Anzeige(1)

großfamilie, mir (w, 35) wächst alles über den kopf

G

Gast

Gast
hallo zusammen,

ich schreibe euch als verzweifelte mutter (35), der so langsam alles über den kopf wächst. mein problem ist eigentlich schnell erklärt, seit 10 jahren verheiratet, kinder in planung gewesen und es wurden wider erwarten drillinge! die drei sind nun 8 jahre alt und natürlich machen sie eine menge arbeit. hinzu kommt, dass wir ein ziemlich großes haus haben, welches natürlich auch in schuss gehalten werden muss. ich bin eigentlich den ganzen tag nur am putzen, waschen (bis zu 15 maschinen pro woche), bügeln, aufräumen, staubsaugen und komme kaum mehr hinterher.

da mein mann später nachhause kommt als meine kinder, die ja schon mittags da sind, muss ich auch jeden tag 2x warm kochen. auch das macht viel arbeit, hinzu kommen dann noch so kleinigkeiten wie die kinder zu freunden fahren, bei hausaufgaben helfen und so weiter und so fort.

eine haushälterin können wir uns nicht leisten, da wir das haus noch abbezahlen müssen. oft liege ich nachts im bett und wünsche mir einfach, woanders zu sein, ohne kinder (auch wenn ich sie natürlich über alles liebe!), ohne diese ständigen verpflichtungen. dass mein mann im haushalt keine große hilfe ist, war von anfang an klar, da er sehr viel arbeitet - anders hätten wir uns dieses haus auch gar nicht leisten können.

ich bin wirklich total verzweifelt, da einfach kein ende in sicht ist. jeden tag dasselbe, jeden tag putzen, putzen, putzen und nach kürzester zeit ist sowieso wieder alles schmutzig. gibt es hier vielleicht noch mehr mütter mit großfamilie? wie meistert ihr euren alltag? habt ihr noch zeit für euch?
 
tja..ich tu mir immer schwer, bei 5 personen schon von großfamilie zu sprechen (wir sind auch 5 ).
allerdings sind meine kinder schon etwas größer. 17, 15 und 10.
auch wir haben haus, garten, katzen, einen hund, und noch so manch anderes getier.
zeitweise (bis zu seinem tod) hat auch noch mein vater mit im haus gewohnt.
das einzige was ich dir raten könnte wäre, verzichte bis die kinder nicht mehr so viel aufmerksamkeit brauchen, auf ein (allzu)perfektes haus.
bügeln tu ich seit jahren nix mehr. saugen, putzen nach lust und laune und bei bedarf. mit 8 sind die kinder nicht mehr so klein, dass sie auf dem boden rumrutschen, und der deshalb penibel sauber sein muß.
garten zb. ist auch ein unnötiger zeiträuber. muß nicht unbedingt sein.
wäsche auch so weit wie möglich reduzieren. 15 maschinen für 5 personen pro woche sind schon ziemlich viel...
hast du jemanden, der zeitweise die kinder übernimmt? oma?
 
Hi, sorry das ich hier so sinnlos reinschneie - als Singelmann mit 35 passe ich so gar nicht dazu, aber meinen großen Respekt vor euch Mütter weil bzw. und lasst euch mal den Luxus und das kleine Leid erzählen: Ich habe eine 1 Zimmerwohnung 44m², und ich kaue schwer an der Ordnung. Dabei hätte ich gerne alle Wäsche wenigstens gewaschen im Schrank (habe viel Wäsche - ca.: 15 Jacken, 15 Jeans, 15 Pullover, 15 Hemden, 15 Kragenshirts, 30 Tshirts und und und). Meine kleine Bude sauber halten, für mich ein ewiger Kampf. Jedes mal bevor ich Besuch kriege, reiße ich mich zu einem GANZEN Tag putzen hin, dann ist es gerade so O.K., allerdings mehr optisch als tatsächlich 🙂. Dann frage ich mich immer wie solche Mütter wie ihr das schafft. Zum Beispiel: Morgens denke ich - "ooch heute Nachmittag haste Zeit, dann machste das, das, das und evtl noch das und das..." . Dann gehe ich 5:40 aus dem Haus und nach 8 Stunden relativ viel körperlicher Schichtarbeit komme ich auch tatsächlich 14:30 nach Hause und es läuft erstmal 1 Stunde was im Fernsehen (die liebsten Serien), dabei wird gegessen. Dann werde ich müde und haue mich hin. Leider schlägt sich dann das zur Nacht hin. Dann bin ich 20:30 wieder fit und gehe noch einkaufen. Gegen 22:00 habe ich dann Zeit, so luxuriöse Dinge zu tun wie hie im Forum zu schreiben oder eben etwas anders zu tun, je nach dem. Aber nachts habe ich keine Lust aufzuräumen bzw. Wäsche zu waschen. Dann haue ich mich spätestens 2 Uhr nochmal 2 Stunden hin, bis der Tag wieder von neuem beginnt. Leider habe ich dann spätestens erkannt das ich an dem tag höchstens 1ne von 7 Dingen getan habe. So zieht sich alles ewig hin. Am Wochende habe dann manchmal an einem Tag lang (Samstag/Sonntag) gar keine Lust etwas anderes, aber viel Notwendigeres zu tun. So kramt sich alles auf. Die Wäsche wird nicht weniger, sondern wird allenfalls nur durchgewälzt, die Ornung wird gerade so gehalten und alles läuft eben gerade so. Da frage ich mich manchmal, ob dem Mann ein gewisses Leistungsgen fehlt, da es anscheinend vielen Männern so geht. Ich kann mir nicht vorstellen, das da einer wäre, der nach der körperlichen Arbeit noch Einkaufen fährt, zu Hause abwäscht, nebenbei kocht. Am Nachmittag noch draußen was erledigt, später noch Wäsche wäscht, Abendbrot für 4 Personen macht und am Abend mit 1,5 Stunden Fernsehen den Tag beendet. Doch ich will so gerne leistungsfähiger werden. Ich hoffe das ist Gewohnheitssache und ich kann mir das antrainieren. LG
 
Vielleicht musst du einfach nur deine Ansprüche ein wenig herunter schrauben?

Ich habe 5 Kinder von 7 bis 15 Jahren.
Auf 15 Maschinen Wäsche pro Woche komme ich aber keinesfalls!
Was ist da denn alles dabei... beziehst du alle 2 Tage die Betten neu oder ziehen sich die Kinder täglich 3x um?

Leg die Messlatte ein wenig niedriger, was die Putzerei angeht.
Ich weiß nicht, was du jeden Tag über mehrere Stunden zu putzen und zu wienern hast - wirklich täglich? Den ganzen Tag?

2x warm kochen ist auch Unsinn.
Koche entweder mittags eine größere Portion, die dein Mann sich abends warm machen kann, oder ihr verschiebt die warme Hauptmahlzeit insgesamt auf den Abend und esst gemeinsam.

Bezieh die Kinder in die Hausarbeit mit ein!
Mit 8 Jahren können sie schon Aufgaben übernehmen.
Als Familie sollte man sich nicht nur die Rosinen rauspicken, sondern auch seinen Teil dazu leisten, dass die Sache funktioniert.
Wer nicht mithelfen will, muss eben auf das Mama-Taxi verzichten, weil diese ja dann die Sache selbst erledigen muss und keine Zeit für Fahrdienste hat.

Insgesamt könntest du vielleicht an deinem Zeitmanegement arbeiten.
Einen festen Plan aufstellen, was wann gemacht wird.

Bei casablitzblanca.de gibt´s eine recht gute Anleitung, die man sich auch als täglichen Newsletter schicken lassen kann.

Vergiss nicht, feste Zeiten für DICH alleine einzuplanen.
 
ich kann es vielleicht etwas nachvollziehen.
ich hatte einen ex der psychisch krank war. er hatte 2 kinder von 11 und 13 hinzu kam ab und zu meine tochter. dann einen hund der überall hinpinkelte.
wir hatte ein großes haus.
ich hab damals nicht gearbeitet.
die kinder haben beide im haushalt mitgeholfen. einer das bad geputzt der andere muste einen anderen raum in ordnung halten.
du hast nichts geschrieben, was deine kinder helfen.
haben sie aufgaben?
denke schon, das kinder mit 8 im haushalt helfen können.
einer macht montags das bad der andere freitags.
der andere räumt küche auf und so weiter.
dir wird bei 3 großen buben schon ne menge abgenommen. du must nur lernen dein regiment zu führen.
ja und dann akseptiere ein bestimmten grunddreck.
immer nur putzen und auf hochglanz ist mist. da bleibt das leben auf der strecke.
als erstes würde ich anfangen die kinder waschen zu lassen, damit die 15 maschienen die woche verringert werden.
handtücher für eine bestimmte zeit und hose und pullover eben auch eine zeit zum tragen geben. es sei denn sie sind dreckig.
aber bei all dem geputze würde ich am freitag zb. ein spiele kuschel abend einführen, wo jeder sagen kann was er nicht mag an dem geputze oder es wird beredet was man ändern kann.
ich würde nascherein kaufen und dann mit den kindern den plan für die nächste woche bereden.
dort kann aufgaben getauscht werden, verbesserungsvorschläge gemacht werden und gelobt werden(ganz wichtig)
lobe sie jeden mal. vielleicht wenn jemand etwas ganz toll gemacht hat.
mache dir diese putzgeschichte zum spass mit den kindern. zeige ihnen das sie auch gebraucht werden in den unternehmen familie.
vielleicht findest du darin auch deine motivattion wieder für sie was zu tun, wenn du siehst wie sie sich auch anstrengen.

sei bloß nicht so ne mutter die ihre kinder in den wattekasten packt und meint "die gnädigen herrn" müsten nichts machen. dann wärst du selber schuld wenn du als aschenputtel endest.
hab auch noch nie gesehen, das solche kinder es zu was gebracht haben

viel erfolg!
 
Vielleicht musst du einfach nur deine Ansprüche ein wenig herunter schrauben?
Ich habe 5 Kinder von 7 bis 15 Jahren.
Auf 15 Maschinen Wäsche pro Woche komme ich aber keinesfalls!

Wir sind immerhin ein Vier Personen Haushalt und auch weit entfernt von 15 Maschinen pro Woche! Klaro, wenn ich nicht dahinter bin den Kindern bei zu bringen wie man vernünftig mit Wäsche umgeht, kämen wir auch locker auf diese Summe. Da fliegen 1x getragene Jeans tagelang im Zimmer verknuddelt in den Ecken herum bis sie dann nur noch in den Wäschekorb können! Ich hatte von unserer kleinen im Wäschekorb mal 14 Jeanshosen! Eine sah frischer aus wie die andere - zu faul um die Sachen ordentlich in den Schrank zu legen. Da muss man den Kindern halt mal Beine machen.

"Übermamis zahlen eben ihren Preis in Form von Fleiß!"
Hach, reime macht er auch noch...😀
 
also die "mamataxi" fahrten würde ich persönlich drastisch reduzieren, wenn öffis fahren, sollen kinder die nutzen, auch wenn sie mal ne stunde irgendwo warten müssen, nur wenn absolut gar nichts in der richtung geht, dann taxi spielen und das auch nicht stets und ständig. arbeitsgemeinschaften etc. würde ich nur mitmachen lassen, wenn diese auch selbständig zu fuss per rad oder mit bus etc. erreicht werden können. meine hatte mit 13 mal nen wandertag, da war sie die einzige die an den mit bus super erreichbaren treffpunkt alleine hinfuhr, alle anderen aus der klasse wurden mit "mamataxi" gefahren...... selbst schuld sage ich da.
 
.. kochen würde ich auch nicht jeden tag, alle 2 tage ne großportion, was weiss ich riesentopf nudelsuppe, das das essen auch mal für 2 tage reicht... und abend wenn mann kommt, kann auch was warm gemacht werden. würde auch auf vorrat kochen, etliches was man einfrieren kann, bulletten kann man "tonnenweise" vorkochen und einfrieren.
 
Ich würde dir auch raten, an deinem Zeitmanagement zu arbeiten. Stell dir einen Plan für die Woche auf. Mach einfach jeden Tag ein paar Dinge, plane aber auch Zeit für dich selbst ein. Schließlich musst auch du mal entspannen können!
Bügeln muss meiner Meinung nach nicht wirklich sein. Und tägliches Staubsaugen halte ich z.B auch für etwas übertrieben.

Auch die Sache mit dem Kochen könntest du anders handhaben. Reicht ein warmes Mitagessen nicht aus? Abends könntet ihr ja die Reste aufwärmen, wenn du gleich eine größere Portion kocht, oder kalt essen, das kann doch auch sehr lecker sein!

Überlege dir, an welchen Tagen welches deiner Kinder wohin muss, und beziehe das in deinen Zeitplan mit ein.
Auch die Kinder solltest du miteinbeziehen. Klar, mit 8 Jahren kriegen die noch nicht alles so perfekt hin, aber ein bisschen putzen und aufäumen kann ihnen durchaus Spaß machen, wenn du sie immer wieder lobst und ihnen zeigst, wie man's richtig macht.

Ach ja: Können die Kinder nachmittags nicht auch mal zu Freunden gehen?
 
Wieso 2x am Tag warmes Essen kochen, du kannst mittags soviel machen, dass du abends nur noch aufwärmen musst.

Bzw. er kann es sich auch selbst aufwärmen, er ist ja schon groß 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben