Anzeige(1)

Grösste Angeberin ,meine Nachbarin

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 126960
  • Datum Start Datum Start
G

Gelöscht 126960

Gast
Hallo, ich komme mit meiner Nachbarin nicht mehr klar. Zur Erklärung:Unsere Kinder sind gut befreundet, ich hatte mir gewünscht, dass wir beide auch gut auskommen werden, es war, wie es sich rausgestellt hat, eine Illusion. Ich habe ihr sehr viel geholfen, war immer aufrichtig. Es war mir halt wichtig, dass wir gut auskommen. Nun ja.Jetzt zu eigentlichem Problem. Sie stichelt gerne,sie erhebt sich über mich in dem,dass sie sehr, sehr oft mit materiellen Sachen und Geld prahlt.Ungefragt!Ich versuche, weil ich sie schon kenne, das Thema umzulenken, sie schafft es aber trotzdem, auf das Thema Geld zu kommen. Es ist mir so peinlich. Ihr Ziel ist halt, mich neidisch zu machen. Sie weiß es ganz genau, was sie da tut. Sie genießt es,das schlimmste ist sie macht es ganz bewusst und offensichtlich. Wir sind nicht so gut finanziell aufgestellt wie sie, das nutzt sie aus.Habe überlegt, dass ich ihr schon meine Meinung sage,es wird aber dadurch alles schlimmer. Ich kenne sie, sie wird dann auf mich sauer sein. Das kann ich mir auch nicht leisten, weil sie direkt neben an wohnt. Wie soll reagieren, wenn sie meint, sie ist was besseres?
 
Einfach nur dumm so etwas.
Ich würde sie freundlich anlächeln und nichts dazu sagen. Vielleicht merkt sie dann, wie sinnlos sie daherredet. Evtl. mal fragen: Warum erzählst du mir das? Dann hat sie den Ball.

Kannst du ein oder zwei konkete Beispiele nennen, was sie so sagt?

Ich habe schon mitbekommen, wie eine Kundin beim Friseur von ihrer tollen Reise erzählte und zu der Auszubildenden sagte: So etwas werden Sie sich nie leisten können.
 
Ich würde nicht auf ihre Prahlereien eingehen und das Thema wechseln. Oder mich entziehen ("du entschuldige, ich habe gerade etwas auf dem Herd" etc.). Den Kontakt ausdünnen, mich auf keine längeren Unterhaltungen mehr einlassen. Aber schon immer dabei freundlich bleiben, es ist ungut, wenn zwei Nachbarinnen im Clinch liegen und die Kinder darunter leiden müssen.
 
Habe überlegt, dass ich ihr schon meine Meinung sage,es wird aber dadurch alles schlimmer. Ich kenne sie, sie wird dann auf mich sauer sein. Das kann ich mir auch nicht leisten, weil sie direkt neben an wohnt. Wie soll reagieren, wenn sie meint, sie ist was besseres?

Naja, sie scheint das ja für ihr Selbstbewusstsein zu brauchen, sich über materielles zu definieren.
Eigentlich bedauernswert.

Du musst ja nicht gleich eine Ansage machen, aber Du kannst ihr schon zu verstehen geben, dass es Dir nicht gut geht, weil sie ja auch sehen müsste, dass ihr nicht so auf Rosen gebettet seid.
 
Sie scheint damit ja Erfolg zu haben, doch neidisch zu machen.
Als erstes würde ich, wie schon erwähnt, den Kontakt beschränken. Kinder vorbeibringen, am Zaun grüßen und weiter.
Und dann vielleicht deinen Neid angehen. Ihre Prahlerei kannst du nicht beseitigen, andere an deinen Neidgefühlen arbeiten.
Prahlt sie wirklich so, oder kommt es dir so vor, weil du doch "unterlegen" fühlst?
Ich hab z.B. Verwandtschaft, die studieren wollte, es aber nicht schaffte und daraus anfing zu konstruieren, ich "als Studierte" würde auf sie herabblicken. Wenn ich nur "an der Uni" sagte, fühlten sie sich schon angegriffen. vielleicht erzählt deine Nachbarin einfach ohne Hintergedanken aus ihrem Leben und du deutest es als würde sie extra dir gegenüber prahlen? Das kann ich aus der Ferne freilich nicht beurteilen, aber du könntest es dir genauer anschauen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Ich achte meine Grenzen nicht Ich 9
G Meine Bedürfnisse wieder spüren Ich 19
IchBinIch16 Meine Persönlichkeit ist ein totaler Widerspruch Ich 15

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben