Zum Kellnern und Party machen:Wir haben Kontakt, aber nicht täglich. Es gibt auch keinen Streit, wenn wir uns sehen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass alle wissen, welche Themen lieber nicht angesprochen werden bzw. wo man nicht so genau nachfragt.
Ein Beispiel dafür, ist die berufliche Situation. Wir wissen, dass die beiden kellnern. Das haben sie uns erzählt. Wir fragen nicht weiter nach, obwohl es uns komisch vorkommt. Ich möchte den Job des Kellnern nicht schlecht reden, aber bei unseren Kindern kann das so nicht stimmen. Am Wochenende machen sie Party und arbeiten nicht. Unter der Woche wird ja auch noch regelmäßig gefeiert. Ich kenne mich nicht so genau aus, aber ich glaube feiern gehen ist auch nicht so günstig. Es gibt regelmäßige Städtetrips und Urlaube. Tattoos sind auch nicht günstig. Das kann man wahrscheinlich als Kellner so einfach nicht verdienen. Es stimmt irgendetwas an der Situation nicht, aber wir fragen lieber nicht weiter nach.
Das war nicht immer so. Die beiden hatten zwar immer ein guten Draht zueinander, aber gerade im Kindesalter sind 4 Jahre schon ein gewisser Unterschied in der Entwicklung. Das änderte sich mit ihrer Pubertät. Es ist ja oftmals so, dass die Mädels mit der geistigen Reife ein bisschen schneller sind, als die Jungs. Das war bei uns auch so und dadurch haben sie sich quasi in der Mitte getroffen. Sie machen seitdem fast alles zusammen und haben dann auch eine WG geründet und wohnen immer noch zusammen.
Ich habe mal 10 Jahre gekellnert, mit 19 - 22 auch Vollzeit. In der Zeit hab ich nur gefeiert. Man ist dann komplett vernetzt in der Gastroszene, hat eh überall freien Eintritt und Getränke (ist dann gegenseitig so), von daher kann das schon sein, dass sie viel arbeiten und viel feiern und wenig dafür bezahlen. ich hab zu der zeit nur vom trinkgeld gelebt, essen gabs im laden, getränke ja auch, irgendwer hat immer ne party gefeiert.
Tätowierer können Freundschaftspreise machen, dafür kriegen die dann die GEtränke/Essen, so läuft das mitunter in der Partyszene.
Deine Sorgen vor Drogen sind allerdings berechtigt.
Aber: Deine Söhne sind um die 30, das ist nicht mehr deine Baustelle.