G
Gelöscht 77808
Gast
Kennt ihr das oder kennt ihr jemand anderen, der manchmal Schwierigkeiten mit inneren Hämorrhoiden hat, die nach aussen reichen?
Damit meine ich den Vorgang, dass man aufs Klo geht und vielleicht etwas zu arg presst.
Nach dem Geschäft fühlt man, dass sich ein Blutgefäß ausserhalb des Schließmuskels ausgedehnt hat und nun – mit Blut gefüllt – durch den verschlossenen Schließmuskel abgesperrt wird.
Die Folge wird sein, dass das Blut gerinnt. Es bildet sich also eine Verhärtung, die nicht nur in den kommenden Tagen schwierig abzuputzen ist sondern echt weh tun kann. Immerhin ist die Haut am Ausgang ziemlich empfindlich, es reibt beim Laufen, und es könnten sich vielleicht auch Klümpchen geronnenen Bluts irgendwo im Körper im Blutkreislauf wiederfinden.
Das muss aber nicht sein und lässt sich ohne ärztliche Behandlung verhindern.
Wenn man beim abputzen bzw danach so ein Teil ertastet, nimmt man eine Hand, macht sie nass und massiert mit den ausgestreckten Fingern der Hand das Blutgefäß. Dabei lässt man den Schließmuskel locker. Nach geringer Zeit hat man das Blut in dem Blutgefäß nach innen in den Körper zurück massiert. Jetzt kräftig schließen, einen Moment halten. Dann tasten, ob es sich normal anfühlt. Falls nicht, noch einmal nachmassieren, vielleicht sogar ein klein wenig in den Bereich hinein, den der Schließmuskel eigentlich abdichtet.
Zum Schluss Po abtrocknen und Finger waschen. Bis zum nächsten Stuhlgang sollte sich das Gefäß nicht mehr ausserhalb des Körpers ausdehnen.
Damit meine ich den Vorgang, dass man aufs Klo geht und vielleicht etwas zu arg presst.
Nach dem Geschäft fühlt man, dass sich ein Blutgefäß ausserhalb des Schließmuskels ausgedehnt hat und nun – mit Blut gefüllt – durch den verschlossenen Schließmuskel abgesperrt wird.
Die Folge wird sein, dass das Blut gerinnt. Es bildet sich also eine Verhärtung, die nicht nur in den kommenden Tagen schwierig abzuputzen ist sondern echt weh tun kann. Immerhin ist die Haut am Ausgang ziemlich empfindlich, es reibt beim Laufen, und es könnten sich vielleicht auch Klümpchen geronnenen Bluts irgendwo im Körper im Blutkreislauf wiederfinden.
Das muss aber nicht sein und lässt sich ohne ärztliche Behandlung verhindern.
Wenn man beim abputzen bzw danach so ein Teil ertastet, nimmt man eine Hand, macht sie nass und massiert mit den ausgestreckten Fingern der Hand das Blutgefäß. Dabei lässt man den Schließmuskel locker. Nach geringer Zeit hat man das Blut in dem Blutgefäß nach innen in den Körper zurück massiert. Jetzt kräftig schließen, einen Moment halten. Dann tasten, ob es sich normal anfühlt. Falls nicht, noch einmal nachmassieren, vielleicht sogar ein klein wenig in den Bereich hinein, den der Schließmuskel eigentlich abdichtet.
Zum Schluss Po abtrocknen und Finger waschen. Bis zum nächsten Stuhlgang sollte sich das Gefäß nicht mehr ausserhalb des Körpers ausdehnen.