Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Harz 4 Warmwasseraufbereitungskosten!

B

Bjoern1983Berlin

Gast
Hallo,

ich benötige hier wirklich Experten, die sich sicher sind, was mir zusteht!
Ich wohne seit ca den 10.Februar.2005 in einer 34qm ² Wohnung mit Fernwärme Heizung!
Jedoch habe ich kein Fernwarmwasser!
Sondern nur einen Durchlauferhitzer!
Auf dem Job Center hatte ich mal auf dem PC sehen können, das es eine Warmwasseraufbereitungspauschale gibt!
Da mein Durchlauferhitzer mit Strom und eine Momentleistungsaufnahme von 18kW hat, denke ich, das eigentlich das Job Center die hälfte der Strom Rechnung übernehmen müsste, da ich kein Fernwarmwasser habe und somit auch keine Warmwasseraufbereitungspauschale in Anspruch nehme!

Über einen Guten Rat und ein wirklich gutes wissen würde ich mich freuen!

Mit freundlichen Grüßen

B-E Busse
 

Micky II

Aktives Mitglied
Hallo Björn,

Warmwasserkosten wurden grundsätzlich vom Amt nicht übernommen. Selbst bei Fernwärme oder bei Gasetagenheizungen wurde von der monatlichen Pauschale ein Betrag in Höhe von 18% des Gasanteils für Warmwasser rausgerechnet. Denke mal, dass es heute noch so ist. Solltest dich aber trotzdem mal bei der og Addi erkundigen. Man weiß ja nie.
 
B

Bjoern1983Berlin

Gast
Hallo,

Danke für Eure antworten.

Jetzt müßte ich wissen unter wo ich mich da Melden muß.
Denn dort sind auch Zahlreiche E-Mails von Rechtsanwälte!
Nur meine Frage ist, ist das auch Kostenlos!?

MfG

B-E Busse
 
C

Constanze

Gast
Bjoern1983Berlin meinte:
Hallo,

Danke für Eure antworten.

Jetzt müßte ich wissen unter wo ich mich da Melden muß.
Denn dort sind auch Zahlreiche E-Mails von Rechtsanwälte!
Nur meine Frage ist, ist das auch Kostenlos!?

MfG

B-E Busse
Da bin ich auch kein Experte, und das jurathek-forum ist nicht mein bevorzugtes. Transparenter sind m.E. www.recht.de oder www.123recht.de
Im übrigen kannst du die kostenlose Rechtsberatung in deinem zuständigen Bürgeramt nutzen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben