Anzeige(1)

Hab noch einen alten Röhrenfernseher - kann ich den nicht mehr nutzen?

  • Starter*in Starter*in Gast Arnold
  • Datum Start Datum Start
G

Gast Arnold

Gast
Es ändert sich ja einiges. Erst dachte ich: Hab Kabel, mir kann nichts passieren. Doch jetzt gehts auch den alten Fernsehern mit Röhfre an den Kragen.
Kann jemand hier, der sich wirklich auskennt, bitte einfach mal zusammenfassen, was nach dem 29. 3. noch geht und was nicht mehr?
Wäre nett, danke, wenn.
 
Hallo Gast,

die aktuelle Umstellung auf DVB-T2 betrifft nur den Empfang über Antenne.
Irgendwann wird auch Dein Kabelnetzbetreiber das analoge Signal abschalten.
Die Frage, wann das sein wird, kann nur er beantworten.
 
Hallo,

soweit mir bekannt sind die Anschlüsse für Empfangs- und Wiedergabegeräte an allen TV-Geräten standardisiert. Solange Du ein Gerät über Antennen- oder Scartkabel anschließen kannst, sollte dem weiteren Betrieb Deines Fernsehers nichts im Wege stehen.

Viele Grüße
 
Irgendwie hab ich gehört, dass es auch um analog und digital gehen sol. Digital ist nicht bei meinem Röhren-TV.
Kabel würd ich ja gern fragen, sofern die mal ans Tele gingen oder eine mailadresse anböten 🙁
 
Hab nun bei 3 Elektromärkten nachgefragt und 3 Auskünfte bekommen 🙁

Beim ersten bräuchte ich angeblich ALLES: neuen Fernseher, fachmännische Einrichtung, zusätzliches freenet-modul für die privaten Sender und neue Kabel.... OO

Beim zweiten ähnliches, aber ohne receive.

Beim dritten reichte der TV OHNE weitere Zusatzgeräte und die Einrichtung nur auf Wunsch, wobei die meinten, dass man das auch allein hinbekommen kann.

Was stimmt denn nun davon?? Bitte helft mir nochmal weiter; bin stark gehbehindert und daher schon auf einen Fernseher angewiesen.

Danke.

Arnold
 
Wer ist denn dein Kabelanbieter ?

Bekamst du von dem irgendwelche Infos, daß sich für dich was ändert ?

Gruß Hajooo
 
Hallo Arnold,

die Freischaltung der Gastbeiträge kann mitunter etwas dauern.

Zum Thema:
Warum fragst Du einen Verkäufer und keinen Fachmann?

Wie schon schrieb: Wenn Du Kunde eines Kabelnetzbetreibers
bist, kannst Du den alten Fernseher solange nutzen, bis dieser
die Analogsignale abschaltet.

Wenn Du darauf nicht warten möchtest oder bereits jetzt schon
mehr Programme in besserer Qualität sehen möchtest, ist eine
Investition in ein neues TV-Gerät angesagt. Die gibt es schon
ab 200,- €

Falls Dein Gerät noch nicht sooo alt ist und über einen Scart-
Anschluss verfügt, kannst Du dort einen Reciever anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben