
Hey!

ja so ging es mir bei den Ärzten auch immer. Alles psychisch... Laut dieser Theorie kann ein psychisch kranker also an nichts körperlichen mehr erkranken oder wie???!!
Zumindest hab ich dann auf die Tests bestanden. Dann gings. Und dem Hautarzt hab ich erst gar nichts von dem psychischen Blabla erzählt. Immerhin ging es mir ja darum, zu schauen ob da nicht wirklich ne Unverträglichkeit vorliegt. Erst wenn körperlich alles ausgeschlossen ist kann man eigentlich von Reizdarm Syndrom etc sprechen. Aber das checken die irgendwie leider nicht. Da muss man schon echt an einen guten Arzt geraten, der einen dann trotzdem untersucht, Ich sag nur, hätte ich nicht sage und schreibe 15 Mal!!!! den Arzt gewechselt wäre das Geschwür im Darm noch drin. 7 Jahre wurde ich als bekloppt abgestempelt mit den Schmerzen. Ist ja erst mal egal obs körperlich oder psychisch entstanden ist. Aber da muss man doch mal schaun....

Also letztendlich würde ich es auf jeden Fall abklären lassen. Verweigern wenn du auf eine Untersuchung bestehst, tun wenige. Klar kann das auch mit deinem gestörten Essverhalten zusammenhängen. Da würde ich auch mal Hilfe aufsuchen.... Aber nur so bekommst du Gewissheit und musst nicht rumgrübeln und experimentieren indem du immer was weglässt und dann wars doch ganz anders...

Lg Angel
 

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben