Mokita
Aktives Mitglied
Hallo zusammen 🙂
Ich merke schon seit längerer Zeit, dass ich wenig Hunger habe und auch weniger esse als sonst. Wenn ich was esse, dann meistens nur was Kleines oder generell eine kleine Portion. Ich glaube, wenn es bei mir zu Hause keine festen Essenszeiten geben würde, würde ich Abendbrot einfach komplett vergessen. Ich merke auch, dass ich weniger esse als meine Familienmitglieder. Es ist nicht so, als hätte ich überhaupt keinen Hunger mehr, aber selbst wenn ich hungrig werde, dann nicht genug um mich tatsächlich zum Essen einer kompletten Mahlzeit zu bewegen.
Ich hab auch irgendwie keinen Appetit auf irgendwas mehr, nicht mal auf Süßes. Richtigen Hunger habe ich meistens nur, wenn ich eine ganze Weile nichts gegessen habe.
Früher war das nie so. Ich habe zwar immer schon kleinere Portionen gegessen, dafür aber mehrmals auch teilweise zwischen den normalen Essenszeiten.
Ich hab keine Ahnung, wo das herkommen könnte. Mir hatte letztens eine Freundin gesagt, dass ich dünner als sonst aussehe. Hab dann zu Hause nachgeguckt und ich wiege auch ein bisschen weniger als vorher. Ich will eigentlich echt nicht abnehmen, da ich von Natur aus schon relativ dünn bin. Aber ich kann mich auch nicht wirklich zum Essen zwingen. Habe einen ziemlich empfindlichen Magen, da kann es schon sein, dass zu viel Erzwungenes dann wieder hochkommt.
Hat irgendjemand Tipps oder Erfahrungen für/mit sowas? Woran könnte das liegen?
LG Alicia 🙂
Ich merke schon seit längerer Zeit, dass ich wenig Hunger habe und auch weniger esse als sonst. Wenn ich was esse, dann meistens nur was Kleines oder generell eine kleine Portion. Ich glaube, wenn es bei mir zu Hause keine festen Essenszeiten geben würde, würde ich Abendbrot einfach komplett vergessen. Ich merke auch, dass ich weniger esse als meine Familienmitglieder. Es ist nicht so, als hätte ich überhaupt keinen Hunger mehr, aber selbst wenn ich hungrig werde, dann nicht genug um mich tatsächlich zum Essen einer kompletten Mahlzeit zu bewegen.
Ich hab auch irgendwie keinen Appetit auf irgendwas mehr, nicht mal auf Süßes. Richtigen Hunger habe ich meistens nur, wenn ich eine ganze Weile nichts gegessen habe.
Früher war das nie so. Ich habe zwar immer schon kleinere Portionen gegessen, dafür aber mehrmals auch teilweise zwischen den normalen Essenszeiten.
Ich hab keine Ahnung, wo das herkommen könnte. Mir hatte letztens eine Freundin gesagt, dass ich dünner als sonst aussehe. Hab dann zu Hause nachgeguckt und ich wiege auch ein bisschen weniger als vorher. Ich will eigentlich echt nicht abnehmen, da ich von Natur aus schon relativ dünn bin. Aber ich kann mich auch nicht wirklich zum Essen zwingen. Habe einen ziemlich empfindlichen Magen, da kann es schon sein, dass zu viel Erzwungenes dann wieder hochkommt.
Hat irgendjemand Tipps oder Erfahrungen für/mit sowas? Woran könnte das liegen?
LG Alicia 🙂