Anzeige(1)

haare blondieren und dann gleich färben?

kkatrin

Mitglied
Hallo, ich habe seit september meine haare etwa 3-4 mal richtig dunkelbraun gefärbt. Letztens habe ich sie vor fadt 2 monaten "lila" gefärbt das aber nicht wirklich geworden ist, nur der Ansatz.

Um meine haare etwas heller zu bekommen habe ich einen blondspray benutzt. Der ansatz ist sehr hellbraun aber vor allem die spitzen sind noch dunkelbraun. Habe mir heute einen aufheller von syoss gekauft und nochmald lila farbe. Morgen werde ich mir die haare fàrben.

Ich weiß das blondieren nicht gut für die haare ist, hatte selber für ein jahr blonde haare. Meine frage, ist es möglich die haare zuerst blondieren und gleich danach zu färben?
 
Wenn du das wirklich tun willst, solltest du nach der Blondierung eine Tönung nehmen, die nach Möglichkeit kein Wasserstoffperoxid enthält (da du dann ja keine zusätzliche Aufhellung brauchst).
Ein Hinweis noch: Dunkles Haar kann durch eine Blondierung einen Orangestich bekommen. Darauf Lila anzuwenden könnte in einem Farbedesaster enden.
Überlege es dir gut. Im Sommer werden die Haare doch schon durch die Sonne etwas aufgehellt. Wenn die Spitzen dich so sehr stören, solltest du sie einfach schneiden und dann noch etwas wachsen lassen. Vielleicht werden sie in einigen Wochen ohne Chemie hell genug für einen zweiten Lila-Versuch sein.
 
Möglich ist es, die Frage ist nur, wie deine Haare danach aussehen werden ...

Pass wirklich auf und überdenke das. Aufblondieren strapaziert die Haare immer enorm. Noch mehr strapaziert es die Haare, wenn man ständig umfärbt.

Wenn die Haare einmal richtig gefärbt wurden, brauchen sie erstmal eine "Pause". Färbt man trotzdem, sind sie a) gar nicht mehr wirklich gut aufnahmefähig was die Farbe angeht und b) man färbt sie sich kaputt. Bei dem einen geht es schneller, bei dem anderen dauert es, aber irgendwann sind die Haare hinüber. Und das ist dann kein Spaß. Man legt auch Pausen zwischen dem Färben für die Kopfhaut ein und damit die Farbe "fixiert" wird. In dieser Zeit nimmt die Struktur der Haare erneute Farbe auch allgemein schlechter auf.

Und wie Kräuterhexe schon gesagt hat, man kann sich die Farben nicht einfach so draufklatschen, auch das muss bedacht werden.

Wenn du schon deine Haare wieder aufgehellt haben willst, dann frag einen Friseur, wie du das idealerweise hinbekommst, ohne die Haare zu sehr zu schädigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das schon öfters gemacht erst blondieren und dann färben, das macht man gleich danach. Also es ist ganz wichtig, sie zu pflegen, mit masken und auch spüllungen gerade nach nach dem färben, dazu ist auch immer eine maske dabei die man danach drauf tut auch für farbschutz. Wenn du sie auch sonst immer pflegst, also heißt nicht nur waschen sondern masken gerade mit feuchtigkeit oder auch spühlungen drei mal die woche drauf machst, und kaum haarschaum oder haar gel oder spray benutzt, dann klappt das auch ganz gut mit den färben, sollte halt wirklich nur einmal im monat sein. Und blondieren wirklich nicht oft. Ich habe das jetzt vielleicht 6 oder 7 mal gemacht in meinem ganzen leben.

Also ich hatte auch braunes haar, natürlich gefärbt wollte es auch oft dann rot oder lila oder heller haben. Also hab ich mir die blondierung drauf gemacht, besser mein freund oder meine schwester(friseurin) und dann halt einwirken lassen, so 35 minuten, und dann runterwaschen, dann shampoo und diseses maske drauf machen. Auch da beim blondieren schon. Dann halt fönen, oder halt trocknen lasssen, den beim färben müssen die haare trocken sein und dann die lila farbe drauf machen, kann wirklich nichts schief gehen, auch wenn die haare oronge sind vorher, ist bei mir auch immer so.

Es kann nur was schief gehen wenn du irgendeine billig marke benutzt, für 2-3 euro. Meine kosten immer um die 5-6 euro beim dm. Also zwei packungen von blondieren(die kann ruhig billiger sein) Und zwei packungen von der farbe. Je nach länge halt. Bei kurzem haar nur eine packung. Meine schwester hat mir zwei empfohlen weil es bei mir sonst nicht reicht was auch stimmt.^^

Naja und dann halt wieder 40 minuten warten, ich warte immer länger, weil meine haare die farbe nicht gut annehmen, weis auch nicht wieso^^ War aber schon beim ersten mal so. Egal ob mit friseurfarbe oder vom dm. Es ist wirklich immer das selbe. Und daher warte ich immer so lange, bei manchen braucht man nur 30 mninuten warten. Naja dann halt wieder das selbe spiel, waschen shampoonieren, und pflege rein. Und immer so wie es drauf steht! Und am besten danach nicht gleich glätten, oder haar spray rein machen oder schaum. Das strapaziert das ganze nur zu sehr. Und halt die nächsten haarwäschen immer pflege rein, und wenn es nur eine spülung ist.

Also ich habe ungefähr schon über 50 mal meine haare gefärbt, jeden monat einmal, das ganze haar. Und nicht tönung, das bringt bei mir leider nichts. Und da ich sie so viel pflege immer spitzen schneide, usw hab ich noch sehr gutes haar. 🙂

Und mein freund macht es mir auch immer, auch mit blondieren und danach lila drauf(ich liebe lila) und er ist kein friseur oder so, sondern hat es noch nicht so oft gemacht und da kann gar nichts schief gehen. Also bei mir kam immer die farbe raus die ich auch wollte 🙂 Vielleicht mal nicht so intensiv, aber das ist auch schon alles. 😉 Ich färbe auch anderen leuten die haare. Kann das auch ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das schon öfters gemacht erst blondieren und dann färben, das macht man gleich danach. Also es ist ganz wichtig, sie zu pflegen, mit masken und auch spüllungen gerade nach nach dem färben, dazu ist auch immer eine maske dabei die man danach drauf tut auch für farbschutz. Wenn du sie auch sonst immer pflegst, also heißt nicht nur waschen sondern masken gerade mit feuchtigkeit oder auch spühlungen drei mal die woche drauf machst, und kaum haarschaum oder haar gel oder spray benutzt, dann klappt das auch ganz gut mit den färben, sollte halt wirklich nur einmal im monat sein. Und blondieren wirklich nicht oft. Ich habe das jetzt vielleicht 6 oder 7 mal gemacht in meinem ganzen leben.

Also ich hatte auch braunes haar, natürlich gefärbt wollte es auch oft dann rot oder lila oder heller haben. Also hab ich mir die blondierung drauf gemacht, besser mein freund oder meine schwester(friseurin) und dann halt einwirken lassen, so 35 minuten, und dann runterwaschen, dann shampoo und diseses maske drauf machen. Auch da beim blondieren schon. Dann halt fönen, oder halt trocknen lasssen, den beim färben müssen die haare trocken sein und dann die lila farbe drauf machen, kann wirklich nichts schief gehen, auch wenn die haare oronge sind vorher, ist bei mir auch immer so.

Es kann nur was schief gehen wenn du irgendeine billig marke benutzt, für 2-3 euro. Meine kosten immer um die 5-6 euro beim dm. Also zwei packungen von blondieren(die kann ruhig billiger sein) Und zwei packungen von der farbe. Je nach länge halt. Bei kurzem haar nur eine packung. Meine schwester hat mir zwei empfohlen weil es bei mir sonst nicht reicht was auch stimmt.^^

Naja und dann halt wieder 40 minuten warten, ich warte immer länger, weil meine haare die farbe nicht gut annehmen, weis auch nicht wieso^^ War aber schon beim ersten mal so. Egal ob mit friseurfarbe oder vom dm. Es ist wirklich immer das selbe. Und daher warte ich immer so lange, bei manchen braucht man nur 30 mninuten warten. Naja dann halt wieder das selbe spiel, waschen shampoonieren, und pflege rein. Und immer so wie es drauf steht! Und am besten danach nicht gleich glätten, oder haar spray rein machen oder schaum. Das strapaziert das ganze nur zu sehr. Und halt die nächsten haarwäschen immer pflege rein, und wenn es nur eine spülung ist.

Also ich habe ungefähr schon über 50 mal meine haare gefärbt, jeden monat einmal, das ganze haar. Und nicht tönung, das bringt bei mir leider nichts. Und da ich sie so viel pflege immer spitzen schneide, usw hab ich noch sehr gutes haar. 🙂

Und mein freund macht es mir auch immer, auch mit blondieren und danach lila drauf(ich liebe lila) und er ist kein friseur oder so, sondern hat es noch nicht so oft gemacht und da kann gar nichts schief gehen. Also bei mir kam immer die farbe raus die ich auch wollte 🙂 Vielleicht mal nicht so intensiv, aber das ist auch schon alles. 😉 Ich färbe auch anderen leuten die haare. Kann das auch ganz gut.

Danke für die hilfreiche Antwort! 🙂

Ja ich färbe meine hasre auch etwa seit 5 jahren andauernd und sind auch noch sehr gut.
Meine haare glätten tu ich vielleicht alle paar minate mal wenn überhaupt.

Ich habe eine blodnierung von syoss um 5 € und eine Farbe um 12 €, die hatte ich letztes mal auch.

Meine mutter will mir immer einreden das davon die haare ausfallen, das kann aber nicht passieren wenn ich sie mir heute färbe oder?🙂
 
Deine Haare trocknen aus, werde spröde und können abbrechen. Zumindest in den Längen. Wenn du lange Haare hast, würde ich Abstand von deinem Vorhaben nehmen. Die Glanzlosigkeit kann man zwar durch diverse Mittel oberflächlich beheben, aber das ändert nichts daran, dass deine Haare leiden. Je mehr du deinen Haaren zumutest, desto mehr "Pflege" brauchen sie dann.

Wobei ich zu meinen Haaren auch nicht immer nett war. Also probier dich aus. Haare wachsen wieder. Meistens.
 
Ja ich färbe meine hasre auch etwa seit 5 jahren andauernd und sind auch noch sehr gut.

Aber nur, weil dir die viele Chemie das vorgaukelt. "Unten drunter" sieht das ganz anders aus.


Meine mutter will mir immer einreden das davon die haare ausfallen, das kann aber nicht passieren wenn ich sie mir heute färbe oder?🙂

Warum sollte das nicht passieren können? Alles, was chemisch aufhellt, greift die Haare an und macht sie porös und kaputt. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Und dann gleich im Anschluss noch Farbe drauf - noch mehr Chemie. Du sagst, dein Ansatz ist hellbraun, deine Spitzen dunkel. Nach dem Aufhellen bist du untenrum orange und obenrum weiß. Dann die lila Farbe drauf - fertig ist das Streifenhörnchen.

Ich würde davon KOMPLETT die Finger lassen und zum Friseur deines Vertrauens gehen. Seele mag mit Self-Made-Methoden gute Erfahrungen gemacht haben, aber jedes Haar reagiert anders. Wenn dir die Haare ausfallen oder sich wie Kaugummi ziehen und geschnitten werden müssen, wirst du dich zu Tode ärgern.

Oder warte zumindest ein, oder zwei Wochen zwischen Blondieren und Färben um zu sehen, ob die Haare es gut überstanden haben. Ja, das sieht dann etwas komisch aus für 'ne Weile, aber wer schön sein will muss leiden - oder geht gleich zum Profi und lässt sich ein gutes Aussehen etwas wert sein.

LG Rosie
 
Ich hab's mal so gemacht, das Ergebnis waren abgebrochene Fitzelhaare. Da half bei mir nur noch radikal abschneiden und erstmal nicht mehr färben.

Ich rate auch von silikonhaltigen Pflegeprodukten ab. Ich hab die selbst jahrelang benutzt, und meine (gefärbten) Haare sahen auch oberflächlich immer gut und gesund aus. Aber ohne Spülungen und Kuren waren sie stumpf und klettig. Irgendwann haben sie keinerlei Farbe mehr angenommen. Also hab ich sie abgeschnitten und bin auf silikonfrei umgestiegen. Ich hab noch nie so problemlose Haare gehabt! Seitdem benutze ich nur noch Babyshampoo und weiter nichts. Anfangs hab ich sogar noch gefärbt, mittlerweile trage ich natur-grau.
 
Aber nur, weil dir die viele Chemie das vorgaukelt. "Unten drunter" sieht das ganz anders aus.




Warum sollte das nicht passieren können? Alles, was chemisch aufhellt, greift die Haare an und macht sie porös und kaputt. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Und dann gleich im Anschluss noch Farbe drauf - noch mehr Chemie. Du sagst, dein Ansatz ist hellbraun, deine Spitzen dunkel. Nach dem Aufhellen bist du untenrum orange und obenrum weiß. Dann die lila Farbe drauf - fertig ist das Streifenhörnchen.

Ich würde davon KOMPLETT die Finger lassen und zum Friseur deines Vertrauens gehen. Seele mag mit Self-Made-Methoden gute Erfahrungen gemacht haben, aber jedes Haar reagiert anders. Wenn dir die Haare ausfallen oder sich wie Kaugummi ziehen und geschnitten werden müssen, wirst du dich zu Tode ärgern.

Oder warte zumindest ein, oder zwei Wochen zwischen Blondieren und Färben um zu sehen, ob die Haare es gut überstanden haben. Ja, das sieht dann etwas komisch aus für 'ne Weile, aber wer schön sein will muss leiden - oder geht gleich zum Profi und lässt sich ein gutes Aussehen etwas wert sein.

LG Rosie

Die friseure machen es aber nicht anders, erst aufhellen, dann gleich die farbe drauf, oder soll sie mit orongen haaren herum laufen drausen?? Das geht gar nicht, daher gleich die farbe drauf. Wenn sie das nicht oft macht, einmal in sechs monaten oder so ist das wirklich nicht schlimm. Und klar reagiert jedes haar anders, aber ich kenne so viele die sich blondieren also aufhellen und dann noch farbe drauf machen, z.b. auch meine schwester die friseurin und die haare sehen noch sehr gut aus. Es kommt halt drauf an wie man sie pflegt. Und was man noch den haaren zumutet, z.b. wenn man sie jeden tag glättet oder jeden tag haare spray usw drauf macht ist es klar das dann irgendwann die haare noch mehr beschädigt werden.

Te: Also ein friseur macht es auch nicht anders, also einfach die farbe drauf machen wenn du das möchtest, kannst auch gerne zum friseur gehen da zahlst du halt ziemlich viel, aber du kannst dich auch gerne beim friseur beraten lassen, wie du das am besten machst, aber glaub mir die machen das genauso und das wichtisgste ist halt wirklich die pflege und danach halt nichts reinmachen was das haar schädigen kann genauso wenig glätten. Und fönen solltest du auch nicht so oft, ich tu meine haare an der luft trocknen lassen, den heiße luft trocknet das haar auch aus. 😉

Also ich kenne mich schon mit färben ganz gut aus, weil meine schwester mir immer sagt was ich tun soll usw, ich hab sie früher immer gefragt wie man das macht usw und gibt mir auch immer tipps wie ich sie pflegen kann usw. Sie ist jetzt sehr lange im friseur beruf, schon in ihrerer ausbildung war ich auch im geschäft bei ihr und durfte mir alles anschaun. Und war auch schon in ihrer aktuellen arbeit. Der friseur ist ziemlich teuer, daher macht sie mir immer die haare zuhause bei sich und bin immer sehr zufrieden damit. Ich hab das halt gut das sie mir günstiger die haare macht. Aber färben tu ich immer selbst mir die haare, und sind immer sehr gut geworden.

Da gibs auch noch weitere tricks, z.b. nicht auf gewaschenes haar die farbe autragen, sondern die müssen ungefähr zwei tage nicht gewaschen sein, weil da die farbe besser hält. Man sollte auch ein shampoo ohne Silikone nehmen, weil das andere zeug auch alles chemie ist. Da kenne ich mich nicht so gut aus, aber ich überlege auch mehr pflege ohne chemie zu kaufen, aber kostet halt so viel. Z.b. von Lush gibs gute sachen.

Und nicht einfach die farbe drauf klatschen wie beim shampoonieren sondern jede strähne bearbeiten, und den ansatz abteilen und wie gesagt strähne für strähne ab arbeiten. Dann kann eigentlich nichts schief gehen. 😉

Aber wenn du dir trotzdem unsicher bist, gehe lieber zum friseur und lasse dich da gut beraten.


Lg Seele28
 
Die friseure machen es aber nicht anders, erst aufhellen, dann gleich die farbe drauf, oder soll sie mit orongen haaren herum laufen drausen?? Das geht gar nicht, daher gleich die farbe drauf.

Ja aber... Lila auf Orange?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Körper Haare schneiden Sonstiges 7

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben