[QUOTE="Kolya, post: 4734123, member: 57448"]
Nein, ist sie auf gar keinen Fall. Die Hundegängerin ist in der Wohnsiedlung ohne Leine gelaufen und war plötzlich ausser Sichtweite. DAS geht gar nicht!!!!!
Mein Hund dann auf kleineren Hund drauf und der kleine Hund hatte Panik und sich das Bein verengt. Kein Bissverhalten. Mit Besitzer gesprochen. Nettes Gespräch. Die Haftung liegt eindeutig bei mir.
Ich leine meinen Hund nur und ausschließlich im ländlichen Bereich ab. Wenn ich Fussgänger mit oder ohne Hund sehe, binde ich meinen an. In der Wohnsiedlung mit Autoverkehr und Strasse links und rechts, so dass der Hund nicht in Sichtweite ist: No Go!
Ich übernehme die Haftung mit oder ohne Versicherung, je nachdem wie es sich entwickelt finanziell.
Hundebegegnung: keine Probleme, allerdings bellt sie bei "unruhigen" Hunden. So meine Einschätzung. Deswegen leine ich sie an. Deswegen ist eine Trainerin kontaktiert worden unabhängig von diesem Vorfall. Trainerin ist für mich selbstverständlich. Hab meine Hündin erst 2 Monate! Sie wurde schon einmal gesichtet von Hundetrainerin und Gruppen- Spaziergang mit anderen Hunden durchgeführt: kein Problem. Aber leider jetzt erst Zeit für individuelles Training
Dann hab ich erfahren, dass mein Hund schon 10 Minuten alleine durch die Siedlung geirrt ist und zwar den Tag vor diesem Ereignis, also dass sie weggelaufen ist. WAS HÄTTE DA PASSIEREN KÖNNEN: Autocrash, kleine Kinder, Radfahrer (Kinder, Senioren!!!!!). Mal Abgesehen von der Unversehrtheit meiner Hündin.
Ich bin im Nachhinein froh, dass nichts Schlimmeres passiert ist.
Hoffe, der andere Hund wird wieder gesund: für den Hund, für die Besitzer (man liebt sein Haustier, egal ob Maus oder Pferd) und ich denke auch an meinem Geldbeutel bzw Bürokratie mit der Haftpflicht
Kolya
[/QUOTE]