Guten Tag zusammen!
Ich habe zum Wintersemester angefangen zu studieren und studiere bisher auch ganz gerne, verstehe alles und habe auch weiterhin Interesse.
Mein Problem ist, dass ich meine Heimat furchtbar vermisse und mich jeden Tag mehr aufs Wochenende freue. Ich bin zu Hause in einem super sozialen Umfeld, habe tolle Freunde, mit denen ich viel unternehme und ich treffe mich dann am Wochenende jeden Tag mit dem ein oder anderen. Darüber hinaus habe ich seitdem ich am Studienort bin gemerkt, wie wichtig mir meine Eltern sind und wieviel Halt sie mir geben und früher gegeben haben.
Der Studienort ist etwa 90 km von meiner Heimat entfernt und ich bin froh, dass ich relativ schnell und einfach zu Hause bin am Wochenende.
Derzeit wohne ich -relativ- kostengünstig in einem Wohnheim und es nichtmal so, als würde ich mich gar nicht wohlfühlen. Mittlerweile habe ich es mir so eingerichtet wie ich es gerne habe und es ist jetzt auch recht gemütlich.
Trotzdem habe ich immer furchtbares Heimweh und denke in jeder freien Minute an mein zu Hause - denn das ist definitiv nicht hier.
Ich möchte auf gar keinen Fall das Studium abbrechen und es liegt auch nicht an zu wenig Kontakten hier. Ich wäre halt gerne weiterhin zu Hause.
Deshalb bin ich momentan dabei zu überlegen, ob ich die Last auf mich nehmen soll ab kommendem Semester zu pendeln. Das würde pro Fahrt etwa 1 bis 1 1/4 Stunden dauern, da die Verkehrsanbindung nicht die beste ist. Kostentechnisch müsste ich jeden Tag etwa 15€ einplanen, da ich (noch) eine 4-Tage-Woche habe wären das dann im Monat in etwa 240-260€. Das entspricht meiner derzeitigen Miete, finanziell wäre es keine Einbuße.
Dennoch aber ist es natürlich besser fürs Studium am Ort zu sein, um spontan mal in die Uni/Bib zu können, oder die sozialen Kontakte zu pflegen und der Stress auf der Fahrt jeden Tag ist sicher nicht zu unterschätzen.
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, aber die derzeitige Situation macht mich nicht glücklich und ich habe auch das Gefühl, dass es sich auf meine gesundheitliche Situation niederschlägt.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder Erfahrungen preis geben 😉
Ich habe zum Wintersemester angefangen zu studieren und studiere bisher auch ganz gerne, verstehe alles und habe auch weiterhin Interesse.
Mein Problem ist, dass ich meine Heimat furchtbar vermisse und mich jeden Tag mehr aufs Wochenende freue. Ich bin zu Hause in einem super sozialen Umfeld, habe tolle Freunde, mit denen ich viel unternehme und ich treffe mich dann am Wochenende jeden Tag mit dem ein oder anderen. Darüber hinaus habe ich seitdem ich am Studienort bin gemerkt, wie wichtig mir meine Eltern sind und wieviel Halt sie mir geben und früher gegeben haben.
Der Studienort ist etwa 90 km von meiner Heimat entfernt und ich bin froh, dass ich relativ schnell und einfach zu Hause bin am Wochenende.
Derzeit wohne ich -relativ- kostengünstig in einem Wohnheim und es nichtmal so, als würde ich mich gar nicht wohlfühlen. Mittlerweile habe ich es mir so eingerichtet wie ich es gerne habe und es ist jetzt auch recht gemütlich.
Trotzdem habe ich immer furchtbares Heimweh und denke in jeder freien Minute an mein zu Hause - denn das ist definitiv nicht hier.
Ich möchte auf gar keinen Fall das Studium abbrechen und es liegt auch nicht an zu wenig Kontakten hier. Ich wäre halt gerne weiterhin zu Hause.
Deshalb bin ich momentan dabei zu überlegen, ob ich die Last auf mich nehmen soll ab kommendem Semester zu pendeln. Das würde pro Fahrt etwa 1 bis 1 1/4 Stunden dauern, da die Verkehrsanbindung nicht die beste ist. Kostentechnisch müsste ich jeden Tag etwa 15€ einplanen, da ich (noch) eine 4-Tage-Woche habe wären das dann im Monat in etwa 240-260€. Das entspricht meiner derzeitigen Miete, finanziell wäre es keine Einbuße.
Dennoch aber ist es natürlich besser fürs Studium am Ort zu sein, um spontan mal in die Uni/Bib zu können, oder die sozialen Kontakte zu pflegen und der Stress auf der Fahrt jeden Tag ist sicher nicht zu unterschätzen.
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, aber die derzeitige Situation macht mich nicht glücklich und ich habe auch das Gefühl, dass es sich auf meine gesundheitliche Situation niederschlägt.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder Erfahrungen preis geben 😉