Anzeige(1)

Auf Thema antworten

"LOL! Und alle an einen Gott glaubenden haben nur einen Grund an diesen zu glauben, ihnen vorstehende Institutionen und müssen sich an Regeln halten? Also bitte, wer ist denn jetzt hier der engstirnige?"


Sei doch bitte nicht so engstirnig und zitiere mich, wenn du schon zitierst, richtig. Danke!


"Nun, dass hat hier auch niemand behauptet, aber es besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen Christen und Atheisten, wir definieren uns nicht in einer Gruppe, noch über einen Glauben an einen Gott, "wir" haben alle unterschiedliche Gründe nicht an einen Gott zu glauben."


Es ging mir hier rein und alleine darum, dass man durch den Glauben in eine Gruppe findet (bspw. kath. Kirche) weil man nun mal an "Gott glaubt", egal aus welchen Gründen, beim "Nicht-Glauben" sieht es aber anders aus. Ihr formiert euch in einer Gruppe weil ihr ein Ziel anstrebt. Bei uns ist dies nicht der Fall, wir haben kein Ziel wie Missionierung oder jemanden "den richtigen Weg" aufzwingen, bedürfen also auch keine Gruppe und haben auch kein kollektiv, eben weil wir aus völlig unterschiedlichen Gründen zweifeln. Wenn überhaupt eine Gruppenbildung geschieht dann zum Schutze.


"Atheismus ist genauso eine Ideologie und übrigens, Dawkins hat es bereits kritisiert, das seine Schäfchen noch keine richtige Einheit bilden können."


Ideologie und Religion sind also in deinen Augen gleich, oder möchtest du mein Staatenbeispiel lediglich hinterfragen?

"Schäfchen" ist sehr nett formuliert, die Atheisten haben sich aus der Bevormundung sicherlich nicht gelöst um eine neue zu erfahren.


"Die ersten Gläubigen waren auch lose Theisten, welche sich erst über Jahrhunderte zu den heutigen religiösen Verbänden zusammengefunden haben."


Ja mag sein, aber wir Glauben nicht.



"Ich sage das immer wieder: euer Atheismus formiert sich ebenfalls erst seit den letzten beiden Jahrhunderten. Wie es in nochmal der Zeit aussieht, kann heute noch keiner sagen. Und insofern muss dieser sich erstmal noch beweißen können."


Nein er formiert sich nicht seit den "letzten beiden Jahrhunderten" denn in der Zeit hat die Kirche auch noch die Macht gehabt Menschen zu geißeln, die sich die Frechheit erlauben selbst zu denken.

Wenn sich überhaupt ein Atheismus formiert, was ich an dieser Stelle stark bezweifeln mag, dann findet dies erste (zumindest wenn wir von Deutschland sprechen) nach dem II. Weltkrieg statt.


Ich möchte noch mal an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Gruppenbildung durch Atheisten in meinen Augen als sehr unwahrscheinlich erscheint, weil wir keine gleiche Zielsetzung haben. Wir wollen die Welt weder von der Religion befreien, noch möglichst viele Menschen auf unsere Seite ziehen.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben