Omana
Urgestein
Hallo zusammen,
ich wollte schon längst so einen Thread erstellen.
Ich tue es jetzt, weil ich ein aktuelles Problem habe und auf Tipps von euch hoffe.
Ich wohne in einem Altbau und habe in Küche, Bad und Toilette Steinboden, der ziemlich fleckig und vor allem im Bad und Toilette stumpf ist.
Gestern wagte ich mich in der Toilette mit verschiedenen Mitteln an die Reinigung.
Zuerst mit Fensterputzmittel, dann mit Salmiakgeist, natürlich verdünnt. Es brachte gar nichts, obwohl ich auf den Knien mit einer Bürste kräftig geschrubbt habe.
Danach schrubbte ich ihn mit Weichspüler (eine Kappe auf ca. 5l), brachte auch nichts.
In meiner Verzweiflung rieb ich nun eine Fliese mit purem Klarspüler ab, was wohl ganz falsch war.
Die Fliese ist jetzt total stumpf - gar kein Glanz mehr zu sehen.
Zuvor putzte ich immer mit Brennspiritus, brachte aber auch nicht viel.
Auf der Suche im Internet stieß ich auf Lithofin-Grundreiniger , den ich mir eben bestellt habe, dazu noch eine Wischpflege von Lithofin für den Dauergebrauch. Ich hoffe ich kann damit noch etwas retten.
Hat von euch noch jemand einen Tipp?
Ich wollte keinen Glänzer draufschmieren, sondern erstmal alles gründlich reinigen, denn die Flecken (Wasserflecken?) sind immer noch da.
Naja, es ist ein Altbau und die Steinfliesen sind sehr alt.
Leider weiss ich auch nicht was für Steinfliesen es sind (Marmor? Feinsteinzeug? Keramik? Naturstein?)
Manche Oberfächen können durch Säure (Klarspüler, Essig, Zitronensäure, was normalerweise Kalkablagerungen sehr gut entfernt) zerstört werden.
Hier ein Bild: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/sam056538ktczey7h.jpg
LG
Omana
ich wollte schon längst so einen Thread erstellen.
Ich tue es jetzt, weil ich ein aktuelles Problem habe und auf Tipps von euch hoffe.
Ich wohne in einem Altbau und habe in Küche, Bad und Toilette Steinboden, der ziemlich fleckig und vor allem im Bad und Toilette stumpf ist.
Gestern wagte ich mich in der Toilette mit verschiedenen Mitteln an die Reinigung.
Zuerst mit Fensterputzmittel, dann mit Salmiakgeist, natürlich verdünnt. Es brachte gar nichts, obwohl ich auf den Knien mit einer Bürste kräftig geschrubbt habe.
Danach schrubbte ich ihn mit Weichspüler (eine Kappe auf ca. 5l), brachte auch nichts.
In meiner Verzweiflung rieb ich nun eine Fliese mit purem Klarspüler ab, was wohl ganz falsch war.
Die Fliese ist jetzt total stumpf - gar kein Glanz mehr zu sehen.
Zuvor putzte ich immer mit Brennspiritus, brachte aber auch nicht viel.
Auf der Suche im Internet stieß ich auf Lithofin-Grundreiniger , den ich mir eben bestellt habe, dazu noch eine Wischpflege von Lithofin für den Dauergebrauch. Ich hoffe ich kann damit noch etwas retten.
Hat von euch noch jemand einen Tipp?
Ich wollte keinen Glänzer draufschmieren, sondern erstmal alles gründlich reinigen, denn die Flecken (Wasserflecken?) sind immer noch da.
Naja, es ist ein Altbau und die Steinfliesen sind sehr alt.
Leider weiss ich auch nicht was für Steinfliesen es sind (Marmor? Feinsteinzeug? Keramik? Naturstein?)
Manche Oberfächen können durch Säure (Klarspüler, Essig, Zitronensäure, was normalerweise Kalkablagerungen sehr gut entfernt) zerstört werden.
Hier ein Bild: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/sam056538ktczey7h.jpg
LG
Omana