Anzeige(1)

Hausstauballergie

Katrin1964

Aktives Mitglied
Heute habe ich nun das Ergebnis bekommen.. ich habe das volle Programm Hausstaubmilbenallergie .. Theoretisch kann es sein, das ich sogar meinen Job aufgeben muss..🙁 Hausstaub gibt es zwar überall, aber da ich besonders stark auf die Bettmilbe reagiert habe und Zimmerreinigung, Betten beziehen, dazu gehört (zwar nur ein- zweimal die Woche ) , könnte es irgend wann dazu kommen..
Wer kann mir jetzt Tipps geben , wie ihr damit umgeht und was man vielleicht zu Haus beachten sollte.
Nun weis ich aber zumindest , warum ich immer so erschlagen bin bzw. mich so erschlagen fühle..
Ob eventuell eine Sensibilisierung in Frage kommt, will man abwarten.. Dadurch könnte mein Lupus wieder aktiv werden.. Also erstmal Bettschonbezüge usw. Im März gibt es dann weitere Entscheidungen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gefühlte 1000 Allergien (habe beim Test auf fast alle Allergene reagiert), aber die Hausstaubmilbenallergie macht mir am meisten zu schaffen.
Das Bett neu beziehen ist für mich auch der blanke Horror, da ich dann immer Hustenanfälle bekomme. So etwas beruflich zu machen, ginge gar nicht!

Was kann man tun?
Zuerst einmal solltest du auf allergikerfreundliches Material beim Oberbett und Kissen achten.
Außerdem im Schlafzimmer am besten auf Teppich und Gardinen verzichten.
Ansonsten regelmäßig Staubwischen und saugen.
Ich verwende auch spezielle Staubtücher, wo erst gar kein Staub aufgewirbelt wird.
 
Hast du auch schon mal solche Spray benutzt, was die Milben in Teppichen,Möbel usw. abtöten soll. Auf jeden Fall wird wohl jetzt einmal Grossputz in der Woche angesagt sein.. meine Blumen habe ich auch erstmal verbahnt, da sich dort ja auch der Staub sammelt.. Wird schon eine Umstellung .. Aber es nervt wenn ständig alles zuschleimt , aber zumindest hat das Kind jetzt einen Namen..
Staubwischen tue ich eh feucht..
 
Hallo Katrin,

ich denke, du reagierst nicht auf die Milben selbst, sondern gegen den Kot von Hausstaubmilben.
Und der befindet sich fast überall; vor allen auf dem Boden. Dort bekommt man ihn aber recht
gut weg.

Es gibt leistungsfähige Staubsauger mit Mehrfachfilter. Der Boden in meiner Wohnung ist komplett
nass zu reinigen, also nur Fliesen und Laminat. Alles Bettzeug ist 60°C waschbar und Vorhänge an
den Fenstern brauche ich nicht, da ich direkt am Wald wohne; die Wohung ist als uneinsehbar.
Wenn Dich die Hausarbeit stark allergisch belastet, dann hole Dir im Baumarkt diese Atemluftfilter.

Dann gibt es noch zahlreiche Medikamente. Du must leider alles ausprobieren, bis Du weißt, was
Dir wirklich hilft. Sprich den Doc auch auch Histaminsenker an.

Alles Gute
 
Hallo Katrin 1964,

eine Freundin hat auch diese Allergie. sie sprüht Bettwäsche, Matratze und Kissen für Allergiker vor dem Abziehen ein. Alle anderen Tipps wurden dir schon gegeben.
Deine Blumen brauchst du nicht entsorgen. Stelle sie in die Badewanne oder Dusche und dusche sie öfter mal ab, schon ist der Staub verschwunden. Dass keine Teppiche in der Wohnung liegen, ist Bedingung, da dort drin die Tierchen leben und beim rüber laufen überall verteilt werden.
Hoffe, es geht dir dadurch wieder gut.
 
Stoffe..z.B Teppiche entfernen, schaffe dir Betten , Kissen und eine Matratze für Allergiker an und wasche deine Bettwäsche bei 95 Grad alle paar Tage in der Waschmaschine...
Damit komme ich mit meiner Hausstaubmilbenallergie am besten klar..
 
ich denke, du reagierst nicht auf die Milben selbst, sondern gegen den Kot von Hausstaubmilben.
Und der befindet sich fast überall; vor allen auf dem Boden.

Die Ausscheidungen der Milben befinden sich hauptsächlich im Bett.

Dagegen helfen sogenannte "Encasings", das sind milbendichte Zwischenbezüge, mit denen man sowohl die Matratze als auch Kissen und Decke "einpacken" kann. Achte aber darauf, daß diese atmungsaktiv sind. Die Krankenkassen zahlen die im Allgemeinen auch, wenn eine Allergie auf Hausstaubmilben diagnostiziert wurde.

Ansonsten sollte man Stoffe (z. B. Teppiche, Vorhänge, etc) vermeiden.


Ich habe eine Hyposensibilisierung gegen meinen Heuschnupfen gemacht. Mir hat es sehr geholfen, es geht mir jetzt deutlich besser.
 
Das schlimme an der ganzen Sache ist , das ich es zu Haus vermeiden kann , aber mein Beruf dadurch am seidenen Faden hängt .. Bin gestern durch die Diagnose in ein blödes schwarzes Loch geschliddert.. War eben zum Arzt , aber die hat die Situation überhaupt nicht erkannt und hat mich auf den gestrigen Durchfall krank geschrieben.. Der Körper hat komplett überreagiert .. Werde morgen zu meiner Phychaterin gehen und mit ihr reden..:wein:
 
Ist die these, dass teppichboden besser fuer allergiker sind als glatte boede wiederlegt?
Ich hab das so schon oft gehoert und auch nochmal kurz im internet gelesen...da wird oft geschrieben, dass teppiche (aus synthetik) den staub binden der bei glatten boeden bei jedem drueberlaufen aufgewirbelt wird. Glatte boeden muesste man jeden tag feucht wischen, um den groessten teil des staubes zu entfernen...
Ich find das schon logisch...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Was tun gegen eine Hausstauballergie, was sind Eure Erfahrungen? Gesundheit 29

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben