Anzeige(1)

Hausarbeit 3. Versuch -> durchgefallen

G

Gast26w

Gast
Hallo!

Ich bin grad ziemlich verzweifelt. Habe eine Hausarbeit in spanischer Sprachwissenschaft zum 3. Mal nicht bestanden. 2 mal geschrieben und 1 mal nicht geschrieben. Ich soll jetzt mit der Dozentin reden. Stelle mir vor, sie wird sagen, dass ich eine mdl. Nachprüfung machen kann (obwohl sie weiß, dass ich soziale Phobie hab, aber ne andere Möglichkeit gibts wohl nicht).

Ich weiß echt nicht weiter. Ich wollte noch den Master machen, aber wenn ich nie eine HA bestehe (ich bin im 7. Sem., habe aber bis auf diesen Kurs noch keine HA geschrieben), dann bringt das ja nix...

Ich denke zwar auch, dass meine Depressionen da mit eine Rolle spielen, aber ich denke auch, dass ich wahrscheinlich zu dumm bin, um Hausarbeiten zu schreiben. Ich war auch wegen dieser HA bei einer Schreibberatung...

Hoffe, mir kann jemand einen Rat geben... :`( Ich bin echt am Ende... Wenn ich nichtmal HA`s schreiben kann, wie soll ich dann meine Bachelorarbeit schreiben?
 
Nee, auf ne 4 wirds nicht gepusht. Ich glaube, dass der Fall sein wird, dass ich ne mdl. Prüfung machen kann.

Ja, ich weiß das mit der Exmatrikulation. Und sie ja auch, daher ist ja so nett und will mit mir persönlich reden...
 
Hallo,
ich kann Dich da gut verstehen, ich war in meinem Studium mehrmals in der selben Situation. Im Allgemeinen kann man mit den Profs da reden. Ja, eine mündliche Nachprüfung ist gut möglich.

Aber wenn Du fachlich den Stoff kannst, dann merken gute Profs das meistens. Und manchmal kann man mit denen auch reden. Mir ist es bei einer mündlichen Nachprüfung mal passiert, dass der Prof - weil ich kein Wort rausbekam - mir einen Fragenkatalog mitgegeben hat, den ich dann zu Hause bearbeiten sollte und den wir dann beim nächsten Termin besprochen haben. Und darauf hin habe ich dann die Prüfung bestanden. Es gibt so viele Möglichkeiten.

Und selbst wenn Du entgültig druchfallen solltest, dann sollte immer noch die Möglichkeit bestehen, dass Du die Studienrichtung leicht veränderst in einen Studiengang, in dem Du diese Prüfung nicht benötigst... Würde die Möglichkeit für Dich in Frage kommen?
 
Du bist im siebten Semster und hattest erst eine Hausarbeit in einer Sprachwissenschaft ?! Hast du nach den ersten Fehlversuchen nicht das Gespräch gesucht und nach Verbesserungen gefragt ?

Man kann nur hoffen, dass du noch mündlich eine Chance bekommst und dadurch weiterstudieren kannst, aber spätestens mit dem Bachelor muss man etwas schriftlich abliefern.
 
Ich hatte auch große Probleme mit dem Anfertigen von HA. Ich wusste einfach nicht, wie das gehen soll. Habe mehere Versuche gestartet, viel Literatur dadrüber gelesen, aber das ging irgendwie nicht. Wie eine Blockade im Kopf. In der Schule lernte ich diese Arbeitsform auch nie. Also besuchte ich irgendwie automatisch nur die Vorlesungen, wo ich am Ende keine HA schreiben musste. Das Ende vom Lied war - ich habe mein Studium in der Examensphase abgebrochen, nachdem ich nicht über den Aufbau meiner Examensarbeit hinaus kam. Nochmla irgendwas anderes studieren zu können kommt für mich nie wieder in Frage. Diese Unfähigkeit Hausarbeiten zu schreiben ist im Laufe der Studienjahre zu einer Phobie geworden. Leider.

Versuche also möglichst schnell zu lernen, wie man eine Hausarbeit schreibt. Suche dir dabei Hilfe von Deinen Kommilitonen und Profs. Und falls du irgendwann doch feststellst, dass es bei dir nicht klappt, wechsle auf ein Studium, wo du keine Examensarbeit schreiben musst (gibt es denn überhaupt solche Studienrichtungen ohne Examensarbeit?).

Und falls das alles nichts bringt, brich das Studium bald ab. Deine Lebenszeit ist ja nicht unendlich. Mache dann einfach eine Ausbildung. Diesen Weg bin ich auch gegangen und habe jetzt meinen Traumberuf gefunden. Es ist nur schade um die verloren gegangenen Studienjahre...
 
Du bist im siebten Semster und hattest erst eine Hausarbeit in einer Sprachwissenschaft ?! Hast du nach den ersten Fehlversuchen nicht das Gespräch gesucht und nach Verbesserungen gefragt ?

Man kann nur hoffen, dass du noch mündlich eine Chance bekommst und dadurch weiterstudieren kannst, aber spätestens mit dem Bachelor muss man etwas schriftlich abliefern.

Lieber Gast,

offen gestanden hat mich das auch gewundert. HA lernt man doch auch während des Studiums. Ich bin immer wieder zum Prof gegangen und habe gefragt, wenn ich nicht weiter gekommen bin.

In meinem Berufsleben muß ich oft Ärzte bei ihrer Doktorarbeit helfen (Statistik). Obgleich die ein abgeschl. Studium haben im Berufsleben sind, kommen die auch mit Korrekturen an. DAS ist normal, denn kein Meister fällt mal eben so vom Himmel.

Ich wünsche Dir alles Gute und drücke Dir die Daumen für die Mündliche

Ah ja:
Bei uns an der Uni gab es eine psych. Beratungsstelle, die auch Arbeitsgruppen hatten in denen sich Studenten getroffen hatten mit ähnlichen Problemen. Viell. mal da vortreten. Ich habe derzeit Sprechangst bei Referaten. Habe eines vergeigt, weil ich eine Blockade hatte. Dort habe ich dann intensiv gelernt, vor Menschen in einer Übungssituation zu sprechen. Bringt unheimlich viel. Mein Studium habe ich dann auch gut meistern können.
Ansonsten: Ordentlich die Profs nerven bei frage, schließl. werden die dafür bezahlt 😉😀

gibt es denn überhaupt solche Studienrichtungen ohne Examensarbeit?).

das frage ich mich auch!

w.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Hausarbeit im laufenden Prüfungsverfahren Studium 8

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben