Anzeige(1)

Größten Fehler meines Lebens :(

Angelina82

Aktives Mitglied
Hallo,

ich war schon lange nicht mehr hier. wie oben steht, habe ich den wohl größten Fehler meines Lebens begangen. Ich habe im Dezember 2014 meinen Freund (7 Jahre Beziehung) verlassen. Am Anfang habe ich die Trennung verdrängt. Mich viel abgelenkt. Ende Februar/Anfang März wurde mir dann bewusst, was ich verloren habe. Ich habe alle meine Fehler eingesehen, ihm Briefe geschrieben.

Wir haben eine gemeinsame Tochter zusammen (4). Von ihr musste ich dann Ende März erfahren, dass er Anfang Februar eine neue Frau an seiner Seite hatte.

Je länger ich an die Zeit zurück denke, desto trauriger und verzweifelter werde ich. Meine Freunde sagen zwar, dass er mich nicht verdient hat und dass ich 1000 bessere Männer haben kann, aber ich finde, dass wir immer ein unschlagbares Team waren und wie "A**** auf Eimer" zusammen gepasst haben.

Die Trauer überwiegt einfach. Ich kann ihn nicht vergessen und es hindert mich daran wieder richtig zu leben. Mittlerweile kann ich mich für nichts mehr begeistern. Man sieht mir die Traurigkeit an. Habt ihr Tipps für mich, die dauerhaft etwas bewirken könnten? Es sind jetzt schon fast 6 Monate und ich kann einfach nicht mehr. Die Neue wird schon richtig in die Familie integriert. Wird überall hin mitgenommen. Sie hat einfach meinen Platz eingenommen, als hätte ich niemals existiert.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen jemals wieder einem Mann zu begegnen, der mich so fasziniert, wie er es getan hat und den ich so liebe und der mich auch liebt..

Kann es immer noch nicht begreifen, dass er einfach mich ausgetauscht hat und sich mittlerweile nur noch einen scheiß Dreck für mich interessiert. Habe keinen Kontakt mehr zu ihm (nur noch auf unsere Tochter bezogen)
Aber diese unglaubliche Kälte seinerseits seit der Trennung bringt mich einfach um.

Wieso weiß man immer erst etwas zuschätzen, wenn es nicht mehr da ist? Ich komme mit diesen Schuldgefühlen nicht mehr klar...

Was für mich total schrecklich war, war das er sich wochenlang nicht um unsere Tochter gekümmert hat und dann so innerhalb der ersten Wochen (nachdem er mit ihr zusammen gekommen ist) SOFORT sie unser Tochter vorgestellt hat.
Das war für mich total schrecklich und dann wurde sie direkt mit der neuen Frau konfrontiert.

Er tut jetzt auf heile Familie nur mit der Ausnahme das er die "Mami" einfach ausgetauscht hat!!!! Aber mich frisst das Gefühl auf, dass er nach 7 gemeinsamen Jahren EINFACH SO neu durchstartet, als wäre ich nie wichtig gewesen. Wieso klammere ich an der Vergangenheit fest und lebe nicht in der Gegenwart?

Entschuldigt mich für den wirren Text.
 
Hallo Angelina,

das klingt verwirrend. Du hast dich nach 7 Jahren bestimmt nicht wegen Fuseln auf dem Teppich getrennt. Im Gegenteil Du hattest bestimmt sehr sehr gute Gründe für deine Entscheidung! Du hast dich schweren Herzens getrennt, sonst wärst Du jetzt nicht so traurig und niedergeschlagen. Das darf jetzt auch sein, das ist für Dich sogar gut.

Was ich nicht verstehe ist, dass ihm in deiner heutigen Wahrnehmung praktisch die Sonne aus dem Ar.... scheint, als wäre er der unfehlbare Traummann. Du nimmst ihn gerade sehr gereinigt und geklärt wahr. Als wäre es DER, DER eine, das NON Plus Ultra, ... . Ähm, nimm ihm mal bitte den Heiligenschein ab und schau was übrig bleibt von Glanz und Einmaligkeit ... .

Darf man fragen, was vorgefallen ist, dass Du so entscheiden musstest? 🙂
 
DU warst diejenige, die die Beziehung beendet hat, da kannst Du ihm dann nicht vorwerfen, daß er ein neues Leben beginnt.

Aber wie auch andere schon schrieben, es wird ja Gründe dafür gegeben haben, daß Du nach 7 Jahren einen Schlußstrich gezogen hast. Klar tut eine Trennung auch dem weh, der geht. Setze Dich damit auseinander, mache Deinen Frieden und sieh auch Du wieder nach vorne.
 
Ich würde gerne mal den Grund erfahren, weswegen du dich von ihm getrennt hast?
Irgendetwas musst du dir ja dabei gedacht haben. 7 Jahre Beziehung wirft man schließlich nicht einfach ohne Grund weg.
 
Du hast dich damals getrennt und jetzt hat er eine neue Frau. Jetzt kannst nur du den Schlußstrich ziehen und musst dich eben wieder ablenken. Denn du hast eine kleine Tochter. Da kannst du dich jetzt nciht so gehenlassen. Verzeihe den Ausdruck. Mach viel mit der Kleinen. Gebe Kinderpartys und gehe spielen. Mach es für sie, dann steckt es auch dich an, wenn sie begeistert ist. Dein Freund ist weg und ist glücklich. Das sollte man jetzt nicht mehr zerstören.
 
Hallo,

Du hast Dich getrennt. Er hat Dich also nicht einfach ausgetauscht gegen eine neue.

Was hast Du denn gehofft, das er auf Dich wartet, Du wieder bei ihm ankommen kannst
nach Lust und Laune?

Du hast Dich getrennt und dafür wird es Gründe gegeben haben.
Wenn die fadenscheinig waren und Du es jetzt bereust ist es eine gute Möglichkeit was im Leben dazu zu lernen und beim nächstenmal
deutlicher zu überlegen ob eine Trennung das richtige ist.

Jetzt hat der Vater Deines Kindes eine neue Liebe gefunden.
Gönn es ihm doch einfach und werd nicht wie diese rachsüchtigen Ex die den Männer
aus Neid und Eifersucht das Leben schwermachen.

Du hast Dich getrennt, jetzt solltest Du dazu stehen!
 
Deine Gründe zur Trennung von ihm magst du vielleicht nicht erzählen, - ist o.k. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es Situationen im Leben gibt, die sehr bewusst herbeigeführt werden und ihre Berechtigung haben. Andererseits steht dem unsere Gefühlswelt gegenüber, die gekränkt und verletzt reagiert wenn man sieht, wie schnell der frühere Partner seinen neuen Weg geht.

Ich habe das selbst auch erlebt und erinnere mich noch sehr gut an den Kommentar meiner Mutter:

Ist es bei dir nicht nur gekränkte Eitelkeit ?

Vielleicht hört sich das erst mal hart an, aber letztlich war die Beziehung nicht das, was ich mir eigentlich gewünscht habe, und die Aussage meiner Mutter hat mir geholfen, die Beziehung für mich als beendet abzuschliessen.
 
Der Grund war, dass wir uns dauernd gestritten haben. Er hat Depressionen. Das ging dann heftig weiter mit emotionalen Erpressungen (selbstverletztendes Verhalten) War ohne Grund extrem eifersüchtig. Irgendwann habe ich mich durch die ständigen Diskussionen über Freiraum richtig eingesperrt gefühlt – und mich getrennt.

Vor paar Wochen sagte er mir, dass er mich noch liebt, aber keine Beziehung mehr mit mir eingehn könnte.
 
Der Grund war, dass wir uns dauernd gestritten haben. Er hat Depressionen. Das ging dann heftig weiter mit emotionalen Erpressungen (selbstverletztendes Verhalten) War ohne Grund extrem eifersüchtig. Irgendwann habe ich mich durch die ständigen Diskussionen über Freiraum richtig eingesperrt gefühlt – und mich getrennt.

Vor paar Wochen sagte er mir, dass er mich noch liebt, aber keine Beziehung mehr mit mir eingehn könnte.

Dann solltest du das akzeptieren.

Man handelt nicht ohne Grund, i.e. Trennung.
 
Hallo Angelina,

das sind wirklich keine "Kleinigkeiten", emotionale Erpressung geht gar nicht! Wenn man wenigstens gesehen hätte, dass er sich Hilfe sucht, Offensichtliches angeht und nicht von sich schiebt, aber so ... . Ich denke, langfristig war deine Entscheidung dich zu trennen die bessere Wahl!

Gib Dir selbst Zeit 🙂 die guten Momente zu betrauern. Das wird jetzt einfach brauchen. Was Du verloren hast, ist weniger als Du glaubst. Wo emotionale Erpressung beginnt, da wird einem der Boden unter den Füssen weg gezogen. Was soll da noch Gutes entstehen? Wo sollen gute Momente sich verwurzeln und Kraft beziehen, wenn da kein Boden ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben