Anzeige(1)

Golf 4 Zahnriemenwechsel - machen lassen oder nicht ?

Michax

Mitglied
Ich habe einen Golf 4 Baujahr 99.

Es ist ein Garagenwagen, der einige Zeit auch mal nicht benutzt wurde. Jetzt hat er 90500 km drauf und ich wurde darauf aufmerksam gemacht dass man bei 90 000 den Zahnriemen wechseln sollte, über Weihnachten steht eine längere Fahrt (> 1000 km) an.

Da ich momentan kein Geld übrig habe dafür wieder 600 EUR auszugeben, meint ihr man könnte die Fahrt nochmals antreten? Habe 2 Leute die technisch bisschen Ahnung haben mal drüberschauen lassen, optisch sieht man keine Risse oder poröse Stellen.
 
Der Zahnriemenwechsel müsste normalerweise doch schon längst erledigt worden sein, denn dieser geht nicht nur bloß allein nach Kilometerleistung sondern auch nach Alter. Schau diesbezüglich einfach mal ins Scheckheft 🙂

Was für einen Motor hat dein Golf denn?

600 € für einen Zahnriemenwechsel klingt mir aber schon arg viel, für meinen 1.9 TDI bezahle ich für den Wechsel von Zahnriemen incl. Wasserpumpe etc. rund 350 €.
 
Hi,

ich habe einen Seat Ibiza, BJ 2003, 60.000km...mir wurde auch schon mehrmals angeraten, den Zahnriemen wechseln zu lassen. Allerdings fehlt mir dafür auch das Geld. Habe bei mehreren Werkstätten angefragt und die Kosten belaufen sich zwischen 650,00 und 900,00 Euro! Somit ist die Angst, dass der Zahnriemen reißt, mein ständiger "Beifahrer" 🙄

Ich weiß, das ist jetzt keine Antwort auf Deine Frage, aber ich find die Kosten einfach extrem hoch, wenn man bedenkt, dass die Teile nur einen Bruchteil davon kosten :mad:
 
Mein Golf ist Baujahr 99´ 1,6L (1J1) und hat noch den ersten Riemen drin.

Beim letzten Ölwechel im November (wollte mangels Geld keine große Inspektion machen) hab ich dann extra den Mechaniker gefragt und er meinte man sieht äußerlich nichts, aber wird jetzt natürlich nicht sagen man soll ruhig weiterfahren, denn wenn was wäre ist er ja der Dumme. Er meinte es wird bei 90 000 empfohlen.
 
Also, ich würde fahren. Und zwar möglichst ruckfrei.
Anschließend den Satz ( Riemen, Rolle, Spanner ) über Ebay kaufen und mri eine Werkstatt suchen, die die Teile einbaut.
Mache ich seit Jahren so. In Frankreich geht das gut unter 200 Euro. ( Polo )
 
Die empfehlen das ja nicht umsonst .

Das Material ist ermüdet , aber Zahnriemenwechsel kann man selbst machen , ist garnicht so kompliziert , wie manche denken .
Mich kostet es immer nur die Teile und vielleicht mal nen 20 Euro Schein für die Bühnenbenutzung .....von daher Stunde arbeit ....wahscheinlich brauchste beim Golf nur die Motorhalterung etwas lösen , wenn überhaupt , dann kriegste den Riemen schon easy drum ..........

gibts aber auch bestimmt youtube videos von warte mal ....Der Schrauber von Mapco - Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe - YouTube

hier wird das mal an nem ganz einfachen Motor erklärt .......
 
Die empfehlen das ja nicht umsonst .

Das Material ist ermüdet , aber Zahnriemenwechsel kann man selbst machen , ist garnicht so kompliziert , wie manche denken .
Mich kostet es immer nur die Teile und vielleicht mal nen 20 Euro Schein für die Bühnenbenutzung .....von daher Stunde arbeit ....wahscheinlich brauchste beim Golf nur die Motorhalterung etwas lösen , wenn überhaupt , dann kriegste den Riemen schon easy drum ..........

gibts aber auch bestimmt youtube videos von warte mal ....Der Schrauber von Mapco - Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe - YouTube

hier wird das mal an nem ganz einfachen Motor erklärt .......

Lol genau, weil man Zahnriemen ja super ohne Spezialwerkzeug wechseln kann. Ein Fehler, man übersieht dass sich die Nockenwelle um ein paar wenige Grad dreht, und schon hat man einen Motorschaden wenns die Ventile in den Kolben haut.
 
600€ für einen Zahnriemenwechsel? 😱
Das ist schon ordentlich. Normalerweise sollte das nicht teurer als 300€ bis maximal 350€ sein. Ich fahre einen Golf 3, Bj 97 und habe sogar weniger als 200€ bezahlt. Bei meinem Motor hängt aber auch nicht die Wasserpumpe dran. Ich weiß nicht wie es bei deinem ist. Aber dennoch wären 600€ viel zu viel.

Die Kilometerzahl würde ich nichtmal als das Problem ansehen sondern eher das Alter. Normalerweise heißt es ja alle 90.000 Km oder alle 10 Jahre. Das Material ermüdet auch so über die Jahre und ist nicht mehr so belastbar. Eine Garantie kann dir niemand geben ob der Riemen die Fahrt übersteht. Wenn er von außen gut aussieht und keine Risse aufweist sollte es eigentlich gut gehen. Es gibt Autos da läuft das Teil ohne Probleme viel länger. Aber wie gesagt, eine Garantie dafür gibt es nicht und wenn er reißt sind die Kosten um ein Vielfaches höher.

Bei meinem ersten Auto (Mazda 323 Bj 89 😀 )bin ich auch am Anfang mit einem alten Zahnriemen rumgefahren. Ein gutes Gefühl hatte ich in der Zeit beim Fahren nicht unbedingt, obwohl es noch ein Freiläufer-Motor war.
 
Hallo,

leider sind 600€ in einer Vertragswerkstatt der gängige Preis. Man muss aber mit so einem alten Auto nicht in eine Vertragswerkstätte gehen.
Es sollte auch immer die Wasserpumpe mit gewechselt werden, da die Wasserpumpe eh ausgebaut werden muss.
Die Kosten sind so hoch da der Arbeitsaufwand auch groß ist.

Die Wechselintervalle werden von den Autoherstellern empfohlen.
Bei meinem aktuellen Auto, sind es 100.000Km oder sechs Jahre.

Wenn der Zahnriemen reißt ist der Motor hin.

Spare Dir das Geld zusammen und lasse es machen sobald Du es kannst.

Bandit 😉
 
die meisten Zahnriemen erledigt nicht die Kilometerleistung, sondern das Alter.
Viele fahren wenig und glauben, weil eh erst 85.000 km drauf sind hab ich noch 5.000 auf die 90.000, dabei ist der Riemen schon über der Altersgrenze und verabschiedet sich.

Selber machen oder einen Pfuscher dran lassen würde ich nie, dafür ist der Zahnriemen ein zu wichtiges Teil.
Freiläufer waren übrigens früher die Mazda, da ging das wirklich.
Wer sich den ganzen Krampf ersparen will sollte sich beim nächsten Autokauf nach einem Wagen mit Steuerkette umsehen.
Die halten ein Autoleben lang.
Außer bei BMW, dort reissen sogar Steuerketten reihenweise. Qualitätsmarke nennt sich das. 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Steuereklärung selbst machen? Finanzen 20

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben