G
Gast
Gast
Hallo Zusammen,
Ich muss meinem Herzen einfach mal Luft machen, vielleicht könnt Ihr mir auch einfach schreiben was Ihr davon haltet. Ich und mein Freund ( 27, er 33 ) haben einen kleinen Sohn, 13 Monate alt. Kurz vor der Geburt haben wir ein Haus gekauft, ein älteres an dem wir allerdings nichts mehr umbauen oder großartig renovieren mussten. Am Anfang konnte mein Freund nicht wirklich viel mit dem Kleinen anfangen, was ich teilweise auch verstanden habe. Nun ist unser Kleiner 1 Jahr, mein Freund macht die notwenigen Dinge wie Windeln wechseln oder füttern, sofern ich gerade beschäftigt bin. Er liebt seinen Sohn sehr, aber manchmal hab ich das Gefühl alles was außerhalb unseres Hauses stattfindet ist ihm zu anstrengend. Spazieren gehen war er zb 5 Mal seit der Geburt, sonntags unternehme ich oft etwas allein mit dem Kleinen weil er sich ausruhen muss von der Arbeitswoche. Wenn er unter der Woche heimkommt sagt er meisten, ich brauch erst mal eine halbe Stunde für mich. Er geht dann in den Garten und gräbt die Beete um, wenn es bei der halben Stunde bleiben würde wäre das wirklich kein Problem für mich aber meistens arbeitet er bis er total erschöpft ist, kommt dann ins Haus, isst , legt sich aufs Sofa. Rülpsen, furzen in meiner Gegenwart kein Problem für ihn. Ich geh auch wieder arbeiten, Haushalt, einkaufen, Getränke holen, Kind beschäftigen, kochen..Ich habe ihm in den letzten Monaten 2 Überraschungen geschenkt, Ausflüge um etwas für die Beziehung zu tun..von ihm kam nie etwas. Sätze wie „ Halt die Fresse“ oder „ Verpiss dich „ sind auch schon gefallen, er hat sich dafür bis heute nicht entschuldigt. Er gibt mir oft das Gefühl dumm zu sein, denk doch mal ein bisschen nach bei der Arbeit, solche Aussagen kommen öfters, wenn ich etwas nicht so mache wie er es vielleicht machen würde. Sobald der Kleine meckert oder länger quengelt gerät er in Stress, wird auch mal laut und ist genervt. Ich hab ihn schon oft um ein Gespräch gebeten, das wir uns an einen Tisch setzen und reden, jeder sagen kann was ihm auf dem Herzen liegt.. dazu ist er nicht bereit, hat keine Lust, wenn ich dann weine kommt nur „ warum flennst du jetzt schon wieder „ . Ich bin völlig ratlos im Moment , oft denk ich ohne unseren Kleinen wäre ich bestimmt nicht mehr mit ihm zusammen. Manchmal schreibt er mir das er mich liebt ..ob er das so meint kann ich manchmal nicht mehr wirklich glauben. Oder seht ihr bei mir den Fehler ? Zu ihm noch, er hat lang über Mama gewohnt, bis 32 und musste nie groß Verantwortung übernehmen. Ich würde mich über ein paar Antworten von Euch sehr freuen.
Liebe Grüße
Ich muss meinem Herzen einfach mal Luft machen, vielleicht könnt Ihr mir auch einfach schreiben was Ihr davon haltet. Ich und mein Freund ( 27, er 33 ) haben einen kleinen Sohn, 13 Monate alt. Kurz vor der Geburt haben wir ein Haus gekauft, ein älteres an dem wir allerdings nichts mehr umbauen oder großartig renovieren mussten. Am Anfang konnte mein Freund nicht wirklich viel mit dem Kleinen anfangen, was ich teilweise auch verstanden habe. Nun ist unser Kleiner 1 Jahr, mein Freund macht die notwenigen Dinge wie Windeln wechseln oder füttern, sofern ich gerade beschäftigt bin. Er liebt seinen Sohn sehr, aber manchmal hab ich das Gefühl alles was außerhalb unseres Hauses stattfindet ist ihm zu anstrengend. Spazieren gehen war er zb 5 Mal seit der Geburt, sonntags unternehme ich oft etwas allein mit dem Kleinen weil er sich ausruhen muss von der Arbeitswoche. Wenn er unter der Woche heimkommt sagt er meisten, ich brauch erst mal eine halbe Stunde für mich. Er geht dann in den Garten und gräbt die Beete um, wenn es bei der halben Stunde bleiben würde wäre das wirklich kein Problem für mich aber meistens arbeitet er bis er total erschöpft ist, kommt dann ins Haus, isst , legt sich aufs Sofa. Rülpsen, furzen in meiner Gegenwart kein Problem für ihn. Ich geh auch wieder arbeiten, Haushalt, einkaufen, Getränke holen, Kind beschäftigen, kochen..Ich habe ihm in den letzten Monaten 2 Überraschungen geschenkt, Ausflüge um etwas für die Beziehung zu tun..von ihm kam nie etwas. Sätze wie „ Halt die Fresse“ oder „ Verpiss dich „ sind auch schon gefallen, er hat sich dafür bis heute nicht entschuldigt. Er gibt mir oft das Gefühl dumm zu sein, denk doch mal ein bisschen nach bei der Arbeit, solche Aussagen kommen öfters, wenn ich etwas nicht so mache wie er es vielleicht machen würde. Sobald der Kleine meckert oder länger quengelt gerät er in Stress, wird auch mal laut und ist genervt. Ich hab ihn schon oft um ein Gespräch gebeten, das wir uns an einen Tisch setzen und reden, jeder sagen kann was ihm auf dem Herzen liegt.. dazu ist er nicht bereit, hat keine Lust, wenn ich dann weine kommt nur „ warum flennst du jetzt schon wieder „ . Ich bin völlig ratlos im Moment , oft denk ich ohne unseren Kleinen wäre ich bestimmt nicht mehr mit ihm zusammen. Manchmal schreibt er mir das er mich liebt ..ob er das so meint kann ich manchmal nicht mehr wirklich glauben. Oder seht ihr bei mir den Fehler ? Zu ihm noch, er hat lang über Mama gewohnt, bis 32 und musste nie groß Verantwortung übernehmen. Ich würde mich über ein paar Antworten von Euch sehr freuen.
Liebe Grüße