Anzeige(1)

Häschen atmet schnell und liegt apathisch rum

Cerpin

Mitglied
Hallo,

ich habe derzeit das Häschen von einer Freundin zu Gast bei mir. Seit ca. einer Stunde habe ich beobachtet, dass es teilweise sehr schnell atmet und apathisch rumliegt. Vorher war alles relativ normal, es hat noch frisches Gemüse und das andere Futter gefressen. Nur hatte ich die letzten zwei Tage das Gefühl, dass es nicht so viel trinkt, was aber damit zusammenhängen könnte, dass ich das Wasser relativ oft neu aufgefüllt habe. Es hat auf jeden Fall immer noch sehr oft Wasser gelassen und bekommt denk ich mal auch durch das Frischfutter einiges an Wasser.
Hab ein bisschen gegooglet, aber von dem, was ich da finde, kann ich einen Hitzschlag relativ sicher ausschließen. Es könnte evtl. durch die Katze, die mit ihm hier als Gast ist, gestresst sein, aber das ist auch nicht mehr als davor.
Hat evtl. jemand einen Rat für mich, sollte ich es evtl. einfach zum Tierarzt bringen, oder erst mal abwarten?
Ich würde mir nie verzeihen, wenn ihm etwas passiert :wein:.

MfG
Cerpin
 
Katzen sind für Kaninchen TODFEINDE! Bitte unbedingt die Katze außer Sichtweite bringen, damit sich das Ninchen beruhigen kann.

Außerdem sind Kaninchen sehr ortsgebunden und reagieren empfindlich auf Veränderungen. Es weiß nicht, wo es ist und was mit ihm passiert, deswegen ist es panisch. Wenn möglich, bitte das Tier in seine gewohnte Umgebung zurückbringen und dort versorgen.

Was mir auch noch sauer aufstößt ist, dass das Tier offenbar alleine ist. Warum? Hat es keinen Kaninchenkumpel? Kaninchen sollten niemals alleine gehalten werden!!!!

LG Rosie

PS: Hasen und Kaninchen sind zwei völlig unterschiedliche Arten. Ein Kaninchen ist also kein "Häschen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob es ein Hase oder Kaninchen ist - es wurde halt immer als Häschen bezeichnet, ist relativ groß und hat flauschiges Fell...
Die Katze und der Hase leben sonst auch zusammen und es gibt keine all zu großen Probleme. Sie sind jetzt beide seit zwei Wochen bei mir und bisher lief alles sehr gut :/.
 
Hallo Cerpin,
Du schreibst du würdest dir nie verzeihen, wenn dem Häschen/Kanninchen was passiert!
Tu dir und dem Tier den Gefallen und sichere dich durch den Tierarzt ab.

Liebe Grüße
Pecky
 
Danke erst mal für die Antworten.
Ich habe beim TA Notdienst angerufen und die meinten es könnte evtl. der Anfang einer Encephalitozoonose (glaube, dass es das war), sein, da ich auch noch leichte Koordinationprobleme beim Häschen festgestellt hatte. Ich soll erst mal beobachten, ob es jetzt frisst und wie der Stuhlgang ist. Wenn es in 3-4 Stunden nicht besser wird, soll ich vorbeikommen.
Zumindest die Atmung hat sich etwas gebessert und ein kleines bisschen hat es gefressen, ist aber immer noch sehr apathisch. Wenn's nicht besser wird, fahre ich auf jedem Fall mit ihm hin.

LG
Cerpin
 
Ich weiß nicht, ob es ein Hase oder Kaninchen ist - es wurde halt immer als Häschen bezeichnet, ist relativ groß und hat flauschiges Fell...


Es ist ein Kaninchen. Hasen kann man nicht als Haustiere halten, selbst im Zoo oder Wildtierpark gibt es keine Hasen, weil die nicht in Gefangenschaft leben können - sie würden eingehen.
Leute, die Kaninchen haben, sagen meistens, sie hätten Hasen - ist wohl kürzer, aber komplett falsch. Hasen sehen ja auch ganz anders aus.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B Meine Schlafanzugshosen zerschleißen schnell am Bund - habt Ihr Tipps dagegen? Sonstiges 44

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben