Anzeige(1)

Haltbarkeit/Bezugsquelle von Antibiotika / Notdienst

  • Starter*in Starter*in Gast/TE
  • Datum Start Datum Start
G

Gast/TE

Gast
Ich brauch grade ein Antibiotikum, und zwar, wenn es denn ginge, jetzt. Wenn ich bis morgen warte, bin ich einen Tag länger krank - einmal dadurch, dass ich das Antibiotikum später bekomme, aber erschwerend dadurch, dass sich die Infektion bis dahin weiter ausgebreitet hat.

Den Notdienst der Ärzte hat man abgeschafft und durch eine Notfallpraxis ersetzt, die meiner Erinnerung nach mal rund um die Uhr besetzt war. Aber nun ist sie nachts dicht. Der Pförtner des Krankenhauses, den ich um Rat gefragt habe, verweist auf eine Telefonnummer, die Leute an der Telefonnummer wiederum auf das Krankenhaus. Aber da bis ich ja offenbar nicht willkommen, weil ich bis morgen auch ohne Hilfe überlebe. Ich bin dann ja auch realistisch nur 1 bis 2 Tage länger krank. (Tage, die mir ziemlich wichtig wären...)

Ich hab hier noch altes Amoxycillin... abgelaufen vor 21 Monaten. Kann ich das wohl noch nehmen? (Dann müsste ich das morgen dem Arzt beichten, dass ich das ohne seinen Rat einfach schon genommen habe, denn das, was ich von dem alten Amoxycillin noch habe, reicht nicht lang genug.)

Ich hab mir früher für solche Fälle Amoxycillin in Südeuropa besorgt, aber die Regeln sind da auch strenger geworden bzw. werden inzwischen beachtet. Ein Hinweis, wo ich das noch herbekomme, wäre mir auch willkommen. Ich glaub, ich würd sogar extra dafür da hinfliegen, wenn ich mir wieder einen Vorrat für solche Fälle anlegen könnte...
 
Ich brauch grade ein Antibiotikum, und zwar, wenn es denn ginge, jetzt. Wenn ich bis morgen warte, bin ich einen Tag länger krank - einmal dadurch, dass ich das Antibiotikum später bekomme, aber erschwerend dadurch, dass sich die Infektion bis dahin weiter ausgebreitet hat.

Den Notdienst der Ärzte hat man abgeschafft und durch eine Notfallpraxis ersetzt, die meiner Erinnerung nach mal rund um die Uhr besetzt war. Aber nun ist sie nachts dicht. Der Pförtner des Krankenhauses, den ich um Rat gefragt habe, verweist auf eine Telefonnummer, die Leute an der Telefonnummer wiederum auf das Krankenhaus. Aber da bis ich ja offenbar nicht willkommen, weil ich bis morgen auch ohne Hilfe überlebe. Ich bin dann ja auch realistisch nur 1 bis 2 Tage länger krank. (Tage, die mir ziemlich wichtig wären...)

Ich hab hier noch altes Amoxycillin... abgelaufen vor 21 Monaten. Kann ich das wohl noch nehmen? (Dann müsste ich das morgen dem Arzt beichten, dass ich das ohne seinen Rat einfach schon genommen habe, denn das, was ich von dem alten Amoxycillin noch habe, reicht nicht lang genug.)

Ich hab mir früher für solche Fälle Amoxycillin in Südeuropa besorgt, aber die Regeln sind da auch strenger geworden bzw. werden inzwischen beachtet. Ein Hinweis, wo ich das noch herbekomme, wäre mir auch willkommen. Ich glaub, ich würd sogar extra dafür da hinfliegen, wenn ich mir wieder einen Vorrat für solche Fälle anlegen könnte...
Amolxyllin ist 4 Jahre Haltbar und wie jeses andere Medikament sollte es danach nicht mehr eingenommen werden !!
Heute ist Montag geh zum Hausarzt,besser kurze Fehlzeit auf der Arbeit als Spiel mit der Gesundheit.
 
Du weist doch gar nicht das du das brauchst? Man sollte nicht einfach antibiotika schlucken wenn man nicht mal weis was man hat. Wenn du ein virus hast, dann hilft dir auch kein antibiotika, dann kannst du davon so viel schlucken wie du willst, deine beschwerden werden nicht besser, auser natürlich hast du entweder nebenwirkungen oder du bist irgendwann immun, was zu folge hast, das dir sowas nicht mehr helfen wird. Was gar nicht gut ist. Ich bin immer vorsichtig bei sowas, geh immer lieber zu zwei ärtzen und lasse mich da beraten, ob das überhaupt nötig ist. Also antibitioka sind keine smartis die man so einfach essen kann......warte noch paar stunden, und gehe zum arzt und lass abklären was du hast, und wenn er dir keine verschreibt, hat er auch einen guten grund. Antibitioka helfen nur gegen bakterien. Und nicht immer sind auch bakterien schuld.

Abgelaufene Medikamente würde ich nie nehmen, wenn du glück hast, wirken die einfach nicht mehr, im schlimmsten falle, können die schäden anrichten. Daher finger weg von so einem zeug und gehe zum arzt und lasse dich untersuchen! Und was das angeht, mit medikamente aus südeuropa besorgen ist totaler schwachsinn, und ich hoffe man wird dir hier keine tipps geben, den ich denke mir das dies nicht legal sein wird. Man bekommt nur medikamente von ärzten her und auch nicht in mengen.....also was du deiner Gesundheit antust...ist echt übel.
 
Zumal Du nicht mal weißt, ob diese Erkrankung wirklich bakteriell ist und wenn ja, ob Amoxicillin dafür das richtige Antibiotikum ist.

Du hast Deinen Beitrag heute Nacht um zwölf geschrieben und ich halte es für wirklich überspannt, die acht Stunden nicht abwarten zu wollen, bis der nächste Arzt öffnet und statt dessen solche Überlegungen anzustellen und die Notdienste damit zu behelligen.
 
Ich würde auch lieber einen Arzt fragen. Aber grundsätzlich hättest du ruhig wieder ins Krankenhau gehen können, wenn die Notdienst-Hotline dich dazu auffordert dort hin zu gehen...

@weidebirke: Schon mal einen echte, heftigen Harnwegsinfekt gehabt, so richtig mit Blut im Urin und allem? Damit war ich auch schon beim Notdienst mitten in der Nacht. Wofür soll der denn auch sonst gut sein als für akute Erkrankungen der Sorte, für die sonst der Hausarzt zuständig ist? Für Herzinfarkte, Schlaganfälle, gebrochene Knochen und große Verletzungen sind ja die Notaufnahmen der Krankenhäuser da...
 
morgen, TE
in gut 1,5 stunden machen die praxen auf.
bin keine ärztin und rate dir in einem laienforum nichts
außer: geh doch gleich zum arzt, einfach duschen, anziehen, und hin.

 
@Oldcat

4 Jahre haltbar? Danke für die Info. Dann ist 21 Monate drüber echt etwas bedenklich. Irgendeinen Grund wird das Haltbarkeitsdatum ja haben 🙂

Ich habs nicht geschluckt und bin heute morgen zum Arzt.

@Gast
Du weist doch gar nicht das du das brauchst?
Doch. Ich habe genug Erfahrung mit dieser speziellen Krankheit, leider, und weiß, wann ich es brauche.

Man sollte nicht einfach antibiotika schlucken wenn man nicht mal weis was man hat. Wenn du ein virus hast, dann hilft dir auch kein antibiotika, dann kannst du davon so viel schlucken wie du willst, deine beschwerden werden nicht besser,
Ich bin nicht doof. Ich weiß, was Bakterien und was Viren sind. Ich bin Naturwissenschaftler und speziell auch mit Mikrobiologie vertraut. Dass ich mit einem Antibiotikum die Viren nicht ausrotten kann, ist mir bekannt.

Und überdies kann ich leider (bei dieser Allerwelts-Krankheit) gut unterscheiden, ob mir ein Virus zusetzt oder ein Bakterium. Das bakterielle Problem war am Freitag noch nicht da, daher bin ich nicht zum Arzt, weil ich eh kein Antibiotikum bekommen hätte. Die bakterielle Superinfektion war zwar erwartbar, aber für den Fall wäre ich auf den Notdienst verwiesen worden, am Freitag hätte ich da noch kein Rezept bekommen. Von mir festgestellt wurde das bakterielle Problem erst am Sonntag abend um 22:30, aber da wird man offenbar nicht mehr behandelt, wenn man nicht droht, tot umzufallen.

Gut wär gewesen, ich hätte die Bakterien direkt mir einem Antibiotikum erledigen können und nicht noch zwangsweise 10 Stunden gewartet und den Mistviechern damit die Gelegenheit gegeben, sich weiter auszubreiten.

oder du bist irgendwann immun, was zu folge hast, das dir sowas nicht mehr helfen wird.
Wenn die Bakterien, die mich befallen haben, gegen das verwendete Antibiotikum immun sind, werd ich es wohl merken. Noch ist mir das nicht passiert und mir geht es schnell besser, wenn ich die Bakterien schnell ausrotte. Wie es mir geht, wenn ich das Problem nicht in den Griff bekomme, weiss ich leider auch, und da will ich nie, nie wieder hinkommen.

Also antibitioka sind keine smartis die man so einfach essen kann.
Ich werd auch nicht jedem bei jeder Kleinigkeit ein Antibiotikum empfehlen. Aber nicht jeder Patient ist gleich und bei mir ist es leider so, dass es wichtig ist, die bakterielle Infektion frühzeitig und gründlich zu bekämpfen. Ich hab da leider reichlich Erfahrung mit.

Zumal Du nicht mal weißt, ob diese Erkrankung wirklich bakteriell ist und wenn ja, ob Amoxicillin dafür das richtige Antibiotikum ist.

Du hast Deinen Beitrag heute Nacht um zwölf geschrieben und ich halte es für wirklich überspannt, die acht Stunden nicht abwarten zu wollen, bis der nächste Arzt öffnet und statt dessen solche Überlegungen anzustellen und die Notdienste damit zu behelligen.
Dass es sich um eine bakterielle Infektion handelt, halte ich, wie gesagt, für sicher, und Amoxicillin habe ich in der Situation oft genug bekommen, es hat auch immer geholfen.

Ich habe diese Woche noch einiges zu tun. Die 10 Stunden wären durchaus wichtig gewesen. Unter anderem hängt die Durchführbarkeit eines Messebesuchs daran bzw. die Frage wie gut ich den gesundheitlich überstehe. Bei anstehenden Inverstitionen von über 100 000 EUR ist diese Messe nicht ganz unwichtig. Und es gibt noch andere, die ein Problem bekommen, wenn ich grade nicht arbeitsfähig bin.

Allerdings sind meine eigenen Probleme im Falle eines Ausfalls meinerseits diese Woche eher gering, es trifft nur andere Leute. Sollte ich mir sagen "mir doch egal, was die für Probleme bekommen, meine Gesundheit ist mir wichtiger"? Vielleicht.

@Gästlein:

Ja, inzwischen ist mir klar, dass die Notfallpraxis um 22:00 dicht macht, weil man beschlossen hat, dass danach das Krankenhaus zuständig ist. Nächstes Mal lass ich mich da nicht abwimmeln. Das war deren Aufgabe. Und einen Tag länger als nötig so krank zu sein wie ich grade, das ist nicht einfach zumutbar.

Früher hab ich sowas mit nem Antibiotikum aus Spanien erledigt. Geht heute nicht mehr, es geht nur mit Rezept. Das kostet mich dann 50 statt nur 5 Euro, aber gut, sei es halt so. Zahl ich die Kohle halt. Aber dann muss ich eben auch ein Rezept bekommen können, wenn ich es brauche. Dass ich unnötig nen Tag länger leide so wie heute, das muss nicht sein.
 
Darf ich fragen was du jetzt hattest? Und ob du jetzt auch ein antibiotika bekommen hast? Also ich finde es ganz gut das man nicht irgendwoher ohne ein rezept sowas bekommt, den sonst würde ja jeder diese dinger schlucken die vielleicht gar nichts haben, oder zumindest keine baktieren schuld sind. Und es ist ja nun mal fakt, wenn man oft genug antibiotika schluckt das man irgendwann immun wird. Und daher wird das zeug auch nicht einfach so verkauft 😉 Hat schon seinen grund. 🙂 Also ich musste mal einen arzt nachhause schicken lassen, da ich ich nicht ins krankenhaus mehr laufen konnte das war noch halb in der nacht, weil ich 40 grad fieber hatte, mir so schlecht war das ich kaum laufen konnte und klar hab ich da noch am selben tag antibtioika bekommen, aber nur erst mal für den nächsten tag, dann durfte mein freund mir am nächsten tag mit dem rezept es mir holen.

Daher meine frage was du den hattest, also es ist halt üblich im krankenhaus, das die halt nur fälle behandeln die schwerwiegend sind, und starke schmerzen oder so haben. Es ist sowieso immer so voll, das die dan denken der kann noch warten, der stirbt nicht gleich ist wirklich so. Und ich kann es auch verstehen, da kommen leute hin, die bluten stark, oder haben extreme schmerzen oder kippen um, sind bewusstlos oder werden eingeliefert, und die gehen nun mal vor. Wenn du da dran gekommen wärst, hättest sowieso stundenlang da warten müssen, weil andere fälle halt wichtiger sind. Ich meine natürlich für dich ist es wichtig weil du in der arbeit ausfällst, für die ist ein patient wichtig die schnell versorgt werden müsse aus gründen die ich oben schon schrieb.

Notfallpraxen machen halt schon um 22 uhr zu, da hättest du hingehen können, aber da wars halt zu spät. Auch wenn dir meine Antwort halt missfällt, aber ich kann schon die ärzte im krankenhaus verstehen das sie dich jetzt halt nicht gleich behandelt haben, und einfach ein rezept aufschreiben ohne sich die zeit für dich genommen zu haben geht halt auch nicht. Also wenn du keine schmerzen hattest, oder es lebensbedrohlich ist oder du blutest, dann gehen halt andere patienten vor.

Also ich kann schon dich gut verstehen, aber halt auch das krankenhaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen was du jetzt hattest? Und ob du jetzt auch ein antibiotika bekommen hast?
Wie gesagt, nix wildes, totale Allerweltssache... Und ja natürlich hab ich ein Antibiotikum bekommen, war ja schließlich nötig.

Allerdings statt des Amoxicillin, mit dem ich immer gut klargekommen bin, nun ein anderes und ich fürchte, da hab ich nun eine der häufigen Nebenwirkungen. Hält sich aber noch in Grenzen, und ich muss das ja nur noch 3 Tage durchstehen. Wenn sich das verschlimmert, muss ich halt nochmal zum Arzt. (Macht nochmal 50 Euro, aber egal, muss halt sein...)

Also ich finde es ganz gut das man nicht irgendwoher ohne ein rezept sowas bekommt, den sonst würde ja jeder diese dinger schlucken die vielleicht gar nichts haben, oder zumindest keine baktieren schuld sind. Und es ist ja nun mal fakt, wenn man oft genug antibiotika schluckt das man irgendwann immun wird. Und daher wird das zeug auch nicht einfach so verkauft 😉 Hat schon seinen grund. 🙂
Von mir aus. Aber wenn man das nur mit Rezept ausgibt, dann muss es auch in kurzer Zeit möglich sein, an ein Rezept zu kommen, wenn das nötig ist. Krankheiten halten sich nun mal nicht an die Sprechstundenzeiten.

also es ist halt üblich im krankenhaus, das die halt nur fälle behandeln die schwerwiegend sind, und starke schmerzen oder so haben.
Von mir aus können sich Krankenhäuser auf schwere Fälle beschränken. Aber dann muss es eben auch einen Notdienst für leichtere Fälle geben.

Wenn man aber entschieden hat, dass das Krankenhaus ab 22 Uhr den Notdienst macht, dann sollten die das auch tun. 23 Uhr finde ich auch keine soooo abartige Uhrzeit.

Wenn du da dran gekommen wärst, hättest sowieso stundenlang da warten müssen, weil andere fälle halt wichtiger sind.
Wenn ich hätte 3 Stunden warten müssen, hätte ich das liebend gern in Kauf genommen.

Ich meine natürlich für dich ist es wichtig weil du in der arbeit ausfällst,
Nicht nur für mich. Der Witz ist ja, dass das insbesondere diese Woche für andere ganz wesentlich war, dass ich nicht ausfalle.

So habe ich mich gestern und heute zumindest teilweise zur Arbeit geschleppt - was Otto Normalverbraucher nie getan hätte in meinem Zustand. Grund dafür waren heute insbesondere zwei Personen, darunter einer (ich glaube ein Arztsohn), der auch Arzt werden will. Ich wollte vermeiden, dass er für ihn durchaus erhebliche Probleme kriegt.

Zusammengefasst sieht das also für mich so aus: Die Ärzte haben keinen Bock, mir um 23 Uhr zu helfen, und infolgedessen schlepp ich mich heute krank zur Arbeit (obwohl das beim besten Willen nicht zumutbar oder medizinisch vertretbar war), um einem Arztsohn und vielleicht zukünftigen Arzt keine Probleme zu verursachen. Hätte ich das Medikament früher gekriegt, dann hätte ich die Arbeit heute bei weitem besser durchgestanden, das merke ich jetzt daran, wie sich mein Zustand im Lauf des Tages gebessert hat.

Irgendwas passt doch da nicht, oder?

Ist es einfach bescheuert von mir, andere Leute nicht in Probleme bringen zu wollen?

Sollte ich, so wie man mir die Uhr vor die Nase hält mit dem Hinweis, es sei nach 22 Uhr, den von mir abhängigen Leuten einfach meinen gelben Schein vor die Nase halten sollen mit dem Hinweis, ich sei halt krank, und ihre Probleme seien mir doch egal?

Das ist ne ernsthafte Frage, Leute, bin ich einfach nicht egoistisch genug?

Hätt ich mich einfach freuen sollen, dass mir an dem Tag nicht mehr geholfen werden konnte, mir am Montag dann nen gelben Schein gleich für die ganze Woche holen sollen, und wenn dann jemand ein Problem kriegt, vielleicht kein Arzt werden kann oder 10 000 Euro sinnlos verballert werden, sollte das dann einfach an mir abprallen? Ist schliesslich ein Problem anderer Leute, aber doch nicht meins?

Sollte ich so denken?

Ne Woche krank zuhaus bleiben wär bei weitem erholsamer für mich gewesen.


Da fällt mir ein, just in diesen beiden Tagen hab ich noch jemandem geholfen, von dem ich weiss, dass er Arzt werden will. Der kriegt von mir ne Extrawurst gebraten, was mich mehrere Stunden Extra-Arbeitszeit kosten wird, ohne dass ich dafür auch nur einen Cent sehe. Aber das ist der einzige Weg, um ihm einen großen Traum zu erfüllen. Da wollt ich doch nicht "Nein" sagen. Ja klar, soll er doch machen. Ich bin doch kein Unmensch. (Glücklicherweise kann ich diese Extra-Arbeit auf einen Zeitpunkt verschieben, an dem ich wieder gesund bin.)

Aber verflixt, wieso helfe ich den Leuten, wenn mir nicht geholfen wird?

Das geht auf meine Gesundheit, dass ich mich krank zur Arbeit schleppe um anderen zu helfen.

Auch wenn dir meine Antwort halt missfällt, aber ich kann schon die ärzte im krankenhaus verstehen das sie dich jetzt halt nicht gleich behandelt haben,
Es hat aber eigentlich Gründe, wenn ich da um 23:00 am Sonntag aufkreuze. Das mach ich doch nicht zum Spass, sondern weil ich weiß, was auf dem Spiel steht.

Ich erinner mich noch gut an einmal, als ich in einer medizinisch sehr vergleichbaren Situation in die Notfallpraxis gekommen bin. Wahrscheinlich wars damals noch vor 22 Uhr. Damals hab ich dem Arzt klargemacht, dass ich kein Risiko einer bakteriellen Superinfektion eingehen will, grade weil das für 9 Leute ein erhebliches Problem dargestellt hätte. Das war damals ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, viel schlimmer als diese Woche. Das hat der Arzt damals auch sofort eingesehen.

Wahrscheinlich hätt ich mich diesmal auch einfach durchsetzen sollen statt mich abwimmeln zu lassen.

Also wenn du keine schmerzen hattest,
Nein, Schmerzen hatte ich nicht bzw. nicht der Rede wert. Mir gings nur einfach beschissen, total schlapp, jeder Gang eine Quälerei.

Aber wenn mir die Probleme anderer Leute einfach egal wären, hätt ich zuhaus die Füße hochlegen können. Dann wär gestern zwar immer noch unangenehm gewesen, aber naja.

Der Fehler ist also meiner, dass ich nicht egoistisch genug bin?


Meine Frau meint, wir sollten unbedingt versuchen, eine neue Quelle für Amoxicillin im Ausland aufzutreiben. Dann wär der ganze Mist nicht passiert und ich hätte mir die 50 Euro für den Arztbesuch auch noch sparen können.
 
Wie gesagt, nix wildes, totale Allerweltssache... Und ja natürlich hab ich ein Antibiotikum bekommen, war ja schließlich nötig.

Allerdings statt des Amoxicillin, mit dem ich immer gut klargekommen bin, nun ein anderes und ich fürchte, da hab ich nun eine der häufigen Nebenwirkungen. Hält sich aber noch in Grenzen, und ich muss das ja nur noch 3 Tage durchstehen. Wenn sich das verschlimmert, muss ich halt nochmal zum Arzt. (Macht nochmal 50 Euro, aber egal, muss halt sein...)


Von mir aus. Aber wenn man das nur mit Rezept ausgibt, dann muss es auch in kurzer Zeit möglich sein, an ein Rezept zu kommen, wenn das nötig ist. Krankheiten halten sich nun mal nicht an die Sprechstundenzeiten.


Von mir aus können sich Krankenhäuser auf schwere Fälle beschränken. Aber dann muss es eben auch einen Notdienst für leichtere Fälle geben.

Wenn man aber entschieden hat, dass das Krankenhaus ab 22 Uhr den Notdienst macht, dann sollten die das auch tun. 23 Uhr finde ich auch keine soooo abartige Uhrzeit.


Wenn ich hätte 3 Stunden warten müssen, hätte ich das liebend gern in Kauf genommen.


Nicht nur für mich. Der Witz ist ja, dass das insbesondere diese Woche für andere ganz wesentlich war, dass ich nicht ausfalle.

So habe ich mich gestern und heute zumindest teilweise zur Arbeit geschleppt - was Otto Normalverbraucher nie getan hätte in meinem Zustand. Grund dafür waren heute insbesondere zwei Personen, darunter einer (ich glaube ein Arztsohn), der auch Arzt werden will. Ich wollte vermeiden, dass er für ihn durchaus erhebliche Probleme kriegt.

Zusammengefasst sieht das also für mich so aus: Die Ärzte haben keinen Bock, mir um 23 Uhr zu helfen, und infolgedessen schlepp ich mich heute krank zur Arbeit (obwohl das beim besten Willen nicht zumutbar oder medizinisch vertretbar war), um einem Arztsohn und vielleicht zukünftigen Arzt keine Probleme zu verursachen. Hätte ich das Medikament früher gekriegt, dann hätte ich die Arbeit heute bei weitem besser durchgestanden, das merke ich jetzt daran, wie sich mein Zustand im Lauf des Tages gebessert hat.

Irgendwas passt doch da nicht, oder?

Ist es einfach bescheuert von mir, andere Leute nicht in Probleme bringen zu wollen?

Sollte ich, so wie man mir die Uhr vor die Nase hält mit dem Hinweis, es sei nach 22 Uhr, den von mir abhängigen Leuten einfach meinen gelben Schein vor die Nase halten sollen mit dem Hinweis, ich sei halt krank, und ihre Probleme seien mir doch egal?

Das ist ne ernsthafte Frage, Leute, bin ich einfach nicht egoistisch genug?

Hätt ich mich einfach freuen sollen, dass mir an dem Tag nicht mehr geholfen werden konnte, mir am Montag dann nen gelben Schein gleich für die ganze Woche holen sollen, und wenn dann jemand ein Problem kriegt, vielleicht kein Arzt werden kann oder 10 000 Euro sinnlos verballert werden, sollte das dann einfach an mir abprallen? Ist schliesslich ein Problem anderer Leute, aber doch nicht meins?

Sollte ich so denken?

Ne Woche krank zuhaus bleiben wär bei weitem erholsamer für mich gewesen.


Da fällt mir ein, just in diesen beiden Tagen hab ich noch jemandem geholfen, von dem ich weiss, dass er Arzt werden will. Der kriegt von mir ne Extrawurst gebraten, was mich mehrere Stunden Extra-Arbeitszeit kosten wird, ohne dass ich dafür auch nur einen Cent sehe. Aber das ist der einzige Weg, um ihm einen großen Traum zu erfüllen. Da wollt ich doch nicht "Nein" sagen. Ja klar, soll er doch machen. Ich bin doch kein Unmensch. (Glücklicherweise kann ich diese Extra-Arbeit auf einen Zeitpunkt verschieben, an dem ich wieder gesund bin.)

Aber verflixt, wieso helfe ich den Leuten, wenn mir nicht geholfen wird?

Das geht auf meine Gesundheit, dass ich mich krank zur Arbeit schleppe um anderen zu helfen.


Es hat aber eigentlich Gründe, wenn ich da um 23:00 am Sonntag aufkreuze. Das mach ich doch nicht zum Spass, sondern weil ich weiß, was auf dem Spiel steht.

Ich erinner mich noch gut an einmal, als ich in einer medizinisch sehr vergleichbaren Situation in die Notfallpraxis gekommen bin. Wahrscheinlich wars damals noch vor 22 Uhr. Damals hab ich dem Arzt klargemacht, dass ich kein Risiko einer bakteriellen Superinfektion eingehen will, grade weil das für 9 Leute ein erhebliches Problem dargestellt hätte. Das war damals ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, viel schlimmer als diese Woche. Das hat der Arzt damals auch sofort eingesehen.

Wahrscheinlich hätt ich mich diesmal auch einfach durchsetzen sollen statt mich abwimmeln zu lassen.


Nein, Schmerzen hatte ich nicht bzw. nicht der Rede wert. Mir gings nur einfach beschissen, total schlapp, jeder Gang eine Quälerei.

Aber wenn mir die Probleme anderer Leute einfach egal wären, hätt ich zuhaus die Füße hochlegen können. Dann wär gestern zwar immer noch unangenehm gewesen, aber naja.

Der Fehler ist also meiner, dass ich nicht egoistisch genug bin?


Meine Frau meint, wir sollten unbedingt versuchen, eine neue Quelle für Amoxicillin im Ausland aufzutreiben. Dann wär der ganze Mist nicht passiert und ich hätte mir die 50 Euro für den Arztbesuch auch noch sparen können.

Bist du privat patient? Wegen den 50 euro? Normalerweise kostet ein antibtioika keine 50 euro, nur das rezept kostet 5 euro und halt noch paar euro zuzahlungen aber nicht mal für meine psychopharmaka musste ich 50 euro hin blättern, sondern für drei verschiedene medis maximal 20 euro. Und ein arzt besuch kostet auch nichts mehr, schließlich wurde ja die 10 euro praxisgebühr abgeschaft, also wenn du kassenpatient bist, dann must du nichts zahlen auser halt das rezept was aber nie und nimmer 50 euro kostet. 😉 Meine ganzen antibitoika haben mich nie mehr als 10 euro gekostet. Also daher frage ich bist du privat versichert?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben