Anzeige(1)

Haare ständig kaputt...

Ich lasse meine Haare schon seit zweieinhalb Jahren wachsen. Damals waren sie schulterlang, weil ich sie (dummerweise) bis dorthin hatte abschneiden lassen. Heute sind sie... nunja... nicht viel länger. 10 cm vielleicht. Das ist nicht mein Problem, ich bin ja ein geduldiger Mensch und hab ja noch Zeit 😀 , aber...

...der Gang zum Friseur ruiniert seit geraumer Zeit immer alles! Gehe ich nach 6 Wochen und lasse "nur die Spitzen schneiden", dann sind schonmal mind. 1,5 cm weg. Mittlerweile gehe ich deshalb nur noch etwa alle 3 Monate, was aber auch nichts bringt, denn dann schneidet die Frau dementsprechend mehr ab, sodass ich am Ende wieder da bin, wo ich vor eben dieser Zeit schon war (also, was die Länge der Haare angeht).

Es ist nicht so, dass ich ihr nicht sage, dass ich meine Haare wachsen lassen möchte. Im Gegenteil, ich sage es ihr jedes Mal! Aber sie meint dann immer, man müsste so viel, um den Spliss wegzukriegen...

Was mache ich denn nur falsch? Ich benutze Spülungen und Kuren und was es nicht sonst noch alles gibt. Ich föhne die Haare nur, wenn es wirklich unbedint sein muss (kommt selten vor).

So langsam gebe ich es auf.
Gibt es noch irgendwas, was ich ausprobieren könnte, bevor ich vor lauter Frust wieder endgültig alles abschneiden lasse? 🙄

In Hoffnung auf ein paar gute Tipps,
Change_of_Seasons
 
Geh zu einen anderen Friseur, der wirklich nur die Spitzen schneidet, wenn du alle 3 Monate nur Schneiden lässt müsste sie eigentlich so langsam mal länger werden.
 
Ich war schon bei drei Friseuren (bei uns in der Gegend gibt es nicht soo viele... *seufz*) und die, zu der ich jetzt gehe, hat das ja bis zu einem bestimmten Punkt auch immer gut gemacht, sonst wären die Haare ja nicht von schulterlang bis jetzt gewachsen...

...aber es wird ja seit geraumer Zeit immer schlimmer, da gehen die schon total schnell nach dem Friseurbesuch wieder kaputt...

Und die Friseuse sagt, da könne man nichts machen - das sei eben so, wenn man keine glatten Haare hat. Und, dass meine Haare doch schon lang seien.

Jeder Besuch bei einem unbekannten Friseur ist natürlich schon wieder ein erhebliches "Risiko"... 🙄

Aber ich werd das zumindest schonmal versuchen.
 
Vielleicht fehlen dir Mineralien. Übrigens sind nicht alle Haare dazu geeignet, lang getragen zu werden. Langes Haar ist nicht automatisch schönes Haar.
 
Hallo Change_of_Seasons,

erst mal sage deiner Friseurin immer, wenn sie fragt, wieviel sie abschneiden soll, dass sie deine Haar so abschneiden sollte, dass du hinterher zwei Zentimeter mehr hast 🙂

Deinen Haaren kannst aber auch bisschen helfen. So zehn oder zwanzig Minuten vor dem Haarewaschen, erwärmst Olivenöl. Das verteilst du in deinen Haarspitzen. (Ich würde aufpassen, dass es nicht auf die Kopfhaut kommt.)

Ansonsten habe ich meine Haare so geplegt wie immer. Shampoo, Kurpackung oder Spülung. Das Olivenöl hat mir sehr geholfen.

Vielleicht hilft dir das weiter.
 
Mein Friseur
sagte mir ganz klar, ich hätte meine Haare zu tode gepflegt mit Haarkuren und dies und das.
Tägliche gute Pflege: Bürsten, Bürsten, dabei auf die Technik achten.
Haare nicht zu häufig waschen. (Nein, es kreisen keine Fliegen um meinen Kopf *lach* Und ich rieche auch nicht unangenehm, weil ich mein Haar nicht täglich wasche. *grins*)
Sonst: sehr gute Pflegeprodukte ohne Silikon und die eben weniger anwenden. Haare nicht oder nur selten, dann aber mit wenig Hitze föhnen. Usw. .
LG
Landkaffee
 
Ich bin zwar nur ein Mann, aber empfehle dir mal die Kuren und Spülungen wegzulassen! Früher gab es diese chemischen Sachen auch nicht und kein Haar ist daran kaputt gegangen.

Als Shampoo empfehle ich dir Olive Henna Shampoo ohne Silikone und ohne Konservierungsstoffe (gibt es z.B. bei dm-Drogerie, "alverde" Naturkosmetik).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich rate dir geh erst mal nicht mehr zum friseur. lass dir von denen nicht einreden deine spitzen wären kaputt. damit verdienen die doch nur ihr geld. nimm einfach biotin und folsäure und schmiere dir einfach spitzenserum ins haar.
 
Wenn deine Haare bis zur Schulter reichen, sind sie anfälliger für Spliss. Die Haarspitzen rubbeln dann ständig an der Schulter rum.
Bis sie etwas länger sind, würde ich sie als Zopf tragen oder hoch stecken. Aber kein "normales" Gummi nehmen, sondern ein ganz weiches, mit Stoff bezogenes.

Meine Haare mußten früher auch viel leiden... hatte extreme Haarfarben und täglich Korkenzieherlocken reingedreht, oder noch schlimmere Dinge damit angestellt. Jetzt sind sie zwar etwas langweilig, aber lang und gesund.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben