Anzeige(1)

Halte es Zuhause nicht mehr aus

G

GinaMarie

Gast
Hallo Leute
Ich halte es Zuhause nicht mehr aus, meine Mutter schreit mich nur noch grundlos an, ist den ganzen Tag aggressiv, demoliert mein Zimmer und sagt mir den ganzen Tag nur noch, wie behindert, wertlos und dumm ich sei. Dass ich nur Probleme schaffen würde.
Ich bin halt das Hasskind der Familie. (Das sage ich nicht nur so, meine Geschwister denken das auch).
Eigentlich reißt mein Vater sich den A**** für uns auf, aber immer wenn ich mit ihm über meine Mutter reden will (sie lieben sich nicht mehr) stellt er sich auf ihre Seite.
Wir haben kein Geld und es fehlt uns an allen. Das ich den ganzen Tag nur an geschrien werde, macht es nicht besser. Ich weiß nicht was ich tun soll. Meine einzigen richtigen Freunde wohnen in einer anderen Stadt. (Wir sind vor einem halben Jahr umgezogen).
Ich hatte mir überlegt, von Zuhause weg zu gehen, vielleicht in einer betreuten Wohngemeinschaft, (bin 15) aber würde das gehen, wenn ich in eine andere Stadt möchte? Wo meine Freunde sind? Oder werde ich einfach irgendwo hin gesteckt, wenn ich zum Jugendamt gehe? Ausserdem, wenn ich dahin gehe, würden sie sicher erstmal zu mur nachhause gehen, und dann wären meine Geschwister auch weg.
Ich bin wirklich verzweifelt.
Danke für jede Hilfe.
 
Hallo GinaMarie,

ausgerechnet am Weihnachtsabend Deinen Text zu lesen ist schon schlimm. Ja, Du hast recht, wenn Du Dich an das Jugendamt wendest, ist das ein gewisses Risiko und es wird vielleicht nicht alles so laufen, wie Du es Dir erhoffst. Aber das tut es wohl in keinem Leben. Aber trotzdem solltest Du es versuchen, wenn alle anderen Versuche bisher gescheitert sind.

Du musst es nicht ertragen, angeschrien oder beleidigt zu werden. Allerdings musst Du den Kontakt mit dem Jugendamt vernünftig und in Ruhe planen. Nur, wenn Du körperlich bedroht wirst, können sie schnell reagieren. Ich hoffe, das wirst Du nicht, oder?

- Sprich mit Deiner Vertrauenslehrerin, damit Du noch jemanden Erwachsenen auf Deiner Seite hast.
- Führe ein Tagebuch, in der Du die Vorkommnisse nüchtern und realistisch beschreibst, mit Datum! Verstecke es gut.
- Schildere auch Deinen Anteil an einem Streit, damit Du glaubwürdig bleibst.
- Erkundige Dich, ob es ein betreutes Wohnen in Deiner "Wunschstadt" gibt. Du bist noch nicht volljährig.
- Wofür wirst Du konkret kritisiert? Mache eine schriftliche Liste. Welche Kritik ist berechtigt?
- Wie klappt es in der Schule? Fehlst Du häufig? Nicht dass es so aussieht, als ob Du Dich nur drücken wolltest. Verzeih, wenn ich das so schreibe, aber es soll schon vorgekommen sein.
- Kannst Du in einem ruhigeren Moment mit Deinen Eltern sprechen, ob sie Deinem Auszug vielleicht sogar zustimmen könnten und ihr gemeinsam beim Jugendamt vorsprecht? Ist nur so eine Idee.

Überstürze nichts, bitte keine panischen Entschlüsse fassen und abhauen. Es kommen sicher noch weitere Ideen.

Liebe Grüße
GrayBear
 
Keine Ahnung was in Teilen mit der derzeitigen Elterngeneration los ist denn, sowas liest man ja trauriger Weise des öfteren.
Dir kann ich nur raten es beim JA zu versuchen und zwar bald, schildere deine Situation so wie sie ist und warte ab was sie dir sagen. Du musst dort unbedingt weg.
🙂
 
Hallo GinaMarie,

Graybear hat dir schon ganz viele tolle Tipps gegeben.
Zum Wohnort möchte ich noch ergänzen:
Theoretisch kannst du in eine andere Stadt. Du hast natürlich noch Schulpflicht, daher muss eine entsprechende Schule einen Platz für dich frei haben.
Das selbe gilt für betreutes Wohnen: es muss ein Platz frei sein und wenn die Gruppe dich aufnehmen möchte, dann ist das theoretisch machbar.
Es ist aber meistens einfacher, in der aktuellen Wohngegend zu schauen, wo was frei ist, denn das erspart auch den Schulwechsel, Arztwechsel und erleichtert den Kontakt zu den Eltern, falls der von beiden Seiten gewünscht wird.
Mit einer anderen Stadt müsste man dann eben schauen.

Ich wünsche dir viel Erfolg!
 
Kleiner Nachtrag: in vielen Fällen werden die Geschwisterkinder zu Hause gelassen, wenn es keine Auffälligkeiten gibt, die Situation nicht schlimm genug ist oder die Geschwister nichts dazu sagen.

Im Kinderheim (dort habe ich gearbeitet) waren oft Kinder, wo "nur" eins geschlagen oder missbraucht worden ist, daher wurden die anderen Kinder in der Herkunftsfamilie gelassen, gerade wenn die Situationen "nur" Grenzwertig waren, bei meiner Familie war das auch so, nur ich durfte gehen.

Ob das sinnig oder unsinnig ist, ist an dieser Stelle erstmal egal- wenn du gehst, heißt das nicht, dass deine Geschwister auch mit müssen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben