Anzeige(1)

Haare waschen mit kalkhaltigem Wasser

Sorii

Mitglied
Hallo 😛

Mein "Problem" ist, wie der Titel schon sagt, dass meine Haare vom Waschen mit ziemlich kalkhaltigen Wasser immer mehr kaputt gehen. Meine Spitzen sehen aus wie Stroh und sind wahnsinnig trocken, dabei hab ich sie mir vor 2 Monaten erst schneiden lassen.

Ich habe jetzt nicht unbedingt pflegeleichtes Haar (faerbe meine Haare seit 13 Jahren, aber hab seit 7 Monaten nun nicht mehr gefaerbt) aber ich habs Zuhause eigentlich gut hinbekommen.

Anfangs hab ich mir gewohnt die Haare mit Shampoo gewaschen, danach hab ich Conditioner rein gemacht denn ich dann nach ner gewissen Einwirkzeit im Waschbecken mit Wasser und Essig ausgewaschen habe. Half am Anfang ganz gut, mittlerweile nicht mehr so und der ganze Aufwand nervt mich mittlerweile nur noch.

Dann bin ich auf Frauen im Internet gestossen, die ihre Haare nur noch mit Wasser (und evtl Zitronensaft) alle Jubeljahre waschen und (wenn man den BIldern glauben schenken mag) sieht das Klasse aus, wenn mans denn durch zieht 😀

Waer das fuer euch, macht das vllt sogar jmd hier?

Liebe Gruesse 😱
 
Mineralwasser oder abgekochtes Wasser verwenden

Zitronensaft enthält Säure, davon würde ich Abstand nehmen.......ansonsten ist es sehr unglaubwürdig die Haare nur alle Jubeljahre zu waschen und von daher sicher ein Fake.
 
Also wir haben auch extrem kalkhaltiges Wasser, aber ich habe noch nie gehört, dass das den Haaren schadet. Ich war immer eher der Meinung, dass das für die Haare sogar garnicht so schlecht ist, weil ja Shampoo usw schneller rausgehen, als bei wenig kalkhaltigem Wasser- man muss also nicht so lange spülen.
Essig an die Haare lassen? Ne, also ich weiß nicht...könnte mir vorstellen, dass das die Haare angreift. Würde ich lieber lassen: ist doch auch unnötig.
Wie oft wäschst Du die Haare? Es muss nicht jeden Tag sein: Du hast recht: Man kann seine Haare quasi trainieren, dass sie nicht so schnell fetten. wer täglich wäscht, der hat schon am Abend fettige Haare. Versuche mal den Abstand zwischen den Wäschen zu vergrößern: zB am Wochenende, wenn Du nicht weggehst- wasche dann immer so spät wie möglich. Das dauert einige Zeit, aber es lohnt sich: Tägliches Waschen- egal mit welchem Wasser- ist einfach nicht so gut.
Ich würde auch nicht dauernd irgendwelche Pflegeprodukte reinschmieren: Das beschwert die Haare auf die Dauer. Es gibt auch natürlich Kuren. Einmal die Woche eine Kur sollte reichen. Ich mache eigentlich nie Spülungen oder Kuren und habe sehr gesunde Haare. Mit hat mal jemand gesagt, man soll mit Bier spülen und sich Olivenöl in die Spitzen einkneten: Ich habe es noch nicht probiert, aber vielleicht wirkt es ja: Schaden tut es auf jeden Fall nicht.
 
Es muss nicht jeden Tag sein: Du hast recht: Man kann seine Haare quasi trainieren, dass sie nicht so schnell fetten. wer täglich wäscht, der hat schon am Abend fettige Haare.

Genauso ist es, wer nicht gerade in einer Frittenbude arbeitet, sollte sein Haar so selten wie möglich waschen.
Alle 4 Wochen ist vollkommen ausreichend, zumal jeder Waschgang eine Belastung für das Haar darstellt.
Am besten ist immer noch Regenwasser, also lieber mal auf den Schirm verzichten.

So wie die Tiere haben auch wir eine natürliche Schutzschicht der Haare, die durch vieles waschen zerstört wird. In den Haaren speichern wir Fett, welches unsere Haare zum glänzen bringt.
Durch das ständige waschen, wird dieser Eigenprozess ständig unterbrochen und wir greifen zu chemischen Mitteln, um den Glanz zu bekommen, den wir von Natur aus eigentlich haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Essig an die Haare lassen? Ne, also ich weiß nicht...könnte mir vorstellen, dass das die Haare angreift. Würde ich lieber lassen: ist doch auch unnötig.

Also auf ein ganzes Waschbecken Wasser hab ich grad mal ein Teeloeffel Essig dazu gegeben. WIe gesagt, am Anfang sind sie sogar woicher geworden. Mittlerweile mach ichs auch nicht mehr.

Wie oft wäschst Du die Haare? Es muss nicht jeden Tag sein: Du hast recht: Man kann seine Haare quasi trainieren, dass sie nicht so schnell fetten. wer täglich wäscht, der hat schon am Abend fettige Haare. Versuche mal den Abstand zwischen den Wäschen zu vergrößern: zB am Wochenende, wenn Du nicht weggehst- wasche dann immer so spät wie möglich. Das dauert einige Zeit, aber es lohnt sich: Tägliches Waschen- egal mit welchem Wasser- ist einfach nicht so gut.

Ich wasch meine Haare ca. alle 3 Tage. Wenn meine Laengen anfangen, etwas gesuender ausszusehen (durch das nachfetten etc) siehts auf meinem Kopf aber aus als wenn ich in ner Frittenbude arbeiten wuerde. Wenn ich dann Haare wasche, massiere ich das Shampoo eig nur auf der Kopfhaut ein und wenn ich ausspuele lass ich das Shampoowasser durch meine Laengen laufen - muss reichen.
 
Huhu Sorii,

ich hab auch trockene, strapazierte Haare. Mir hilft Cokosöl.
Du kannst das als Kur anwenden:
Über Nacht reichlich ins Haar verteilen, am nächsten morgen mit einem milden Shampoo ausspülen. Achte auf Silikonfreie Shampoos/Produkte. Diese Silikone umhüllen das Haar, trocknen es aber nur weiter aus.

Nach der Haarwäsche: wenig Öl in die Längen und Spitzen verteilen

Im trockenen Haar: genauso wie nach der Haarwäsche. Achte darauf nicht zu viel zu nehmen, sonst sehen die Haare fettig aus.

Seit dem ich das mache sind meine Haare nicht mehr so trocken,sie glänzen schön und haben Kraft.

Achso, regelmäßiges Spitzen schneiden beim Friseur nicht vergessen, so hast du den Spliss auch im Griff,die Haare brechen weniger ab.


Liebe Grüße
SchwarzeSeele
 
Ich wasche meine Haare nur mit Babyshampoo und schmiere da sonst nix rein. Keine Kur, keinen Conditioner, keine Spülung. Wir haben hier auch sehr kalkhaltiges Wasser, ich hab trotzdem keine Probleme.

Vor einigen Jahren hab ich nicht so auf silikonfreie Produkte geachtet, da war es immer ein einziger Kampf mit den Haaren. Irgendwann hab ich umgestellt, und seitdem sind die Haare brav.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Körper Haare schneiden Sonstiges 7
Schwertlilie Wäsche riecht nach dem waschen muffig Sonstiges 41
Schwertlilie Naturfelle waschen? Ohne Lanolin möglich? Sonstiges 6

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben