Anzeige(1)

Gute Kamera - Smartphone Kaufentscheidung

seeker95

Mitglied
Hallo liebes Forum,

ich habe seit 3 Jahren ein Sony Xperia XZ2 Compact (5 Zoll) und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Es hat eine 19 MP Hauptkamera und man kann zufriedenstellende Landschaftsbilder damit machen.
Zudem ist es kompakt und IP68 zertifiziert.

Ich hab es schon oft - aus Versehen - fallen gelassen und habe das Display meist mit minimal Wasser und Seife gewaschen. Jedenfalls ist mir das Display schon zwei Mal kaputt gegangen (für insgesamt 200,00 € repariert bekommen) - kein Sprung/ Riss - sondern... wie soll ich es nennen?

Es ist so, als ob jemand auf bestimmten Bereichen des Displays - momentan oben links - ununterbrochen herumtippt. Allerdings ohne, dass das wirklich geschieht. Und wenn auf dem Bereich zufällig Apps oder Schaltflächen sind werden diese ständig geöffnet und ich kann nicht raus. Beim letzten Mal ist dieses "Ghost-Tipping" bei drei Schaltflächen ganz unten geschehen, und einmal hat das Display auf Höhe der 1 - 2 - 3 Ziffern beim Nummernblock bei der Entsperrung nicht funktioniert.

Jedenfalls möchte ich dieses mal nicht wieder 150,00 € bezahlen, sondern mir ein neues Smartphone kaufen.

Das Smartphone sollte wünschenswerterweise haben:
- mind. 6 GB RAM
- mind. 4.500 mAh Akku
- 128 GB internen Speicher
- einen SD-Kartenslot
- eine 3,5 mm Klinkenbuchse
haben.

Die Kernkriterien die es erfüllen muss:
- Smartphone soll kompakt sein (höchstens 6,1 Zoll)
- IP68 zertifiziert (wasser- und staubdicht)
- eine gute Kamera haben (so gut wie das XZ2 Compact mit 19 MP ist ausreichend)

Nach langer Recherche stehe ich zwischen diesen beiden Modellen:

1. Sony Xperia 10 IV (Verkaufsstart Mitte Juni 2022):
- 6,0 Zoll groß
- IP68 zertifiziert (wasser- u. staubdicht)
- SD-Kartenslot

- 3 Hauptkameras:
- 12 MP Weitwinkelkamera
- 8 MP Ultraweitwinkelkamera
- 8 MP Telelinse

- 8 MP Frontkamera

- 6 GB RAM
- 128 GB interner Speicher
- 5.000 mAh Akku
- SD-Kartenslot

499,00 €


2. Asus Zenfone 8
- 5,9 Zoll groß
- IP 68 zertifiziert (wasser- u. staubdicht)

- 64 MP Weitwinkelkamera
- 12 MP Ultraweitwinkelkamera
- 12 MP Frontkamera

- 8 GB RAM
- 256 GB interner Speicher
- kein SD-Kartenslot
- 4.000 mAh Akku

629 € (im Angebot)


Eigentlich würde ich lieber das Sony Xperia 10 IV wählen - das hat einen SD-Kartenslot und 5.000 mAh Akku. Aber bei der Kamera frage ich mich:

Können drei Hauptkameras mit je 12 MP Weitwinkel, 8 MP Ultraweitwinkel und eine 8 MP Telelinse zusammen genauso gut wie sein, wie mein XZ2 Compact mit nur EINER 19 MP Hauptkamera?
(leider ist mein technisches Verständnis nicht gut genug, um das einschätzen zu können)

Oder sind die drei Hauptkameras zusammen schlechter und ich sollte gleich das Asus Zenfone 8 nehmen?


Danke schonmal für eure Einschätzungen 🙂
 
Habe ein Xperia von 2017 und es hat auch einen Displayfehler. Es lassen sich Home Button und andere nicht mehr drücken...
Ergo rate ich dir von Sony Xperia Geräten ab.
 
Das iphone 13 macht krasse Bilder, brillante Aufnahmen...
und es gibt auch ne mini Ausführung... falls du auf kleinere Handys stehst.
Außerdem sind das meiner Meinung nach die unkaputtbarsten Handys.
 
Können drei Hauptkameras mit je 12 MP Weitwinkel, 8 MP Ultraweitwinkel und eine 8 MP Telelinse zusammen genauso gut wie sein, wie mein XZ2 Compact mit nur EINER 19 MP Hauptkamera?
(leider ist mein technisches Verständnis nicht gut genug, um das einschätzen zu können)
Vergiss am besten einfach die MP-Zahl, wirklich aussagekräftig scheint die nicht zu sein.
Apple verbaut seit Jahren nur 12 MP und kann trotzdem ganz oben mitspielen.

Die Bilder die am Ende rauskommen sind vom internen Algorithmus ziemlich stark bearbeitet, das macht den weitaus größeren Unterschied, soweit ich mitbekommen habe sind die Sensoren selbst schon seit Jahren ziemlich ausgereift, dass da keine großen Qualitätssprünge zu erwarten sind.
Es ist halt schlecht vergleichbar, deswegen kann ich da auch nur empfehlen mal auf Youtube zu sehen was andere zur Kameraqualität sagen.
 
Vergiss am besten einfach die MP-Zahl, wirklich aussagekräftig scheint die nicht zu sein.
Apple verbaut seit Jahren nur 12 MP und kann trotzdem ganz oben mitspielen.

Die Bilder die am Ende rauskommen sind vom internen Algorithmus ziemlich stark bearbeitet, das macht den weitaus größeren Unterschied, soweit ich mitbekommen habe sind die Sensoren selbst schon seit Jahren ziemlich ausgereift, dass da keine großen Qualitätssprünge zu erwarten sind.
Es ist halt schlecht vergleichbar, deswegen kann ich da auch nur empfehlen mal auf Youtube zu sehen was andere zur Kameraqualität sagen.

Gutes Argument... das macht die Entscheidung echt noch schwieriger ~_~
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben