G
Gast
Gast
Hallo !
ich hab ein Riesenproblem und leider niemand mit dem ich darüber reden kann.
Vielleicht kann mir der eine oder die andere etwas dazu schreiben oder mir einen Tip geben.
Mit meiner Freundin(30) bin ich(35) ca 1 Jahr zusammen und es lief bis auf kleine Reibereien alles sehr gut. Vor ca 2 Monaten schlug die Stimmung etwas um, sie hatte Stress mit der Arbeit und gesundheitliche Probleme. So lebten wir zwar harmonisch zusammen, aber es gab ihrerseits sehr weniger Liebesbeweise, Aufmerksamkeit und nur 1-2mal im Monat Sex. Nach einem Gespräch sagte sie mir, dass ihr etwas fehlt : sie möchte mehr unternehmen,
mehr erleben und ich wäre nicht bereit da mitzuziehen. Teilweise hat sie recht, da sie definitiv öfter ausgehen möchte als ich. Manchmal gehen wir wohin, wo es beiden Spass macht. Manchmal gehe ich ihr zuliebe mit. Und manchmal hab ich einfach keine Lust, dann sag ich ihr, sie soll mit ihren Freunden gehen, was sie aber nicht gut findet.
Wie auch immer, es gipfelte in einem Streit, als ich nicht auf ein Konzert mitgehen wollte, weil mir die Musikrichtung und das Gehüpfe in der ersten Reihe nicht gefällt. Sie hatte Ausweichmöglichkeiten (mit ihrer Freundin zu gehen), war aber sauer auf mich und stellt unsere Beziehung in Frage. Wir würden nicht zueinander passen, weil ich nicht
ihre Musikrichtung mag und nicht so häufig mit ihr weggehen will. Da war erst mal ein paar Tage Funkstille.
Jetzt kommt's zum eigentlichen Problem. Ich bin Mitglied in einem Sportverein und wir treffen uns alle 2 Wochen zum Spielen. Ich war in meiner eigenen Wohnung und abends wollte ich eigentlich auf den Platz gehen, das Spiel wurde aber kurzfristig abgesagt. Mit meiner Freundin hatte ich eine Aussprache am Telefon und wir sagten uns, dass
wir es nochmal versuchen und Kompromisse finden. Das Gespräch war sehr nüchtern und ich merkte, dass sie eher persönlich mit mir reden wollte, aber sie wusste dass ich abends auf dem Sportplatz bin, und ich nicht vorbeikommen kann. Ich sagte ihr nicht, dass es abgesagt wurde (ich bin so blöd), weil mir das einfacher war, als ihr zu sagen, dass
ich noch eine Nacht drüber schlafen will, denn das würde ja Desinteresse vermitteln...
Später rief sie nochmal an, als ich gerade zum Einkaufen gefahren bin und frägt mich, ob ich schon unterwegs zum Sportverein bin. Aus der Notlüge heraus lüge ich gleich weiter und sage Ja. In der Nacht ruft sie mich schliesslich nochmal an und frägt mich direkt, ob ich denn auf dem Sportplatz war. Da war etwas faul und ich merkte, dass sie irgendwie die Wahrheit rausgefunden hatte. Ich stottere und überlege und nach einigem Hin und Her rücke ich mit der Wahrheit raus. Sie fängt sofort an zu heulen und sagt mir, ich hätte ihr ins Gesicht gelogen und das ganze Vertrauen wäre weg und ich wäre bestimmt bei einer anderen Frau gewesen.
Ich habe sie definitiv nie betrogen, denn ich liebe sie sehr und will keine andere. Leider kann ich das nicht beweisen, und nach dieser dummen Aktion von mir glaubt sie mir wahrscheinlich kein Wort mehr. Sie schickte mir noch eine SMS und fragte wie oft ich sie denn schon belogen hätte und wie lange das schon so geht. Ich muss gestehen, ich hatte zu Anfang der Beziehung schon einmal gelogen, um nicht auf eine Hochzeit mitgehen zu müssen, zu Leuten, die wir beide nicht ausstehen konnten (war "gesellschaftliche Verpflichtung"). Aber das war auch schon alles, ich bin damals und jetzt nicht stark genug gewesen, zu sagen was ich denke.
Ich schäme mich in Grund und Boden und würde alles tun, um das ungeschehen zu machen. Ich wollte ihr das alles nochmal erklären, aber stosse nur auf taube Ohren. Sie ist sauer, enttäuscht und hat kein Vertrauen mehr. Sie redet mit ihrem Freundeskreis, zu dem ich gestossen bin, offen über alles und wird das bestimmt erzählen. Da bin ich untendurch. Und bei ihrer Familie, die ich sehr mag, sowieso.
Ich finde ich bin sehr vertrauenswürdig und finde den Anlass für die Ausrede eigentlich
total bescheuert. Aber Lüge bleibt Lüge. Was soll ich jetzt nur tun ? Kann ich das irgendwie wieder gutmachen ? Habe ich nach der Krise davor überhaupt noch eine Chance ?
Benutzt sie das alles als Vorwand um mit mir Schluss zu machen ?
Würde mich über Meinungen sehr freuen, und wenn es auch bloss "Du bist ein Vollidiot" ist.
Euer Gast.
ich hab ein Riesenproblem und leider niemand mit dem ich darüber reden kann.
Vielleicht kann mir der eine oder die andere etwas dazu schreiben oder mir einen Tip geben.
Mit meiner Freundin(30) bin ich(35) ca 1 Jahr zusammen und es lief bis auf kleine Reibereien alles sehr gut. Vor ca 2 Monaten schlug die Stimmung etwas um, sie hatte Stress mit der Arbeit und gesundheitliche Probleme. So lebten wir zwar harmonisch zusammen, aber es gab ihrerseits sehr weniger Liebesbeweise, Aufmerksamkeit und nur 1-2mal im Monat Sex. Nach einem Gespräch sagte sie mir, dass ihr etwas fehlt : sie möchte mehr unternehmen,
mehr erleben und ich wäre nicht bereit da mitzuziehen. Teilweise hat sie recht, da sie definitiv öfter ausgehen möchte als ich. Manchmal gehen wir wohin, wo es beiden Spass macht. Manchmal gehe ich ihr zuliebe mit. Und manchmal hab ich einfach keine Lust, dann sag ich ihr, sie soll mit ihren Freunden gehen, was sie aber nicht gut findet.
Wie auch immer, es gipfelte in einem Streit, als ich nicht auf ein Konzert mitgehen wollte, weil mir die Musikrichtung und das Gehüpfe in der ersten Reihe nicht gefällt. Sie hatte Ausweichmöglichkeiten (mit ihrer Freundin zu gehen), war aber sauer auf mich und stellt unsere Beziehung in Frage. Wir würden nicht zueinander passen, weil ich nicht
ihre Musikrichtung mag und nicht so häufig mit ihr weggehen will. Da war erst mal ein paar Tage Funkstille.
Jetzt kommt's zum eigentlichen Problem. Ich bin Mitglied in einem Sportverein und wir treffen uns alle 2 Wochen zum Spielen. Ich war in meiner eigenen Wohnung und abends wollte ich eigentlich auf den Platz gehen, das Spiel wurde aber kurzfristig abgesagt. Mit meiner Freundin hatte ich eine Aussprache am Telefon und wir sagten uns, dass
wir es nochmal versuchen und Kompromisse finden. Das Gespräch war sehr nüchtern und ich merkte, dass sie eher persönlich mit mir reden wollte, aber sie wusste dass ich abends auf dem Sportplatz bin, und ich nicht vorbeikommen kann. Ich sagte ihr nicht, dass es abgesagt wurde (ich bin so blöd), weil mir das einfacher war, als ihr zu sagen, dass
ich noch eine Nacht drüber schlafen will, denn das würde ja Desinteresse vermitteln...
Später rief sie nochmal an, als ich gerade zum Einkaufen gefahren bin und frägt mich, ob ich schon unterwegs zum Sportverein bin. Aus der Notlüge heraus lüge ich gleich weiter und sage Ja. In der Nacht ruft sie mich schliesslich nochmal an und frägt mich direkt, ob ich denn auf dem Sportplatz war. Da war etwas faul und ich merkte, dass sie irgendwie die Wahrheit rausgefunden hatte. Ich stottere und überlege und nach einigem Hin und Her rücke ich mit der Wahrheit raus. Sie fängt sofort an zu heulen und sagt mir, ich hätte ihr ins Gesicht gelogen und das ganze Vertrauen wäre weg und ich wäre bestimmt bei einer anderen Frau gewesen.
Ich habe sie definitiv nie betrogen, denn ich liebe sie sehr und will keine andere. Leider kann ich das nicht beweisen, und nach dieser dummen Aktion von mir glaubt sie mir wahrscheinlich kein Wort mehr. Sie schickte mir noch eine SMS und fragte wie oft ich sie denn schon belogen hätte und wie lange das schon so geht. Ich muss gestehen, ich hatte zu Anfang der Beziehung schon einmal gelogen, um nicht auf eine Hochzeit mitgehen zu müssen, zu Leuten, die wir beide nicht ausstehen konnten (war "gesellschaftliche Verpflichtung"). Aber das war auch schon alles, ich bin damals und jetzt nicht stark genug gewesen, zu sagen was ich denke.
Ich schäme mich in Grund und Boden und würde alles tun, um das ungeschehen zu machen. Ich wollte ihr das alles nochmal erklären, aber stosse nur auf taube Ohren. Sie ist sauer, enttäuscht und hat kein Vertrauen mehr. Sie redet mit ihrem Freundeskreis, zu dem ich gestossen bin, offen über alles und wird das bestimmt erzählen. Da bin ich untendurch. Und bei ihrer Familie, die ich sehr mag, sowieso.
Ich finde ich bin sehr vertrauenswürdig und finde den Anlass für die Ausrede eigentlich
total bescheuert. Aber Lüge bleibt Lüge. Was soll ich jetzt nur tun ? Kann ich das irgendwie wieder gutmachen ? Habe ich nach der Krise davor überhaupt noch eine Chance ?
Benutzt sie das alles als Vorwand um mit mir Schluss zu machen ?
Würde mich über Meinungen sehr freuen, und wenn es auch bloss "Du bist ein Vollidiot" ist.
Euer Gast.