@Waldluft
Ich fühle mich hier nicht angegriffen, ich sage damit nur meine Meinung, vielleicht mache ich mich auch ein wenig über manch eine Einstellung lustig. Ist ja wohl kaum abstreitbar, dass es den Kühen beim Nachbarn besser geht als den Menschen, die für mich und viele andere den Kaffee machen. Als Veganer sollte man sowas auch beachten, oder?
Finde es eher amüsant, dass du glaubst hinter dieser Aussage würde schlechtes Gewissen stecken. Wie gesagt, ich habe wochenlang ein Praktikum in einen der größten Betriebe hier gemacht und weitere Einblicke in mindestens 200 weitere Ställe gehabt. Daher kann ich ganz klar sagen, ich habe kein schlechtes Gewissen. Im Gegenteil, wenn ich nicht körperlich zu dieser Art von Arbeit auf Dauer unfähig wäre, wäre eine Landwirtschaft ein Traum für mich.
Ich habe in keiner Weise gesagt, dass Vegan nur schlecht ist, dass man es nicht machen soll/darf, nur, dass sie es sich gut überlegen soll. Eben wegen dem B12. Und wenn man vegan leben will, dass man das dann nicht halb sondern ganz machen soll.
Gibt ja auch kein halb-vegetarisch. Ergo heißt es für mich eben auch auf solche Lebensmittel verzichten, wie den billig hergestellten Kaffee.
Wenn man Vegan lebt, dann ist das eine riesige Umstellung und das bekommt eine 13 Jährige nunmal oft nicht hin wenn sie es heimlich macht. Wenn sie die Unterstützung von ihren Eltern bekommen würde, wäre das doch was anderes!
Und das mit PETA sage ich auch nur, weil PETA einen der größten Einflüsse hat. Wie du selbst ja sagst, es gibt auch gute Tierschutzorganisationen. Aber bedenke doch mal, dass das Mädel 13 ist. Mit 13 ist man noch ganz schön beeinflussbar von so nem Zeug. Es war ja lediglich der Hinweis, dass sie dem Zeug von PETA nicht unbedingt Glauben schenken soll. Von anderen Tierschutzorganisationen war ja gar nicht die Rede.
Meine Güte ...
Ich stell doch nur meine Sicht der Dinge dar. Ist das jetzt etwa verboten? Ich sage, ich finde es nicht gut, wenn eine 13 Jährige ohne Unterstützung ihre Ernährung derartig umstellt. Das ist ja der Knackpunkt: OHNE UNTERSTÜTZUNG. Was ist daran jetzt falsch davon abzuraten? Das würde mich mal ernsthaft interessieren, aus Sicht eines Veganers. Mit 13 ist sie vermutlich kein Ernährungs-Coach der davon so viel Ahnung hat und daher wäre es für mich verantwortungslos.
Und ich kann auch die Mutter verstehen, wenn sie sagt, sie will nicht extra kochen und ihre eigene Ernährung nicht umstellen. Das wäre dann wieder was anderes, wenn sie mit 13 sich ihr Essen selbst kocht. Aber das sind alles hätte wenn und aber Aussagen. Es geht darum, die Eltern erlauben es nicht. Wenn sie ihre Eltern nicht überzeugen kann, dann ist das so. Punkt. Aus. Amen. Daher auch mein Vorschlag, wenn die Eltern nein sagen: Milch/Eier/... vom Bauern des Vertrauens. Ist ja wohl immer noch veganer als Zeug aus der Massentierhaltung und so vielleicht eine Lösung für Kind und Eltern bis das Mädel alt genug ist um sich ihr Essen selber zu kaufen und zu machen.