Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Silan, post: 4789595, member: 51638"]

Wie ist es mit Schulden auf dem Haus. Wenn er vor 10 Jahren gebaut hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Haus noch nicht abbezahlt ist. Was kommt da finanziell auf euch zu? Dazu der Pflegeaufwand. Derzeit Essen, Wäsche waschen und baden. Wie und in welchem Tempo wird der voranschreiten? Hat er einen Pflegegrad? Könnt du und dein Mann diesen Mehraufwand neben der Arbeit leisten? Wäre dein Schwiegervater damit einverstanden, dass ihr später, wenn der Pflegeaufwand größer wird, Fremdpflege dazukauft? Oder erwartet er eins zu eins Pflege gegen Haus? Könntest du oder dwin Mann euch vorstellen, den Job für die Pflege zu kündigen?

Wenn er innerhalb von 10 Jahren nach der Schenkung so pflegebedürftig wird, dass er in ein Pflegeheim müsste, müsst ihr die Kosten dann übernehmen. Oder zusätzlich eine sog. 24 Stundenhilfe engagieren. Ein Teil wird da zwar von der Pflegekasse übernommen, aber es bleibt noch einiges an euch hängen. Oder erwartet er, dass ihr dann euren Job kündigt und die Pflege dann übernehmt.

Wenn ihr euch das vorstellen könnt, wäre es ein guter Deal. Aber das finanzielle würde ich an eurer Stelle vorab klären.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben