Anzeige(1)

Haarunfall beim Blondieren

  • Starter*in Starter*in Mina D.
  • Datum Start Datum Start
M

Mina D.

Gast
Hallo ihr Lieben,
ich hatte einen peinlichen Haarunfall und leider ernte ich selbstverständlich statt guten Ratschlägen nur Sprüche wie "Hättest du das lieber sein lassen." oder "Das hätte ich dir gleich sagen können." Jetzt ist es aber nunmal leider zu spät!

Ich wollte mir das erste Mal meine langen, dunkelbraunen Haare selbst zu Hause blondieren (Ja, ich weiß....)
Der erste Fehler war, dass ich viel zu wenig Blondierung hatte. Für meine Haarlänge hätte ich vermutlich ca. 4 Packungen gebraucht (meine Haare gehen mir ca. bis zur Taille).
Außerdem ist alles ungleichmäßig und fleckig. Sie sind oben richtig blond, dann werden sie rotbraun und unten sind sie nach wie vor dunkelbraun. Und teilweise sieht man noch dunkelbraune Strähnen, die sich durchziehen.

Natürlich könnte ich jetzt nochmal blondieren, aber das ist ja nicht gerade ein Zuckerschlecken für die Haare... und ich hatte von vorneherein nie vor, sie ein zweites Mal zu blondieren.
Jetzt sitze ich da, mit meinen fleckigen Haaren und weiß nicht, was ich machen soll. Vielleicht mit einer dunklen Tönung drüber? Ich hab Angst, dass ich sie kaputt mache (noch ist mir nichts abgebrochen und sie fühlen sich auch nicht wie Gummi an, so wie das von vielen beschrieben wurde, sondern ganz normal.)

Es sieht wirklich ziemlich doof aus und wenn ich es rückgänig machen könnte, würde ich es sofort tun.

Was bleibt mir denn jetzt übrig? Ich traue mich ja kaum aus dem Haus... soll ich sie einfach in Frieden lassen und jetzt so fleckig rumlaufen?
Was würdet ihr tun?
 
Ja der Friseur ist da der beste Ansprechpartner.
Jetzt bleibt nur noch die Frage, willst du es auf völlig Blond färben lassen, oder hast du bemerkt das dir das Blond gar nicht gefällt, und du doch lieber bei deiner alten Haarfarbe bleiben möchtest?
Du hast die Qual der Wahl!

Auf zum Friseur.

Liebe Grüße Pecky🙂
 
Vielleicht mit einer dunklen Tönung drüber?

Bloß nicht! Unter Umständen werden sie dann grün. Da muss rot untergemischt werden. Außerdem wäscht sich eine Tönung sehr schnell raus und du siehst wieder genauso aus wie vorher, nur evtl. etwas dunkler, aber immer noch hässlich fleckig und ungleichmäßig.

Was bleibt mir denn jetzt übrig? Ich traue mich ja kaum aus dem Haus... soll ich sie einfach in Frieden lassen und jetzt so fleckig rumlaufen?
Was würdet ihr tun?

Bleichen ist so ziemlich das übelste, was man seinen Haaren antun kann. Im Idealfall lässt du sie jetzt einfach ein paar Wochen, besser noch Monate, in Ruhe und ertränkst sie regelmäßig in Kokosöl. Vermeide Föhnen, Glätten und strammes Bürsten und lasse es dann vom Frisör wieder richten. Das dürfte nicht billig werden, so meiner Erfahrung nach.

Threads und Fragen zu Blondierungen gibt es im Netz wahrlich in Hülle und Fülle. Mehr als die Hälfte davon sind wie deiner: Haare im Eimer, und was nun? Solche Heimaktionen sind immer mit Vorsicht zu genießen, besonders beim Verwenden aggressiver Chemie. Sowas sollte man stets dem Frisör überlassen. Lieber etwas mehr bezahlen, dafür aber schöne Haare haben. Der Frisör hätte dir unter Umständen vom Blondieren abgeraten und sich für andere, schonendere Methoden entschieden, die zwar langsamer zum Ziel führen, dafür aber die Haare nicht schrotten. Bitte vorher etwas Recherche betreiben, bevor du wieder zu solchen Hau-Ruck-Aktionen greifst 😉 glaub mir, deine Haare werden es dir danken :blume:

LG Rosie
 
Einmal nur blondieren geht sowieso nicht. Beim blondieren wird die Farbe rausgezogen, das bleibt. Da kann man nur darübertönen, aber das würde ich auch nur den Frisör machen lassen. So was geht zu Hause leicht schief.

Da Dein Haar aber total fleckig ist, wird das auch nur ein Fachmann hinbiegen können. Blondierung geht nach dem Waschen nicht mehr raus, das ist dauerhaft. Aber such Dir einen wirklich guten, der das auch wirklich kann.

Viel Glück beim Guten Friseur.

Ich blondiere seit vielen Jahren, mein Haar ist noch o.k. Nicht so toll wie vorher, aber in Ordnung.
 
Entgegen allen Behauptungen, dass es nicht mehr zu retten sei: grau drüber tun. Kauf dir Färbemittel für ergraute Haare und mach`s noch mal drüber. Die Haare nehmen ihre Ursprungsfarbe an, wenn sie nicht ergraut sind. Probier Mal aus. Schlimmer als jetzt, wird es wohl nicht mehr werden.
 
Ja das stimmt, um die alte Farbe in etwa wieder herzustellen braucht man Rot und Braun.
Oder eben weiter Blondieren lassen.
Aber das ist alles giftig für die Kopfhaut und somit auch für den Körper.
Der Besuch bei einem vertrauenswürdigen Friseur erspart dir weitere Probieraktionen, die eventl. schiefgehen.
Und für dein Haar ist es auch besser.

Schreib mal für was du dich entschieden hast, und ob du zufrieden bist🙂!
Liebe Grüße
Pecky
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Macken an anderem Auto beim Einparken verursacht Sonstiges 39
G laut Musik hören beim Joggen Sonstiges 48
S Augen auf beim Autokauf... Sonstiges 12

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben