Anzeige(1)

Haben Tiere eine Seele?

  • Starter*in Starter*in Oryx
  • Datum Start Datum Start
O

Oryx

Gast
Immer wieder höre ich, das Tiere keine Seele haben.
Ich möchte euch eine kleine Geschichte erzählen um meine Meinung dazu kundzugeben.

Liams Geschichte
Ich war 17 Jahre alt als beide meiner Meerschweinchen innerhalb einer Woche verstarben.
Ich war kurz davor in die Lehre zu gehen und todtraurig. Ich habe den Stall ein letztes Mal gereinigt und konnte nichts mehr sehen vor lauter Tränen.
Dann sah ich die ungenutzen Medikamente von meinen Tieren. Ich hab sie eingepackt und bin mit meiner Mutter zu der Tierärztin gefahren um sie zurückzubringen.
Angekommen sagte Ina (TA) zu mir, ich solle doch mal in den Nachbarort fahren. Dort würde eine Messie Tierhaltung aufgelöst.
Mit den größten Kulleraugen die ich hinkrigen konnte sah ich meine Mutter an. Sie wurde auch weich wie Butter und wir machten uns auf den Weg.
Ich abe noch nie so viele verwahrloste Tiere gesehen. Überall liefen Leute mit Boxen rum. Die ganze Hauswand war mit Ställen vollgepfroft.
Inmitten der vielen umherlaufenden Menschen stand eine ältere Frau und blickte verdrießlich umher.
Ich ging an den Ställen vorbe und sah einen der ganz verdreckt war. Ein großes Fellbündel kauerte im letzten Winkel. Und da sah ich das das gar kein einziges Tier war, sondern fünf Baby Schweinchen.
Ich bekam solches Mitleid. Ich musste fast heulen. Ich vermisste meine Wusels so sehr und hier kauerten diese kleinen Babsy vor Angst.
Ich ging zu der Frau und fragte, ob die kleinen vergeben seien.
Sie fuhr mich an ich solle bloß einen mitnehmen sonst klatscht sie die gegen die Wand. Ich war so erschrocken. Meine Mutter wollte schon gehen aber ich blieb vor dem Stall stehen. Die Babys schubsten sich und bissen sich um weiter von mir weg zu kommen.
Ich habe hineingegriffen und den zotteligsten, kleinsten herausgeholt.
Hab den Kleinen unter meine Jacke gesteckt und bin zu meiner Mutter. Wir fuhren nach Hause.
Er war veränsgtigt und dreckig. Wir haben ihn gebadet, tierärztlich versorgt und dann in sein neues zu Hause gebracht. ich habe ihn erst nach zwei Tagen hervorlocken können.
Ich habe Monate gebraucht um ihn halbwegs zutraulich zu machen. Er bekam natürlich auch eine Gefährtin. Tula.
Er ist rumgesprungen wie ein Floh. Die beiden haben gespielt und gezankt aber sie waren stets zusammen.
Einmal durften sie auch Nachwuchs bekommen. Alle Babys sind in der Familie untergekommen. Liam war mittlerweile ein richtiger Schmuser. Wenn ich an die Scheibe geklopft habe, dann kan er angeflitzt und wir haben gekuschelt. Dann ist er runter gehopst zu Tula und hat erst mal geflirtet^^°
Eine Tochter kam irgendwann zu mir zurück, da ihr Bruder verstarb. Chi Chi war nun auch da.
Die Jahre vergingen. Ich machte meine Lehre, meinen Führerschein. Ich bekam eine Festanstellung.
Liam war immer mit dabei^^
Ich kam nach Hause und er wartete schon aufs kuscheln. Tula wurde krank wegen ihrem Herzen, wir behandelten sie und es ging ihr ein halbes Jahr gut.
2014 musste ich Tula einschläfern lassen. Wasser in der Lunge und schwere Herzprobleme. Chi Chi und Liam waren alleine. Der Opa aß nichts mehr und saß nur in der Ecke herum.
Weihnachten stand vor der Tür und ich telefonierte überall herum um ein Mädchen für meinen Opa zu fnden.
Ohne Erfolg.
Die Tierheime feindeten mich an ich wolle das Tier ja nur haben um es zu verschenken.
Und so landete ich bei einer Züchterin aus Weyhe. Und Nezumi kam zu uns.
Gott, der Opa sprang umher und qiekte voller Freude. Auch Chi Chi war fröhlich.
Tja, einige Zeit verging und im Oktober 2015 starb Chi Chi. Auch sie musste ich wegen Wsser in der Lunge und Herzproblemen erlösen lassen.
Das war kurz nach meinem Umzug in meine erste eigene Wohnung.
Liam war immernoch da.
In der Zwischenzeit sind alle seine Kinder verstorben.
Die Stimmung war ok obwohl Chi Chi weg war, aber ich wollte wieder ein Dreiergespann. Der Opa war ja nicht mehr der Jüngste und Nezumi wollte viel spielen. Also kam Corona zu uns. Alle waren happy.
Doch die Zeit ging nicht spurlos an meinem Wuschelkopf vorbei. Die Haare wurden dünn, er war sehr mager. Er war nie dick aber das war wirklich mager. Er spielte und fraß gut. Ich lies ihn also weiter mitlaufen.
Elise kam als Notschwein zu uns. Hochschwanger und viel zu jung dafür.
Die Babys kamen gesund zur Welt und der Mama gings gut. Opa Liam war ein toller Babysitter. Zärtlich und fürsorglich. Die Kleinen durften alles machen ^^
Die Zeit verging und es war November.
Abends krampfte Liam und ich brachte ihn zum Tierarzt. Er hatte eine riesige Leber. und das Herz war auch nicht mehr dolle. Als er noch einmal direkt vor Ort krampfte, lies ich ihn gehen.
Er sah mich an und ich wusste es war in Ordnung.
Nezumi war dabei und saß neben ihm.
Sie war ganz still. Und leckte sein Ohr.
Ich habe ihn gekuschelt und er war sehr entspannt. War er immer. Voller Vertrauen.
Hättet ihr seine Augen gesehen, ihr würdet mir zustimmen das Tiere eine Seele haben.

Einen Tag nach seinem Tod bekam ich ein neues Notschwein aus einer Messie Haltung.
Merrick.
Ich glaube das war ein Wink von Liam. Ich wünsche es mir zumindest.
Mittlerweile habe ich keine Meerschweinchen mehr. Bin so schwer allergisch..... Aber ich weiß wo sie sind und das es ihnen gut geht.
Habt ihr auch eine Geschichte zu erzählen?
Eine die euch wissen lässt, das Tiere eine Seele haben?
 
Ich habe überhaupt keinen Zweifel daran, dass Tiere eine Seele haben. Das steht für mich außer Frage.
 
Immer wieder höre ich, das Tiere keine Seele haben.
Von wem hörst du denn so einen Schmarrn? Natürlich haben Tiere eine Seele. 🙂 Aber ja, es gibt ja auch einige einzelne Menschen, die irgendwie glauben, Tiere hätten keine Gefühle. Die tun mir echt leid. Was für eine kalte, schreckliche Welt.
Danke für deine rührende Geschichte! :'-)


@Sevi: Hast DU keine Seele?
 
Hast du meinen thread zum Tod meines geliebten Katerles gelesen? Wenn nicht - er gibt dir eine klare Antwort auf diese Frage nach der Seele der Tiere.

Ich kopiere dir meinen damaligen Beitrag nochmal hier hinein, ok?

>Ich wollte euch ja nun von diesem ganz besonderen Tag berichten und es ist mir ein Herzensanliegen auch für alle, die vor diesem Weg stehen werden - irgendwann oder jetzt - und sich davor fürchte, wie ich es getan habe.

Dieser Morgen - er begann ja schon sehr gelassen und ruhig, ungewöhnlich nach dem Stress der letzten 2 Tage und vieler böser Tage davor.

Den Anfang hatte ich ja schon geschrieben, als Bobby noch schlief und das Katerle hier ruhig herum stromerte: Schon da war eine Gelassenheit spürbar, die nicht von dieser Welt war.....

Mein Anliegen war, dies zu erhalten und nicht meine Tiere zu verunsichern durch Handlungen, die sie nicht kannten, die sie verunsichert und die darob zu Ängsten geführt hätten, die sie bis dahin nicht verspürten. Denn Tommy hat bis zum Schluss nicht gespürt, dass er sterben wird....

Und so sehr mir auch immer danach war, meinen Kater an mich zu reißen, ihn nicht mehr aus meinen Armen zu lassen, noch einmal intensiv seine Wärme und Nähe zu spüren - ich tat es nicht, sondern strich ihm immer mal wieder (was er kannte) nur sanft über seinen wunderschönen Kopf - und ließ den Morgen (z.T. hatte ichs ja schon geschrieben) so "normal" (für die Tiere - für mich war natürlich NICHTS mehr "normal"....) ablaufen wie immer.

Um halb 9 kam dann die TÄ - ich hätte niemals (und in all dem traurigen Geschehen ja auch das Geschenk, dass dies so planbar war) in die sterile Praxis fahren können und in meiner Ärztin einen Menschen gefunden, die ohne jedes weitere Wort bereit war (und dies auch selbst unterstützt), zu uns nach Hause zu kommen. Wie wunderbar!

Bobby freute sich, sie zu sehen - sie hat irgendwie einen ganz besonderen Draht zu Tieren, klar, eindeutig, fest, aber unendlich liebe- und respektvoll. Sie widmete sich ihm dann auch erst einen Moment, was er total genoss und was auch Entlastung für ihn bedeutete.

Meine Sorge vor dem Besuch war, dass Tommy sich wie üblich, wenn er spürt, dass etwas geschehen soll, das mit ihm zu tun hat, sich irgendwo fast unerreichbar verkriechen würde und eine Stressjagd einsetzen müsste noch vor seinem Tod.
Diese Sorge wr völlig unbegründet - er hatte es sich auf seinem Lieblingsstuhl gemütlich gemacht und war trotz des "Besuchs" dort geblieben, sodass ich ihn einfach von dort auf dem Arm nehmen konnte, frei von jeder Hektik und Panik. Das nächste Geschenk.

Mir blieben, während die TÄ still wartete, kostbare Minuten, um mich von meinem lebenden Katerle zu verabschieden, noch einmal in seine wunderschönen Augen zu schauen, ihm zu sagen, dass er nun nach Hause zu Jesus gehen dürfe und dass ihm all die Mäuse, die er gekillt hatte im Laufe seines Lebens, ganz sicher verzeihen würden 😉

Dann war der Moment gekommen, mich mit ihm aufs Sofa zu setzen - und zu keinem Zeitpunkt wehrte er sich oder wollte von meinem Arm, ungewöhnlich auch dies angesichts der letzten Wochen - wieder ein Geschenk.

Ganz ruhig, still, aber ebenso klar und bestimmt setze die Ärztin dann die Narkose und mein Schatz schlief sehr rasch ein ohne jede Qual. Auch hier hatten wir dann noch einen Moment - denn noch lebte er ja -, den sie uns lie´ß; sie war einfach nur da, genau wissend, wann was an der Zeit war und darauf reagierend.

Dann setzte sie die Todesspritze und es dauerte nur Sekunden, bis Tommy diese Welt verlassen hatte.... Kein Aufbäumen, kein Zucken seinerseits, nicht diese Seufzer, nichts von alledem - er war einfach völlig still und ruhig gegangen ohne jede Qual, ohne Angst, ohne Leiden.....

Sie blieb dann noch eine Viertelstunde bei uns, um sicher zu sein, dass der Kater wirklich tot war - saß ruhig, still, gelassen und doch Sicherheit und Nähe gebend, neben un, horchte ihn nur unauffällig immer wieder einmal ab.

Während all dieser Zeit lag Bobby uns gegenüber im Sessel - er beobachtete uns, aber in seinen Augen war keine Panik, Unsicherheit, klar, aber keine Angst, kein Zittern, keine Not. Er schaute nur.

Als Tommy dann tot war, kam er langsam näher - Zeitpunkt für diese einmalig sensible TÄ, sich auch leise und ruhig zu verabschieden, um uns Dreien noch Zeit miteinander zu geben. Wie sehr ich dieser Frau danke für diese Art der Sterbebegleitung - so einen Menschen wünsche ich in einer solchen Stunde jedem!

Nachdem wir dann allein waren, ich mit dem Katerle, dessen Seele aber noch bei uns war, das war deutlich erkennbar, im Arm, ein letztesmal seine Wärme, die langsam ging, spürend, seinen wunderschönen Körper sehen und fühlen dürfend, kam Bobby zu uns aufs Sofa. Es war unbeschreiblich.

Er schnupperte an seinem einst so guten Kumpel, jede Angst und Panik war fort. Er schien zu spüren, dass Tommy ihm nie wieder etwas antun würde und dass in meinem Arm nur noch sein einst so geliebter Spielkamerad lag, dem es jetzt nun endlich wieder gut ging....

Und dann kam der Moment, der für mich in alledem der Anrührendste und Bewegenste war und mir dann doch die Tränen - aber irgendwie auch die der Dankbarkeit und Freude - in die Augen trieb:

Bobby legte sich still - diese wunderbare Stille, die den ganzen Morgen ja schon begleitet hatte - neben uns, schnupperte an seinem toten Kumpel - und legte dann sein Köpfchen auf Tommys Körper und blieb so einen Moment bei uns.

Danach legt er sich neben uns aufs Sofa - immer noch alles ohne Angst, ohne Verunsicherung, ohne Panik - und blieb dort solange, wie ich meinen Schatz noch im Arm hielt - eine Stunde etwa blieben wir noch so zusammen, bis es Zeit war - denn Tommys Seele machte sich nun bereit, zu unserem Herrn zu gehen - , den Kater gehen zu lassen, auch physisch.

An dieser Stelle möchte ich schließen - wir haben ihn dann beerdigt und auch das war noch so, wie es war, gut.

Tommy fehlt mir - ganz klar. Und Bobby braucht nun noch eine Weile, um zum Alltag zurück zu kehren. Auch klar.

Doch ich wünsche wirklich allen, die Abschied von einem Tier nehmen und eine solche Entscheidung treffen müssen, dass sie das in der Art und Weise erleben dürfen, wie es uns vergönnt war.

Ein ganz besonderes Geschenk unseres Gottes, wie ich empfinde, die nichts Schreckliches, nichts Angst machendes, nichts Grausames hatte, sondern über der nur dieser überirdische, anders nicht zu erklärende Friede lag<



Um den Satz, den ich fett gedruckt habe, gehts mir - es war deutlich spürbar, ab wann mein Katerle nicht mehr bei mir war. Und seine Seele zu dem zurück kehrte, der ihn geschaffen hatte.

Ja, Tiere haben eindeutig eine Seele. Man merkts im Leben - und man merkts, wenn sie einen verlassen.....
 
Natürlich haben Tiere eine seele. Warum sonst sagt man z.b der Hund ist der beste Freund des menschen. Oder warum haben die Leute Haustiere? Weil sie sich in gewisser Weise mit ihnen anfreunden. Man hört oft ähnliche Geschichten wo Tiere noch ein letztes mal zu herrchen oder Frauchen gehen und ihnen in die Augen schauen bevor sie "gehen". Das ist doch ein sehr tiefsinniger Beweis dafür.
 
Ich habe letztens auf dem Weg nach Leipzig im Zug gesessen. es war mega voll. Um das peinliche Schweigen zu brechen, sprach ich meine Nachbarin an und wir redeten über unsere Tiere.
Als wir uns einig waren das Tiere eine Seele haben, schlossen sich andere Leute an und diskutierten darüber.
Viele behaupten das nur Menschen eine Seele haben.


Und die Geschichte ist toll. Man merkt wie sehr du dein Katerle geliebt hast und noch liebst.^^
 
Ich bin kath. und glaube an Jesus. Ich bin ihm schon begegnet. Er sagte zu mir: "Du kennst mich." Deshalb sage ich euch: jeder Mensch und jeder Engel hat seine eigene Seele. Haben Tiere eine Seele? Ja. Haben Insekten eine Seele? Ja. Haben Fische eine Seele? Ja. Haben Bäume eine Seele? Ja. Haben Berge eine Seele? Ja. Hat das Wasser eine Seele? Ja. Hat Feuer eine Seele? Ja. Der Wind? Ja. Die Sonne? Ja. Der Mond? Ja. Alle Sterne? Ja. Alles im Universum? Ja.

Wieviele Seelen sind das? Alle Tiere und alle Pflanzen und alle Dinge eingeschlossen im gesamten Universum, ausser den Menschen und ausser den Engeln? Eine Seele, eine einzige Seele. Es ist die Seele Gottes und wenn ihr Gott als dreifaltig betrachtet dann sind es drei Seelen in einer. Wie kann ich das wissen? Wo ist unsere Seele in dieser Welt? In unserem Körper. Wo ist Gottes Seele in dieser Welt? In seinem Körper. Wo ist sein Körper? In dieser Welt.

Nachtrag: Denn Erde (von mir) bist du und zu Erde (von mir) mußt du wieder werden!


Grüße,
Peaceberg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiere haben keine Seele, genauso wenig wie Menschen. Es spielt letztendlich auch keine Rolle. Das ist mehr so ein Glaubensding was viel mehr dazu dient Tiere als Ding zu sehen und damit schlecht zu behandeln oder sogar zu quälen.
 
Ich habe darüber noch nie nachgedacht..aber ich frage mich gerade ob die Menschen die glauben, dass alle Tiere eine Seele haben ..auch alle Vegetarier sind..
Denn falls Hunde, Katzen und Hamster eine Seele haben – dann hat auch eine Kuch, Huhn, Fisch, Pute, Schwein etc. auch eine Seele und es wäre ja falsch die umzubringen und aufzuessen…
 
Für mich ne klare Sache , Tiere haben eine Psyche , aber keine Seele. Tiere haben Gefühle und sollten deshalb als Lebewesen betrachtet werden. Das sie teilweise vor dem Gesetz eine Sache sind stört mich.

Menschen haben für mich ebenso keine Seele , sondern eine Psyche.

Man darf aber gerne glauben, das Tiere eine Seele haben, das ist jedem selbst überlassen.

Da wir in einer Glaubensfreiheit leben , zum Glück , braucht man auch nicht darüber streiten . Man kann die Einstellung andersgläubiger akzeptieren und zur Kenntnis nehmen.

Da stellt sich zwangsläufig die Frage, als was man Seele definiert, ich halte es mal mit der Definition.

Es gibt religiöse und philosophische Konzepte, in denen sich „Seele“ auf ein immaterielles Prinzip bezieht, das als Träger des Lebens eines Individuums und seiner durch die Zeit hindurch beständigen Identität aufgefasst wird. Oft ist damit die Annahme verbunden, die Seele sei hinsichtlich ihrer Existenz vom Körper und damit auch dem physischen Tod unabhängig und mithin unsterblich. Der Tod wird dann als Vorgang der Trennung von Seele und Körper gedeutet.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Kennt jemand eine Lösung? Leben 25
Delta Wiie stärkt man eine positive Lebenseinstellung? Leben 63

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben