Anzeige(1)

Griechisch im Selbststudium

  • Starter*in Starter*in ein Mensch
  • Datum Start Datum Start
E

ein Mensch

Gast
Ich möchte mir selbst Griechisch beibringen, zum einen um die Bibel zu lesen, zum anderen weil ich die Sprache faszinierend finde.

Meine Frage, hat das irgendjemand von euch schon getan, war es von Erfolg gekrönt oder eher nicht?

Irgendwelche Tips?
 
Ich möchte mir selbst Griechisch beibringen, zum einen um die Bibel zu lesen, zum anderen weil ich die Sprache faszinierend finde.

Meine Frage, hat das irgendjemand von euch schon getan, war es von Erfolg gekrönt oder eher nicht?

Irgendwelche Tips?

Ich habe mal versucht, griechisch zu lernen, weil es eigentlich mein Traum ist, später mal in Griechenland zu leben! Aufgegeben hab ich, weil die Lehrstunden in der Volkshochschule immer und immer mehr zum Kaffeeklatsch von den anderen Leuten wurde 🙁

Griechisch ist nicht gerade einfach, weil die Buchstaben teilweise ganz anders aussehen und auch anders ausgesprochen werden! Ob man sich das allein richtig beibringen kann, wage ich zu bezweifeln (bzw. ich stelle es mir sehr, sehr, sehr schwer vor)!

Ich habe mittlerweile einen griechischen Kumpel, der -wenn er mal nach Deutschland zu mir kommt- einem das griechisch viel besser beibringen kann. Leider sind diese Tage aber zu selten 🙁

Ich wünsche Dir viel Erfolg! Und probiere doch gleich am Anfang mal, griechische Freundschaften zu knüpfen (auch virtuell).

LG tulpe
 
danke für deine Antwort, die Schrift kann ich lesen

mir ging es zunächst nur darum die Bibel ein wenig übersetzen zu können (mit Hilfe eines Wörterbuchs), Grammatik ist dazu aber zwingend.

Griechisch (fließend) zu sprechen war bislang weniger so sehr mein Interesse, mittlerweile würde ich aber auch das gerne lernen, ist der Unterschied zwischen klassischem und modernem Griechisch sehr hoch?

ich hab mir eine Grammatik zum Neuen Testament bestellt, aber ich nehme an, es wird schwieriger als ich es mir vorstelle?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Griechisch (fließend) zu sprechen war bislang weniger so sehr mein Interesse, mittlerweile würde ich aber auch das gerne lernen, ist der Unterschied zwischen klassischem und modernem Griechisch sehr hoch?

ich hab mir eine Grammatik zum Neuen Testament bestellt, aber ich nehme an, es wird schwieriger als ich es mir vorstelle?


Keine Ahnung! Vorallem bibeltechnisch bin ich da leider der absolute falsche Ansprechpartner 🙁
 
nicht nur Bibel (speziell NT), auch klassische Literatur, Plato etc., aber auch modernes Griechisch, naja mal sehen, wie ich mit der Grammatik weiter komm.

die VHS bietet offenbar nur Fortgeschrittenenkurse an
 
Kalispera,

nö, ich kann kein Griechisch. Aber wenn du das NT lesen willst, müsstest du schon Altgriechisch lernen.
Ich halte es für schwierig, die Sprache im Alleinstudium zu erlernen, wenn man das Ziel hat, die Bibel oder alte Schriften zu lesen. Bei solchen Texten kommt es doch auf die Feinheiten der Sprache/Übersetzung an. Wie ist dies in diesem Zusammenhang zu übersetzen.

Kali nichta und viel Spass beim Lernen.

Gemini
 
Hallo ein Mensch!

Ich möchte mir selbst Griechisch beibringen, zum einen um die Bibel zu lesen, zum anderen weil ich die Sprache faszinierend finde.

Meine Frage, hat das irgendjemand von euch schon getan, war es von Erfolg gekrönt oder eher nicht?

Irgendwelche Tips?
Ich habe das Graecum gemacht. Meine Grammatik hieß glaubich Kaegi. Gut fand ich auch eine Kurzgrammatik (ich glaube von Langenscheidt). Ich spreche hier vom Altgrieschen. Am besten mal in eine Buchhandlung gehen (am besten in einer Universitätsstadt, in der es eine Theologische Fakultät gibt wie zB Münster oder Göttingen). Dort hat man dann vielleicht eine gewisse Auswahl an Lehrbüchern. Oder Du gehst in eine Universitätsbibliothek (wie zB Bielefeld).

Das Griechisch des NT ist recht leicht. Platon ist dagegen recht schwer. Spass macht Dir vielleicht das Lesen in einer sogenannten Interlinearübersetzung. Du siehst eine Zeile in Deutsch und darunter oder darüber den griechischen Text. Das ist nicht so langweilig wie Grammatik und man hat sofort das NT dabei.

Altgriechisch ist schon etwas anders als Neugriechisch. Ich hatte mal versucht, nebenbei an der Uni Neugriechisch zu lernen. Es hat nicht geklappt. Lag aber auch an meinem Eifer. Die Aussprache ist schon etwas anders als im Altgriechischen.

Ich kenne einen PlatonFan, der Altgriechisch glaubich gratis unterrichtet (aus reiner Begeisterung!). Aber das wird Dir nichts nützen, weil der wohl zu weit weg wohnt.
 
hallo,

also eine freundin von mir ist griechin, in deutschland geboren, sie sagt von sich selbst, dass sie nur leidlich ihre eigene muttersprache spricht und hat sich vor kurzem auch entschlossen dies zu ändern.

ihre eigene aussage:

das ist ja so schwer

übrigens sagen viele das auch von dänisch lernen, ich denke das hauptproblem sind die "anderen buchstaben" und die aussprache.

google doch mal, es gibt sicherlich auch ein griechisch-forum für nicht-muttersprachler.

viel erfolg

kitty

die schon ewig spanisch lernen möchte 🙄
 
cool!
alt oder neu?
ich hatte mal altgriechisch als "freifach", bin aber nicht weit gekommen, da es, wie latein, recht arbeitsintensiv ist. das wärs wieder mal, eine solche stunde zu erleben.
hoher anspruch, dann die bibel zu übersetzen. such dir doch eine/n altgriechischstudenten/in, die dir günstigen nachhilfeunterricht anbieten kann.
und nicht nur die sprache ist spannend, sondern das, was sie erzählt! das hat mir am latein schon so gut gefallen. mit der zeit kann man sich richtig in die sprache reindenken, wenn man nicht mehr von satz zu satz stolpern muss. wenn man es wie eine moderene fremdsprache fast schon "lesen" kann.
viel erfolg (du hast grade wieder erinnerungen in mir geweckt): panta rhei!
glaxo.
 
naja ich möchte die Bibel ja nicht komplett übersetzen, sondern einfach einzelne Verse bei Bedarf übersetzen können. Genauso einzelne Abschnitte aus antiken Schriften, modernes Griechisch würd ich einfach nur so gerne ein wenig sprechen können.

Mir scheint die meisten griechischen Worten werden so ausgesprochen wie sie die geschrieben werden, zumindest von der Aussprache wesendlich einfach als z.B. französisch.

panta rhei heißt "alles Gute" schätze ich?

danke für die Tips, ich werd mal schauen wie mich die Grammatik weiterbringt, ein Wörterbuch alleine hilft einem kaum weiter, hab ich festgestellt.

 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben