Anzeige(1)

Großeltern tyrannisieren uns bis ins Grab

  • Starter*in Starter*in Traubencreme
  • Datum Start Datum Start
T

Traubencreme

Gast
Hallo!

Ich hoffe mal, hier bin ich richtig, denn ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter.
Mein Problem ist folgendes: Meine Großeltern, die neben mir wohnen. Das Verhältnis ist schon seit gut 20 Jahren sehr schlecht.
Es ist so, dass das Haus, in dem meine Großeltern wohnen, meinem Vater überschrieben wurde, sie aber das Wohnrecht auf Lebzeiten haben. Bis meine Großeltern irgendwann mal sterben, wohnt meine Familie im Haus nebenan, das meinem Onkel gehört - und das er total verkommen lässt. Die Fenster ziehen, im Winter ist es eiskalt, die Fassade hat schlimme Risse, ein Teil des Hauses senkt sich bereits, es sieht einfach furchtbar grauselig aus - sowohl das Haus, als auch alles drumherum. Aber mein Onkel wird daran nichts machen, niemals, egal wie oft man es ihm sagt.
Mein Vater allerdings und auch meine Mutter, bauen seit vielen Jahren per Hand jeden einzelnen Tag des Jahres an dem Haus meines Vater, in dem meine Großeltern jetzt ja wohnen. Wir wollen da irgendwann einziehen, und da das Haus auch so eine Bruchbude ist bzw. war, musste und muss da viel getan werden.
Soweit zur Vorgeschichte.

Mein Großvater allerdings schlägt bei jeder neuen Wand, jeder neuen Tür und generell allen neuen Dingen wieder Nägel und Schrauben hinein, beschmiert sie oder zerkratzt diese Dinge mutwillig und mit Absicht, sodass alles wieder ruiniert ist und auch kurz nach dem Bauen nicht mehr neu aussieht.
Wenn man meine Großeltern darauf anspricht, dann schreien die einen nieder, dass man sein eigenes Wort nicht mehr versteht, denn sie sind immer noch der Meinung alles gehört ihen und sie können damit umsprigen, wie sie wollen - aber es gehört ihnen schon lange nicht mehr und es wird nicht für sie gebaut, sondern für uns.
Nun ist es so, dass meine Großeltern die gebaute Terasse fleißig nutzen, auch das Hochbeet und es schön warm haben, aber keinen Funken Respekt uns gegenüber haben.
Ganz im Gegenteil, sie zerstören die Dinge wieder, spucken uns vor die Füße und schüren Streit zwischen meinem Onkel und meinem Vater. Als ich selbst (Enkelkind) letztens im Haus nebenan war und sie zur Rede gestellt habe, nachdem mal wieder mit dem Hammer das neue Lärchenholz zerschlagen wurde, wurde ich angeschrieen und man sagte mir, dass ich nur so dämlich sei, weil ich kein Fleisch esse und was ich überhaupt wollte, ich weiß doch eh nichts. Man lachte mich aus als ich meinte dass mein Vater das mit seinem Herz nicht mehr lange erträgt und schrie mich an, bis ich wieder ging.
Ich bin in Tränen ausgebrochen - vor Wut, nicht vor Traurigkeit.
Früher habe ich noch geglaubt, dass sie sich nur so aufführen weil es etwas stressig ist, dass immer um das Haus gebaut wird, aber sie sind diejenigen, die es dann angenehm haben und die Neubauten auch fleißig nutzen.
Früher habe ich beide Seiten verstanden, sowohl die meiner Eltern, als auch das unmögliche Getue meiner Großeltern, aber es kann doch nicht sein, dass alle unter dem Verhalten von zwei 90-Jährigen leiden, die mir freiweig sagen, sie können tun was sie wollen, sie brauchen niemanden. Aber dann mitten in der Nacht anrufen und alle tyrannisieren, ohne Bitte und Danke, wenn eine Glühbirne eingedreht werde muss! Und jeden Beleidigen, auf das Grab meiner Uroma, die sie gar nicht kanten, an ihrem Todestag spucken (!), sich über jeden das Maul zerreißen...

Mein Vater hatte aus Stress bereits einen Unfall wegen meinen Großeltern, meiner Mutter geht es gesundheitlich sehr schlecht. Mein Onkel hat sich in die Alkoholsucht gestürzt, meiner Cousine geht es gesundheitlich wegen der ungerechten Behandlung (nur mein Cousin zählt) auch sehr schlecht. Meine Tante wird ausgenutzt bis zum Letzten.
Mit meinen Großeltern kann man nicht reden, das lassen sie nicht zu - das habe ich lange nicht geglaubt, aber erst vor kurzem selbst gesehen.

Hat irgendjemand einen Tipp für mich? Oder ein bisschen Trost?
(Sorry für das lange Geschwafel, aber man muss dafür weit ausholen)
 
...also, wenni mir vorstelle, ich JETZT doppelt so alt, wie ich jetzt bin und ich bin jetzt 45 und mir vorstelle, daß in meinen vier Wänden gehämmert wird und umgebaut wird, wäre ich wohl auch aggressiv. Ich würde denken: Mann ey, können die nicht warten, bis ich in der Kiste bin?

Stelle Dir vor, ich komme und werkele bei Dir um, und zwar NACH MEINEN VORSTELLUNGEN und nicht nach Deinen.

Gut, daß Haus wurde umgeschrieben auf Deinen Vater. Könnte ja auch dankbar sein, oder?

Tut mir leid, daß ich Dir nicht so viel Trost spenden kann...mich macht die Einstellung auch ein wenig wütend...

90 Jahre, klar heißt nicht, daß man alle tyrannisieren darf - das Alter darf einfach kein Freifahrtschein dafür sein. Zwecks besseren Verständnis, krame mal in Deinen Geschichtsbücher rum. Die Herrschaften haben wahrscheinlich hart gearbeitet, hatten Entbehrungen durch den Scheiß Krieg, möglicherweise Verluste, Traumata und das tragische dabei ist, daß genau diese Generation NICHT trauern DURFTE...während wir jammern wo es nur geht! Bitte bedenken das.

Und Hand aufs Herz! Wie stellst DU Dir DEIN Rentendasein vor? Ich möchte zumindestens Ruhe haben nach den ganzen Strapazen!

Mein Tipp: Lasse Ihnen einfach Ihren Frieden - lasse sie einfach nur in Ruhe. Ihr werdet schon schnell genug erben. So ist das Leben nun mal: begrenzt!!!

Mein Vater hatte aus Stress bereits einen Unfall wegen meinen Großeltern, meiner Mutter geht es gesundheitlich sehr schlecht. Mein Onkel hat sich in die Alkoholsucht gestürzt, meiner Cousine geht es gesundheitlich wegen der ungerechten Behandlung (nur mein Cousin zählt) auch sehr schlecht. Meine Tante wird ausgenutzt bis zum Letzten.

Also tut mir Leid, wenn Dein Onkel Gründe bei Deinen Großeltern für seine Alkoholkonsum sucht, dann kann er meines Ermessens nicht Verantwortung für sich tragen und glaube mir, nach dem Tod, wird er auch Alkohol konsumieren. Dann sind aber nicht die Oma oder der Opa dafür verantwortlich, sondern möglicherweise die böse Ehefrau oder die Tochter oder die Erbschleicher und und und....Alkoholkranke suchen immer Gründen für Ihre Sucht!

Dito: Dein Vater. Wenn er mit dem Streß nicht umgehen kann, ob nun die Großeltern die einzige Ursache sind, lasse ich mal undiskutiert im Raum stehen, dann muß er sich Strategien ausdenken um sich und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.
UND Dein Tante, um auch hier mal den "Verantwortungsakzent" zu setzen: Sie läßt es mit sich machen! Sie ist eine erwachsene Frau, die es unterbinden kann...Das ist ganz alleine ihre Entscheidung, was sie mit sich lassen läßt. Sie ist nicht nur Opfer, sie ist erwachsen und hat ihr Leben selbst in ihrer Hand!

Laßt die alte Generation in Ruhe, weil sie sich es sich verdient haben. Das Leben IST schwer genug und man sollte dem Respekt zollen, wenn man nicht ständig in seinen vier Wänden, seine alterbedingte Ruhe wünscht! Die Generation hat sowieso schon die A***karte gezogen. Man durfte nicht Klagen, man durfte nicht Jammern....Lass sie einfach in dem Wissen: Je älter man wird, desto schwerer ist man zu verändern. Die Macken manifestieren sich...Das ist bei Deinen Großeltern, bei mir wird es so sein und bei Dir auch!

Laß es einfach gut sein!

winnie
 
>Die Macken manifestieren sich...
Auf das Grab meiner Uroma zu spucken ist also eine Macke.
Jetzt habe ich lange auf eine Antwort gewartet, aber du hast wohl mein Problem einfach nicht verstanden.
Vielleicht könntest du es nachvollziehen, wenn du ähnliche Probleme in der Familie hättest und wie du gesagt hast, das Alter ist nicht ein Freifahrtsschein zum Terror.
Und ich kann nicht verstehen, dass meine Eltern sich jetzt alles gefallen lassen müssen, weil sie ewig dankbar dafür sein müssen eine Bruchbude übernommen zu haben, das meine Großeltern vor Jahren überschreiben lassen wollten - in dem Wissen, dass sie die anfallenden Bauarbeiten nicht mehr selber erledigen können.
Und mich als "Erbschleicher" betiteln zu lassen, sehe ich genauso wenig ein, denn wenn wir alle zusammen gewusst hätten wie sich das entwickelt, dann hätten wir niemals das Haus übernommen, sondern wären schon lange weggezogen um dem Terror zu entgehen.

Meine Großeltern aber einfach in "Ruhe zu lassen" ist eine gute Idee. Werde ich mir auf alle Fälle merken, wenn meine Oma wieder mitten in der Nacht anruft und nicht aufhört ehe jemand aufsteht und sich um ihr Problem kümmert.
 
Außerdem wollte ich zu meinem obigen Post noch hinzufügen:
Meine Eltern sind jetzt beide 50 Jahre alt und meine Großeltern können weit über 100 werden. Wie sollen sie mit über 60 noch bauen? Irgendwann geht das nicht mehr und das wüsstest du, wenn du selbst je gebaut hast.
Jetzt ist das Geld noch etwas wert und die Muskeln brauchbar, aber irgendwann wollen meine Eltern auch Ruhe und die haben es sich auch verdient.
Sie wollen nicht im Ruhestand anfangen eine Bruchbude zu renovieren und dann kurz vor der Fertigstellung sterben, weil sie das Haus übernommen haben, da es sonst keiner wollte.
Der ganze Dreck wird und wurde immer von meiner Mutter entfernt und Ruhezeiten werden und wurden niemals gestört.
Wie gesagt, schade dass du das nicht nachvollziehen kannst.
 
ich kann Deine Wut nachvollziehen mir gegenüber. Ich kann auch nicht alles begreifen aufgrund eines einzigen Postings. Das schafft so ein Forum auch nicht!

Du verstehst aber auch nicht das Prinzip der Verantwortung:

Dein Vater hätte es nicht annehmen müssen...

Ich habe das Erbe meiner Mutter auch NICHT angenommen. Ich hatte doch die Wahl.

Wenn Du nicht von denen angerufen werden möchtest: Es gibt Sozialstationen mit Teleanlage...

Du entscheidest für Dich, was Du tun möchtest und trägst die Konsequenzen...

Das 90 jährige spinnen und schwer sind: weiß ich! Kinder sind auch oft mies drauf...

Meine Großeltern aber einfach in "Ruhe zu lassen" ist eine gute Idee

genau, laß sie einfach in Ruhe - das ist wirklich die beste Idee! Dein Vater hat für sich entschieden, die Bruchbude anzunehmen und auch das ist sein Problem. Er ist erwachsen und wußte was er tat...oder viell. auch nicht - aber ich denke, er kennt seine Eltern!

Dito, wie bereits gesagt: Tante, Onkel...wenn ihr Euren Großeltern Macht "bis zum Grab" gebt, wie du es ausgedrückt hast, ist es Eure Verantwortung. Ihr habt die Wahl...

Dein Vater hätte auch auf sein Haus pfeiffen können...

Sozialstation, Diakonie oder so, wäre viell. wirklich, des lieben Friedens Willen, eine gute Lösung...

😉 ich würde mir das auch nicht antun...ich mische mich auch grundsätzl. nicht in so einem Familiewirrwarr ein...jeder trägt Verantwortung...

Tut mir leid, wenn ich Dich so wütend gemacht habe. Es ist aber nun mal meine Meinung. Es gibt nicht nur Opfer, sondern erwachsene Menschen, die Entscheidungen fällen...

Auf das Grab meiner Uroma zu spucken ist also eine Macke
das ist mehr als eine Macke, das sind Aggressionen! Ich habe lange Zeit im Altenheim gearbeitet. Es gab tatsächlich alte Frauen und Männer, die handgreiflich geworden sind...das ist wirklich heftig. Aber wenn diese Menschen nicht schon in ihrem Leben an sich gearbeitet haben, dann wird es im Alter bis zum Sterbebett schlimmer. Der umgekehrte Fall ebenso: es waren alte Menschen, die waren ein herzlich, wie im Leben überhaupt...ja, es maniffestiert sich das, was man in jungen Jahren aus sich macht! So ist das Leben! Wie bereits gesagt, auch hier spielt die Verantwortung wieder eine Rolle!

Mische Dich nicht ein! Mein guter Rat! Zur Not ziehe aus und dorthin, wo Du dich regenerieren kannst...und dich dem nicht aussetzen mußt. Die wirst Du ned ändern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht verstehen, warum deine Eltern weiter im Haus herumwerklen, wenn die Großeltern eh alles zerstören.
Könnne sie ihr Ableben nicht abwarten? Wenn das Haus nur eine Bruchbude ist und das Haus deines Onkel ebenfalls, sind deine Eltern nicht gewzungen dort zu hausen. Ihr könntet in einer vernünftigen Mietwohnung leben. Auch wenn die Großeltern ihr Haus an deinen Vater überschrieben haben, ist offensichtlich, daß sie sich immer noch als Eigentümer betrachten. Wenn deine Eltern sich diesen Stress antun und dein Vater dadurch gesundheitliche Probleme bekommt,tut mir leid, aber dann ist er selber Schuld. Ratsam wäre, die Großeltern in Ruhe zu lassen und auf das Haus schei...

LG Marita
 
Außerdem wollte ich zu meinem obigen Post noch hinzufügen:
Meine Eltern sind jetzt beide 50 Jahre alt und meine Großeltern können weit über 100 werden. Wie sollen sie mit über 60 noch bauen? Irgendwann geht das nicht mehr und das wüsstest du, wenn du selbst je gebaut hast.
Jetzt ist das Geld noch etwas wert und die Muskeln brauchbar, aber irgendwann wollen meine Eltern auch Ruhe und die haben es sich auch verdient.
Sie wollen nicht im Ruhestand anfangen eine Bruchbude zu renovieren und dann kurz vor der Fertigstellung sterben, weil sie das Haus übernommen haben, da es sonst keiner wollte.
Der ganze Dreck wird und wurde immer von meiner Mutter entfernt und Ruhezeiten werden und wurden niemals gestört.
Wie gesagt, schade dass du das nicht nachvollziehen kannst.


Du bist soooo in Deiner blinden Wut verstrickt, daß Du nicht verstanden hast und auch nicht verstehen willst:

Es geht nicht um Rechtfertigung, sondern um Verantwortung. Dein Vater hat gewußt, daß die Großeltern über 1000 werden können und er irgendwann zu alt wird...Sie hätte sich auch dagegen entscheiden können. Wenn Du das Prinzip der Verantwortung verstanden hast, wirst Du auch ruhiger.

Wie alt bist Du eigentlich? Du scheinst noch ziemlich jung zu sein, oder?

w.
 
und auf das Haus schei...


....richtig auf das Haus zu scheißen!

Ich habe auch nicht gebaut, weil mir das einfach zu stressig war. viele Freunde habe in ihrer Fabrik überstunden gekloppt noch und löcher, nur wegen des hauses...nach einigen jahren ging die Beziehungen auch kaputt...haus mußte verkauft werden und all so ein shit. von meinen eltern habe ich mich abhängig gemacht.

das wollte ich nie...

es ist alles eine frage der entscheidung...ich will jetzt nciht sagen, haus bauen ist nicht gut - im gegenteil, wer das als seine lebensaufgabe sieht, finde ich super toll...

w.
 
Im Leben gibt es nichts umsonst.
Wenn man finanziell mietfrei wohnt (Haus wurde überschrieben, man wohnt bei seinen Eltern, usw. usw. usw.) dann muß man halt auf anderem Wege seine Miete entrichten. Und sei es nur durch Akzeptanz von vermeintlichem Terror oder Unterordnung oder . . .

Also, hör auf zu jammern. Du kannst jederzeit ausziehen.
(Aber dann müßtest Du ja komplett Miete zahlen, und Heizung, und Nebenkosten, und Lebensunterhalt, und ....)
 
Danke für die vielen Antworten, vllt. lese ich sie noch, aber ich habe ein Forum gefunden, in dem die Leute mir besser helfen können und sattle mit meiner Frage um.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben