T
Traubencreme
Gast
Hallo!
Ich hoffe mal, hier bin ich richtig, denn ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter.
Mein Problem ist folgendes: Meine Großeltern, die neben mir wohnen. Das Verhältnis ist schon seit gut 20 Jahren sehr schlecht.
Es ist so, dass das Haus, in dem meine Großeltern wohnen, meinem Vater überschrieben wurde, sie aber das Wohnrecht auf Lebzeiten haben. Bis meine Großeltern irgendwann mal sterben, wohnt meine Familie im Haus nebenan, das meinem Onkel gehört - und das er total verkommen lässt. Die Fenster ziehen, im Winter ist es eiskalt, die Fassade hat schlimme Risse, ein Teil des Hauses senkt sich bereits, es sieht einfach furchtbar grauselig aus - sowohl das Haus, als auch alles drumherum. Aber mein Onkel wird daran nichts machen, niemals, egal wie oft man es ihm sagt.
Mein Vater allerdings und auch meine Mutter, bauen seit vielen Jahren per Hand jeden einzelnen Tag des Jahres an dem Haus meines Vater, in dem meine Großeltern jetzt ja wohnen. Wir wollen da irgendwann einziehen, und da das Haus auch so eine Bruchbude ist bzw. war, musste und muss da viel getan werden.
Soweit zur Vorgeschichte.
Mein Großvater allerdings schlägt bei jeder neuen Wand, jeder neuen Tür und generell allen neuen Dingen wieder Nägel und Schrauben hinein, beschmiert sie oder zerkratzt diese Dinge mutwillig und mit Absicht, sodass alles wieder ruiniert ist und auch kurz nach dem Bauen nicht mehr neu aussieht.
Wenn man meine Großeltern darauf anspricht, dann schreien die einen nieder, dass man sein eigenes Wort nicht mehr versteht, denn sie sind immer noch der Meinung alles gehört ihen und sie können damit umsprigen, wie sie wollen - aber es gehört ihnen schon lange nicht mehr und es wird nicht für sie gebaut, sondern für uns.
Nun ist es so, dass meine Großeltern die gebaute Terasse fleißig nutzen, auch das Hochbeet und es schön warm haben, aber keinen Funken Respekt uns gegenüber haben.
Ganz im Gegenteil, sie zerstören die Dinge wieder, spucken uns vor die Füße und schüren Streit zwischen meinem Onkel und meinem Vater. Als ich selbst (Enkelkind) letztens im Haus nebenan war und sie zur Rede gestellt habe, nachdem mal wieder mit dem Hammer das neue Lärchenholz zerschlagen wurde, wurde ich angeschrieen und man sagte mir, dass ich nur so dämlich sei, weil ich kein Fleisch esse und was ich überhaupt wollte, ich weiß doch eh nichts. Man lachte mich aus als ich meinte dass mein Vater das mit seinem Herz nicht mehr lange erträgt und schrie mich an, bis ich wieder ging.
Ich bin in Tränen ausgebrochen - vor Wut, nicht vor Traurigkeit.
Früher habe ich noch geglaubt, dass sie sich nur so aufführen weil es etwas stressig ist, dass immer um das Haus gebaut wird, aber sie sind diejenigen, die es dann angenehm haben und die Neubauten auch fleißig nutzen.
Früher habe ich beide Seiten verstanden, sowohl die meiner Eltern, als auch das unmögliche Getue meiner Großeltern, aber es kann doch nicht sein, dass alle unter dem Verhalten von zwei 90-Jährigen leiden, die mir freiweig sagen, sie können tun was sie wollen, sie brauchen niemanden. Aber dann mitten in der Nacht anrufen und alle tyrannisieren, ohne Bitte und Danke, wenn eine Glühbirne eingedreht werde muss! Und jeden Beleidigen, auf das Grab meiner Uroma, die sie gar nicht kanten, an ihrem Todestag spucken (!), sich über jeden das Maul zerreißen...
Mein Vater hatte aus Stress bereits einen Unfall wegen meinen Großeltern, meiner Mutter geht es gesundheitlich sehr schlecht. Mein Onkel hat sich in die Alkoholsucht gestürzt, meiner Cousine geht es gesundheitlich wegen der ungerechten Behandlung (nur mein Cousin zählt) auch sehr schlecht. Meine Tante wird ausgenutzt bis zum Letzten.
Mit meinen Großeltern kann man nicht reden, das lassen sie nicht zu - das habe ich lange nicht geglaubt, aber erst vor kurzem selbst gesehen.
Hat irgendjemand einen Tipp für mich? Oder ein bisschen Trost?
(Sorry für das lange Geschwafel, aber man muss dafür weit ausholen)
Ich hoffe mal, hier bin ich richtig, denn ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter.
Mein Problem ist folgendes: Meine Großeltern, die neben mir wohnen. Das Verhältnis ist schon seit gut 20 Jahren sehr schlecht.
Es ist so, dass das Haus, in dem meine Großeltern wohnen, meinem Vater überschrieben wurde, sie aber das Wohnrecht auf Lebzeiten haben. Bis meine Großeltern irgendwann mal sterben, wohnt meine Familie im Haus nebenan, das meinem Onkel gehört - und das er total verkommen lässt. Die Fenster ziehen, im Winter ist es eiskalt, die Fassade hat schlimme Risse, ein Teil des Hauses senkt sich bereits, es sieht einfach furchtbar grauselig aus - sowohl das Haus, als auch alles drumherum. Aber mein Onkel wird daran nichts machen, niemals, egal wie oft man es ihm sagt.
Mein Vater allerdings und auch meine Mutter, bauen seit vielen Jahren per Hand jeden einzelnen Tag des Jahres an dem Haus meines Vater, in dem meine Großeltern jetzt ja wohnen. Wir wollen da irgendwann einziehen, und da das Haus auch so eine Bruchbude ist bzw. war, musste und muss da viel getan werden.
Soweit zur Vorgeschichte.
Mein Großvater allerdings schlägt bei jeder neuen Wand, jeder neuen Tür und generell allen neuen Dingen wieder Nägel und Schrauben hinein, beschmiert sie oder zerkratzt diese Dinge mutwillig und mit Absicht, sodass alles wieder ruiniert ist und auch kurz nach dem Bauen nicht mehr neu aussieht.
Wenn man meine Großeltern darauf anspricht, dann schreien die einen nieder, dass man sein eigenes Wort nicht mehr versteht, denn sie sind immer noch der Meinung alles gehört ihen und sie können damit umsprigen, wie sie wollen - aber es gehört ihnen schon lange nicht mehr und es wird nicht für sie gebaut, sondern für uns.
Nun ist es so, dass meine Großeltern die gebaute Terasse fleißig nutzen, auch das Hochbeet und es schön warm haben, aber keinen Funken Respekt uns gegenüber haben.
Ganz im Gegenteil, sie zerstören die Dinge wieder, spucken uns vor die Füße und schüren Streit zwischen meinem Onkel und meinem Vater. Als ich selbst (Enkelkind) letztens im Haus nebenan war und sie zur Rede gestellt habe, nachdem mal wieder mit dem Hammer das neue Lärchenholz zerschlagen wurde, wurde ich angeschrieen und man sagte mir, dass ich nur so dämlich sei, weil ich kein Fleisch esse und was ich überhaupt wollte, ich weiß doch eh nichts. Man lachte mich aus als ich meinte dass mein Vater das mit seinem Herz nicht mehr lange erträgt und schrie mich an, bis ich wieder ging.
Ich bin in Tränen ausgebrochen - vor Wut, nicht vor Traurigkeit.
Früher habe ich noch geglaubt, dass sie sich nur so aufführen weil es etwas stressig ist, dass immer um das Haus gebaut wird, aber sie sind diejenigen, die es dann angenehm haben und die Neubauten auch fleißig nutzen.
Früher habe ich beide Seiten verstanden, sowohl die meiner Eltern, als auch das unmögliche Getue meiner Großeltern, aber es kann doch nicht sein, dass alle unter dem Verhalten von zwei 90-Jährigen leiden, die mir freiweig sagen, sie können tun was sie wollen, sie brauchen niemanden. Aber dann mitten in der Nacht anrufen und alle tyrannisieren, ohne Bitte und Danke, wenn eine Glühbirne eingedreht werde muss! Und jeden Beleidigen, auf das Grab meiner Uroma, die sie gar nicht kanten, an ihrem Todestag spucken (!), sich über jeden das Maul zerreißen...
Mein Vater hatte aus Stress bereits einen Unfall wegen meinen Großeltern, meiner Mutter geht es gesundheitlich sehr schlecht. Mein Onkel hat sich in die Alkoholsucht gestürzt, meiner Cousine geht es gesundheitlich wegen der ungerechten Behandlung (nur mein Cousin zählt) auch sehr schlecht. Meine Tante wird ausgenutzt bis zum Letzten.
Mit meinen Großeltern kann man nicht reden, das lassen sie nicht zu - das habe ich lange nicht geglaubt, aber erst vor kurzem selbst gesehen.
Hat irgendjemand einen Tipp für mich? Oder ein bisschen Trost?
(Sorry für das lange Geschwafel, aber man muss dafür weit ausholen)