schwarz-gelb
Mitglied
Hallo,
jetzt hab ich doch tatsächlich auch mal ne Frage, wo ich Rat/Meinungen brauche.
Mir geht es um meine Haare. Und zwar hab ich schon seit meinem 18. Lebensjahr graues Haar. Damals natürlich noch wenig, ist es halt immer mehr geworden. Mittlerweile bin ich 33 und es ist schon relativ ausgeprägt. Vor allem an den Seiten ist es extrem. Oben drauf geht es noch. Da ist das Haar noch schwarz/hellschwarz. Hinten ist es auch schon relativ ausgeprägt.
Das hat mich komischerweise 15 Jahre lang nie wirklich gestört. Frauen hat es auch nie gestört, aber die letzte Beziehung ist jetzt auch schon 12 Jahre her, aber das nur am Rande, das soll kein Thema sein. Ich hab auch keinen Hang zu Frisuren. Ich gehe alle 6-8 Wochen zum Friseur und lass mir die Haare kurz schneiden mit der Maschine.
Wie gesagt, für mich war es ok, auch wenn ich mich vor Fremden/neuen Bekanntschaften immer erklären musste. Mittlerweile ist es aber so, dass ich wesentlich älter geschätzt werde, als ich wirklich bin. Unter 40 würde mich keiner mehr schätzen, 50 aufwärts ist auch schon gefallen. Letzes Beispiel: Ich nehm seit einigen Wochen regelmäßig sonntags an einer Hallenfußballgruppe bei mit wechselnden Teilnehmern. Da war jetzt einer bei, der ist 40, hat schon fast Glatze. Das erste, was der sagte, als er mich bei der Vorstellung gesehen hat: "Da bin ich aber froh, dass ich nicht der älteste bin." 🙁
Und so ist es mittlerweile standard eigentlich. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Frauen schön finden, auch wenn es immer so kommuniziert wird. Ja, bei George Clooney siehts natürlich attraktiv aus, aber ich bin eben nicht er und meine Haare sind auch sehr unregelmäßig grau, wie oben schon beschrieben. Es ist schlichtweg hässlich.
Ich also heute mal den Mut gefasst und zu ner neuen Friseurin gegangen (wollte erstmal nur Beratung). Aber direkt die erste Friseurin hat mir den Wind aus den Segeln genommen. Nicht, dass sie jetzt mega unfreundlich war, aber Verständnis hatte sie nicht wirklich. Sie meinte, dass färben nicht wirklich was bringt, weil durch nachwachsendes Haar relativ schnell das grau wieder sichtbar wäre. Es wäre nur Geldverbrennung, weil ich alle 14 Tage bei ihr sitzen würde. Als Mann solle man graue Haare halt akzeptieren, ist halt attraktiv. 🙄
War jetzt bei keiner weiteren Friseurin. Denke seitdem den ganzen Tag drüber nach. Ist es als Mann wirklich verpönt, sich die Haare zu färben? Gibt es da keine Lösung? ich mein, ich bin 33. Wenn ich 45+ wäre, okay, dann könnte ich das wohl akzeptieren. Aber mit 33 Jahren nur noch so alt geschätzt zu werden, das belastet doch extrem, muss ich mir eingestehen.
Wäre über Meinungen wirklich sehr interessiert. 🙂
jetzt hab ich doch tatsächlich auch mal ne Frage, wo ich Rat/Meinungen brauche.
Mir geht es um meine Haare. Und zwar hab ich schon seit meinem 18. Lebensjahr graues Haar. Damals natürlich noch wenig, ist es halt immer mehr geworden. Mittlerweile bin ich 33 und es ist schon relativ ausgeprägt. Vor allem an den Seiten ist es extrem. Oben drauf geht es noch. Da ist das Haar noch schwarz/hellschwarz. Hinten ist es auch schon relativ ausgeprägt.
Das hat mich komischerweise 15 Jahre lang nie wirklich gestört. Frauen hat es auch nie gestört, aber die letzte Beziehung ist jetzt auch schon 12 Jahre her, aber das nur am Rande, das soll kein Thema sein. Ich hab auch keinen Hang zu Frisuren. Ich gehe alle 6-8 Wochen zum Friseur und lass mir die Haare kurz schneiden mit der Maschine.
Wie gesagt, für mich war es ok, auch wenn ich mich vor Fremden/neuen Bekanntschaften immer erklären musste. Mittlerweile ist es aber so, dass ich wesentlich älter geschätzt werde, als ich wirklich bin. Unter 40 würde mich keiner mehr schätzen, 50 aufwärts ist auch schon gefallen. Letzes Beispiel: Ich nehm seit einigen Wochen regelmäßig sonntags an einer Hallenfußballgruppe bei mit wechselnden Teilnehmern. Da war jetzt einer bei, der ist 40, hat schon fast Glatze. Das erste, was der sagte, als er mich bei der Vorstellung gesehen hat: "Da bin ich aber froh, dass ich nicht der älteste bin." 🙁
Und so ist es mittlerweile standard eigentlich. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Frauen schön finden, auch wenn es immer so kommuniziert wird. Ja, bei George Clooney siehts natürlich attraktiv aus, aber ich bin eben nicht er und meine Haare sind auch sehr unregelmäßig grau, wie oben schon beschrieben. Es ist schlichtweg hässlich.
Ich also heute mal den Mut gefasst und zu ner neuen Friseurin gegangen (wollte erstmal nur Beratung). Aber direkt die erste Friseurin hat mir den Wind aus den Segeln genommen. Nicht, dass sie jetzt mega unfreundlich war, aber Verständnis hatte sie nicht wirklich. Sie meinte, dass färben nicht wirklich was bringt, weil durch nachwachsendes Haar relativ schnell das grau wieder sichtbar wäre. Es wäre nur Geldverbrennung, weil ich alle 14 Tage bei ihr sitzen würde. Als Mann solle man graue Haare halt akzeptieren, ist halt attraktiv. 🙄
War jetzt bei keiner weiteren Friseurin. Denke seitdem den ganzen Tag drüber nach. Ist es als Mann wirklich verpönt, sich die Haare zu färben? Gibt es da keine Lösung? ich mein, ich bin 33. Wenn ich 45+ wäre, okay, dann könnte ich das wohl akzeptieren. Aber mit 33 Jahren nur noch so alt geschätzt zu werden, das belastet doch extrem, muss ich mir eingestehen.
Wäre über Meinungen wirklich sehr interessiert. 🙂