Anzeige(1)

Grundsatzfrage: Darüber sprechen, ob man zusammen ist oder nicht?!

Nohope

Aktives Mitglied
Grundsatzfrage: Darüber sprechen, ob man zusammen ist?! Wann seht Ihr Euch so?!

Hallo Ihr Lieben,

ich muss Euch mal was fragen, da ich mich gerade frage, ob ich vielleicht irgendwie anders bin als andere bzw. gestört oder so... vielleicht ist für mich ja irgendwie was ganz anderes normal, als was für andere normal ist...


Also wenn ich jemanden kennenlerne, und man unternimmt häufig etwas zusammen, und man fängt irgendwann an, sich zu küssen oder gar miteinander zu schlafen... ja, also dann spreche ich das Thema Beziehung an. Sind wir nun zusammen oder nicht?!

Wie ist das bei Euch?! Macht "man" sowas nicht?!


Ich denke, das hat bei mir schon auch was damit zu tun, dass ich - zumindest früher - so überhaupt kein Selbstwertgefühl hatte. Ich habe es halt erleben müssen, dass ich für die Männer gut genug gewesen wäre für Sex, aber ich fand seinerzeit nie einen, der auch eine Beziehung mit mir wollte. Deshalb weiß ich halt aus meiner persönlichen Erfahrung heraus, dass diese Dinge nicht gleichbedeutend mit einer Beziehung sind, aber ich möchte eben wissen, woran ich bin.
Meines Erachtens ist das doch ein Unterschied. In einer Beziehung muss ich treu sein, und ich darf etwas von meinem Partner erwarten, muss aber auch etwas geben.

Also wenn ich an die Anfänge mit meinem Ex-Mann denke, der hat sich mal getrennt, da waren wir in meinen Augen noch gar nicht zusammen...

Und mein Ex-Freund - also der, den ich auch so bezeichne -, der wunderte sich damals zu Beginn auch, dass es mir so wichtig war, darüber zu sprechen und einen Tag zu bestimmen, seit dem wir zusammen sind.

Als ich später meine unglückliche Liebesgeschichte kennenlernte, war natürlich vor drei Jahren alles "wie" eine Beziehung. Man lief Hand-in-Hand, küsste sich, verbrachte viel Zeit miteinander, schlief miteinander... aber er hatte Bindungsangst und wollte keine Beziehung. Das Reden über dieses Thema quälte ihn, und nach 6 Wochen "Beziehung" beendete er diesen Status wieder.

Das ist drei Jahre her.

Er hatte nun eine Frau kennengelernt, die er täglich sieht. Sie haben letztens auf einem Geburtstag in ganz kleinem Kreis die ganze Zeit Händchen gehalten. Sie saß auf der Beerdigung seines Vaters in der Kirche an seiner Seite. Seine Kinder saßen hinter ihm.

Da hatte ich den Stand, dass sie seine feste Freundin ist. Eigentlich hatte er mir das auch so gesagt.

Als wir heute telefonierten, wusste er davon aber nichts mehr. Er trifft nämlich auch noch eine andere. Jedenfalls sagte er, das Wort Beziehung sei zwischen ihnen noch gar nicht gefallen. Das mit dem Händchenhalten auf dem Geburtstag (wir waren insgesamt nur 7 Leute) bedeutet für ihn nicht, dass man eine feste Beziehung hat.

Ich würde dahingehend nur immer viel zu viel hinterfragen.

Ja, aber, was denken denn andere? Ich spreche ja auch mit anderen. In einer Runde halten einige seine andere Bekanntschaft für seine feste Freundin, woanders nun diejenige hier.

Bin ich denn nicht normal, dass ich - wenn ich mich selbst in so einer Situation befinde - hinterfrage, ob man zusammen ist oder nicht?! Machen andere das tatsächlich nicht??? Auch Frauen??? Aber sollte man das nicht klären, damit man weiß, woran man ist???

Ich frage mich jetzt wirklich, ob ich vielleicht in diesem Zusammenhang eine Störung habe, die mir bislang noch gar nicht so bewusst war...?! 😕
Wäre ja doch für zukünftiges Verhalten gut zu wissen...

Deshalb interessiert mich einfach mal, wie Ihr das so handhabt... redet Ihr darüber, oder ist Euch egal, ob Ihr mit jemandem "fest" zusammen seid oder nicht?!

Ach so, es geht hier um erwachsene Menschen um die 40...

Danke & schöne Grüße,
Nohope.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es eher komisch, dass man nicht darüber redet. Ich würde schon irgendwann wissen wollen, ob es was Festes wird, ob Gefühle im Spiel sind usw. Das ist für mich sehr normal. Klar, man muss nicht 2 Tage nach dem Kennenlernen darüber sprechen, aber wenn man 1,5 Monate miteinander verbringt.. mh.

Der Typ wirkt auf mich wie einer, der sich nicht festlegen mag. Vielleicht ein Frauenheld? Vielleicht hat er lieber lockere Affären, statt sich fest zu binden? Sowas soll es geben.
Leider wirkt er ein bisschen wie ein A*******, weil er den Frauen keine klare Ansage macht, sondern sie hinhält und falsche Hoffnungen macht. Zumindest klingt es so (ich weiß es natürlich nicht).

Aber ich glaube intuitiv, dass diese Einstellung nicht von der Mehrheit vertreten wird. Sondern dass die Mehrheit früher oder später schon wissen mag, was sie da eigentlich für eine Beziehung führen.
Deswegen.. nö, ich halte dich überhaupt nicht für unnormal. 😉
 
Hallo Nohope,

ja, wir beide hatten dieses Thema ja schon mal! Nun, ich kann zwar deine Ängste und Unsicherheiten total gut nachvollziehen, aaaber -- WIE willst du zu mehr Sicherheit gelangen indem du die Frage stellt ob zusammen oder nicht??
Mag ja sein, dass es Männer gibt die dir das ehrlich und aufrichtig beantworten, aber mitnichten kannst du grundsätzlich mehr Absicherung erwarten indem du den Bez.Status thematisierst....

Du hattest mich ja "damals" auch gefragt ob wir jetzt eigentlich "offiziell" zusammen sind und das besprochen haben... Nein, hatte ich nicht, weil ich finde, dass es ja erstmal eine Entwicklung dahin geben muss "zusammen zu sein" und ich denke darüber zu sprechen kann auch abtörnend sein....
Nun ja, mein Freund benennt mich schon seit langem als "seine Freundin" und er spricht von "unserer Beziehung", aaaber so hat es sich schlicht und ergreifend entwickelt.

Dass was du von J. berichtest und seiner Äusserung bezügl des Bez. Status zu ..... ist doch für mich ein Indiz dass er zu der Kategorie Männer gehört von der du nicht so viel Ehrlichkeit erwarten kannst. Also kann sein, dass er auch IHR vermittelt hat dass sie fest zusammen sind.... Und ? Also ich denke eine Absicherung/Garantie lässt sich nicht durch ein Gespräch über den Bez.Status erreichen.


Lieben Gruss
Nachtblume
 
Ich glaube wenn man(n) fragt ob wir nun zusammen sind, macht man sich leider überwiegend zum dussel..
Ich kann es mir gut vorstellen, das es einige gibt die eine Art Zeichen setzen, und wenn man gefragt wird heisst es auf einmal -nein wir sind nicht zusammen..-
Dann bricht ein wenig innerlich die Welt zusammen, und man fragt sich verstärkt "weshalb dann die intime Vertrautheit.." etc.pp
Ich würde auch nicht fragen on man in einer beziehung ist,oder nicht..

Es entwickelt sich, und dazu benötigt man Zeit. Oder das Gefühl sagt irgendwann -ist doch nicht das wahre, geh' lieber irgendwo Dart spielen...-
 
Ja, aber dann geht man Dart spielen und nicht mit der Person ins Bett.

In dem Moment, indem man sich als Paar in der Öffentlichkeit zeigt, ist man meiner Meinung nach auch ein Paar. Ich würde es sehr komisch finden, mich händchenhaltend meinen Kindern zu präsentieren, aber später zu behaupten, das wäre "nur so".

Das ist doch ein exaktes äußeres Signal. Wie wäre es, wenn ich das als zeichen von verbundenheit auch mit meinem Studienkollegen oder mit einem Kollegen in der Firma täte? Das würden doch auch alle so interpretieren?
 
Ja, aber dann geht man Dart spielen und nicht mit der Person ins Bett.

In dem Moment, indem man sich als Paar in der Öffentlichkeit zeigt, ist man meiner Meinung nach auch ein Paar. Ich würde es sehr komisch finden, mich händchenhaltend meinen Kindern zu präsentieren, aber später zu behaupten, das wäre "nur so".

Das ist doch ein exaktes äußeres Signal. Wie wäre es, wenn ich das als zeichen von verbundenheit auch mit meinem Studienkollegen oder mit einem Kollegen in der Firma täte? Das würden doch auch alle so interpretieren?


Darauf wollte ich hinaus..
Eine Art spiel, und dann auf dem passenden moment abzuwarten um jemanden wegzuschmeissen..

Ein fieses Spiel..
 
Ja, aber dann geht man Dart spielen und nicht mit der Person ins Bett.

In dem Moment, indem man sich als Paar in der Öffentlichkeit zeigt, ist man meiner Meinung nach auch ein Paar. Ich würde es sehr komisch finden, mich händchenhaltend meinen Kindern zu präsentieren, aber später zu behaupten, das wäre "nur so".

Das ist doch ein exaktes äußeres Signal. Wie wäre es, wenn ich das als zeichen von verbundenheit auch mit meinem Studienkollegen oder mit einem Kollegen in der Firma täte? Das würden doch auch alle so interpretieren?



Das finde ich in Ordnung, dass für dich der Stand der Dinge ab erwähnten Zeitpunkt so ist! Aber Menschen sind verschieden... bei meinem Freund z.B. war der Zeitpunkt des ersten wirklichen Sex´s entscheidend.

Er wollte das genau deshalb auch nicht zu früh, wollte das erst - O-Ton- "wenn wir richtig vertraut miteinander sind". Er hat mir dann initativ gesagt, BEVOR wir das erste Mal zusammen schliefen, dass er wenn wir diese Ebene zusammen beschreiten, auch NUR mit mir schläft. Händchenhaltend und Arm in Arm sind wir auch vorher draussen rumgelaufen... du siehst: Die Empfindungen diesbezügl sind eben nicht über einen Kamm zu scheren.

Aber schlussendlich geht es ja darum, dass Nohope fragt, ob man die Frage ob man zusammen ist, oder nicht, thematisieren sollte.
Und ich denke eben dass diese Fragestellung nicht unbedingt zwingend was klärt oder den Stand der Dinge klärt. DER ist klar und enwickelt sich in die richtige Richtung WENN BEIDE miteinander eine Bez. wollen --- auch ohne diese Frage, das ist meine Meinung.


Nachtblume
 
ohne, dass man jemals darüber spricht?

Das von mir (und ja auch nohope im Eingangspost) angesprochene Händchenhalten wird doch nicht nur von mir so interpretiert? Was denkst Du Dir, wenn Du zwei solche Menschen auf einer familienfeier triffst?
 
Tja, Weidebirke spricht von äußeren Signalen. Genau. Ich denke, für die meisten sind bestimmte Dinge nun mal äußere Zeichen dafür, dass zwei Menschen zusammen sind. Das Problem, wenn man es nicht thematisiert, ist dann halt, dass einer von beiden denkt, man ist zusammen, und dann plötzlich aus allen Wolken fällt, wenn der andere das nicht so sieht... ich kann mich an einen ähnlichen Thread hier im Forum auch dunkel erinnern...

So gesehen hätte ICH durchaus das Bedürfnis ab gewissen Zeichen nachzufragen, um mir mögliche Verletzungen zu ersparen. Ich finde es ungewöhnlich, dass andere das anders sehen. Aber es ist interessant.

Wie gesagt, das Problem ist halt dann akut, wenn zwei Leute die Sache mit den mehr oder minder eindeutigen Zeichen verschieden sehen und nicht darüber sprechen und irgendwann das bittere Erwachen kommt...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Über das Problem sprechen oder nicht? Liebe 16

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben