Anzeige(1)

Heiratsantrag

G

Gast

Gast
Guten Abend,
Ich brauche mal hilfe. Also ich bin seit 2 1/2J mit meinem Freund zusammen und wir wohnen seit einem Jahr zusammen. Ja und es ist irgendwie klar das wir zusammenbleiben wollen. Ich hatte Mitte letztes Jahr im Urlaub schon auf einen Antrag gehofft und war dann total enttäuscht. Er hat mir die Enttäuschung angesehen und nach langem nachfragen haben wir dann übers heiraten gesprochen. Er hat dann gemeint dass er mich schon heiraten will, aber ihm 2011 zu kurzfristig sei. Ich hab das nicht so ganz verstanden hab es aber akzeptiert. Ich war noch ne ganze Weile traurig, v.a. als dann eine Freundin bekannt gegeben hat dass sie heiraten. Dann wurde es besser. Jetzt um die Weihnachtszeit und an meinem Geburtstag hatte ich dann aber irgendwie wieder hoffnungen. Ich hatte einen riesigen Strauss rote Rosen bekommen... dann Silvester auch nichts und ich hab wieder angefangen enttäuscht zu sein. Ich ärgere mich dann weil ich ja weiß dass ich ihn nicht unter Druck setzen darf aber ich merke wie ich mich auch etwas ärgere dass er nicht zu Potte kommt. Wir könnten über den Termin ja noch reden... Ich verstehe einfach nicht warum er noch wartet. Es ist total komisch, wir reden ganz offen über wie wir uns unsere Hochzeit vorstellen, können auch schon planen was wir gar nicht wollen, nur über den Termin will er nicht sprechen. Neulich meinte er zu mir, schau, das wäre doch ein schönes Standesamt. Ja und dann aber nicht weiter.
Er weiß auch dass ich traurig bin und ich kannm es mir auch oft nicht verkneifen bemerkungen zu machen, leider oft auch etwas beleidigte...ich bin ziemlich impulsiv . Hinterher ärgere ich mich immer dass ich das nicht so locker sehen kann und die Geduld aufbringe zu warten.
Für mein Empfinden wäre eine Hochzeit diesen Herbst geneu richtig. Ich bin jetzt 32 und von den Gegebenheuten wäre es jetzt super. Er sieht das offenbar anders, keine Ahnung, ich verstehe es nicht. Vielleicht ist er auch gehemmt. Er meinte anfang letzten Jahres mal ob nicht auch die Frau den Antrag machen könnte. Ich weiß einfach nicht und ich bin so gefrustet deswegen.
Eine Freundin meinte ich solle ihm doch einfach einen Antrag machen.

Ja und jetzt aktuell war ich gestern auf nem Geburtstag und da verkündete eine andere Freundin ihre Hochzeit dieses Jahr...die andere die heiratet gehört zur gleichen Gruppe. Ich war alleine bei dem Geburtstag und musste die ganze Zeit die Hoczeitsplanungen anhören.
Ja und heute war ich auf einer Hochzeitsmesse mit der einen Freundin... bei den Ständen habe ich immer diesen Herbst als Termin angegeben und ich hab mich mit Prospekten eingedeckt. Meine Freundin fragte dann natürlich auch gleich und ich druckste so rum und dann rutschte mir heraus dass wir evtl im Herbst heiraten wollen, dass er mir zwar keinen Antrag gemacht habe wir aber drüber geredet haben....ich weiß auch nicht... ich bin doch echt doof.... jetzt spricht sich das bei allen rum und wenn das mein Freund mitbekommt fühlt er sich doch verarscht... ich bin soo doof. Ach es ist alles so verfahren....Soll ich mit ihm reden und ihn doch noch mal wegen Herbst fragen...vielleicht ist er ja erleichtert?? Und wenn er ablehnt bin ich wieder am Boden... ich schaffe es aber auch nicht mich mit nächstem Jahr anzufreunden so sehr ich es auch versuche....

Liebe Grüße Shyam
 
Der Umkehrschluss aus der JGS-Ermahnung wäre dann:

Wenn zwei von vornherein nie heiraten wollen, können sie ruhig vorher Sex haben und einen auf Beziehung machen, sie werden ja durch nichts enttäuscht und nichts wird ihnen wehtun.

Äh... nur so ein Gedanke, undurchdacht....



Allerdings, wenn zwei Verheiratet sind und es hätte doch nicht sollen sein, dann tuts ja auch weh, das zu zerreißen . . .

denk, denk, denk...🙂

Sigi


@Shyami, hi, wenn du ihm den Antrag machst, dann ist er viell. erleichtert, weil er nicht schuld ist, wenns dann trotzdem nicth klappt und eine Trennung käme???

Vor irgendwas hat er ja Angst, kann man das nicht rauskriegen und dann entscheiden, ob du den Angsthasen trotzdem mit allen Risiken magst oder .....

Warum magst du eigentlich unbedingt, nachdem es solange ohne ging? Nur weil es jetzt das perfekte Alter ist?
 
also ehrlich gesagt, sehe ich den weg von rainer nicht als gute lösung! schon gar nicht mit DEM hintergrund - aber das ist ein anderes thema...

was hättest du davon, ihm die pistole auf die brust zu setzen? ihn noch mehr unter druck setzen? das kann auch ganz schnell nach hinten losgehen...
DU willst soooooooooo unbedingt, du bist immer enttäuscht, offenbar auch zickig; und erzählst einen unwahrscheinlichen termin rum?!?!?!?!?! dazu fällt mir echt nix ein!!!!
mal ehrlich: so grausam ist es nun wirklich nicht, über hochzeitsplanungen der anderen zuzuhören... du könntest dich auch einfach mal für die anderen freuen.

du "hast" ihn doch schon soweit, dass er mit dir übers heiraten und -planen spricht...
warum kannst du denn nicht noch ein bisschen warten? ihm zeit geben? vielleicht hat er ängste? vielleicht verbindet er heiraten = kinderkriegen? finanzielle absicherung etc. etc. etc.....
warum beharrst du auf die alte klassische "reihenfolge"????
und sicherlich gibt es auch den weg, den dir deine freunde schon vorgeschlagen haben: mach DU ihm einen, mit ring, mit rosen, kerzen, allem drum und dran!
 
AW: Das kommt davon, ...

Verzeihe mir diese saloppe Ausdrucksweise, aber es hatte eben doch seinen guten Grund, warum Oma immer sagte: Erst heiraten, dann zusammen ziehen und ins Bettchen hopsen!

Anderfalls muß Frauchen warten und betteln, daß ihr Männi sich zu Schlucken des Hakens bereit findet - ein echt mühsames Unterfangen und viel zu oft eine undendliche Geschichte!

Sorry, aber das halte ich für ganz ganz großen Blödsinn! Mehr muss man dazu auch nicht sagen!

Ist Deinem Freund denn überhaupt klar, dass Du Dir noch einen romantischen Antrag erhoffst? Vielleicht denkt er ja auch, dass das gar nicht mehr nötig ist, weil Ihr ja schon oft darüber geredet habt und sowieso klar ist, dass Ihr irgendwann heiratet.

Sag ihm das einfach mal, wenn das Thema nächstes Mal zur Sprache kommt. Und zwar nicht vorwurfsvoll, sondern eher mit 'nem Zwinkern im Auge!

Ich glaube, viele Frauen erhoffen sich viel zu viel von diesem Moment. Es MUSS unbedingt mit Rose, Kerzenschein, Ring und am besten noch mit Kniefall passieren... Dabei gibt es so viele ganz banale Situationen, die auf einmal furchtbar roamntisch werden können?

Vielleicht macht Dein Freund sich selbst auch zu viel Druck, will unbedingt alles perfekt machen... So ging's jedenfalls meinem Freund. Und dabei ging dann alles ganz furchtbar in Hose, was er geplant hatte. Und es wurde trotzdem sehr romantisch, haben viel gelacht an diesem Tag! Aber das ist ja schon OT...

Was ich nur sagen will, versuch diesen Druck mal rauszunehmen und erwarte nicht den filmreifen Auftritt!
 
Ich frage mich, warum Du ihn so unter Druck setzt.
Ein Heiratsantrag ist ein Geständnis, dass er Dich liebt und vor hat mit Dir zusammen zu bleiben.

Sollte er nicht lieber von sich aus kommen, wann er dieses Gefühl richtig hat und wenn es freiwillig kommt? Und ist der Zeitpunkt nicht relativ egal? Ob es jetzt nach 3 Jahren kommt, oder auch noch 2 Jahre dauert.

So machst Du eher alles kaputt. Arbeite eher mal daran, nicht darüber traurig zu sein und es einfach zu akzeptieren, dass der Zeitpunkt halt nun noch nicht jetzt ist.
 
Hallo Zusammen, vielen Dank für Eure Antworten.
@ Rainer-JGS: vielleicht hast du recht, aber so ganz krass möchte ich das doch nicht formulieren. Es ist ja nicht so dass er gar nicht will.
@sigi:ich weiß nicht wovon er Angst hat, ich denke, so wie ich das herausgehört habe ist das Heiraten was ganz besonderes so dass es reiflich überlegt werden muß. Vielleicht schreckt ihn auch das endgültige.... seltsam, da ich in der beziehung doch das Scheidungskind bin....
Ich wollte immer schon heiraten und jetzt hab ich halt den Richtigen gefunden.
@mariechenkäfer: ja ich weiß auch nicht was mich da geritten hat, erst wars js nur wegen den ausstellern um da an infos zu kommen und mein Freund hatte ja sogar auch schon mal so was gemeint, dass es im September doch auch noch schön sei zu heiraten, also so ganz abwegig ist das ja alles trotzdem nicht....est hat mich aber schon traurig gemacht wenn alle nur noch über Hochzeit reden und es kein anderes Thema mehr gibt, als welches essen, welche Farben, welches Kleid... und ich gönne es beiden von ganzem Herzen und habe mich auch für sie gefreut. Ich plane auch für beide gerne mit, aber traurig bin ich halt trotzdem.
Wenn ich zwei drei Jahre jünger wäre, wär das gar kein Thema mit dem Warten, aber ich bin 32 und ich möchte gerne Kinder bekommen und wir sind beide der Meinung dass wir dazu verheiratet sein wollen. Und ich habe schlechte Erfahrungen mit dem späten Kinderkriegen sowohl aus meinem eigenen Umfeld als auch berufsbedingt.
@ Milannia: ich weiß nicht was er denkt. Ich brauche auch keinen romantischen Antrag. Ich finde das eher kitschig. Ich möchte eigentlich nur dass wir mal konkret werden und nicht immer so herumeiern um das Thema, denn dass wir heiraten ist selbst meiner zukünftigen Schwiegermutter klar.
@Schatten2009: was glaubst du was ich mache. Ich möchte ja geduldiger sein. Aber traurigkeit kann man nicht so einfach wegwischen... und nein, ich möchte keine 2Jahre mehr warten ich möchte nicht mein erstes Kind mit 34...wie gesagt ich hab da ne vorgeschichte und dass weiß er auch und er möchte übrigends auch Kinder und hat letzes Jahr schon gemeint, dass wir das dieses Jahr ja in Angriff nehmen könnten.
@marcella: danke ich finde 21/2 Jahre eigentlich auch nicht zu kurz. Und an Trennung denke ich auf keinen Fall... er ist der Richtige für mich, auch wenn er nicht zu Potte kommt.

Liebe Grüße Shyam
 
Hi Gästin, dann ist eigentlich der Kinderwunsch das springende Thema, denn wenn er es auch wollte, wärt ihr offensichtlich einer Meinung, das im verh. Zustand zu tun?

Bleibt wohl kein Weg, euch darüber ernsthaft Gedanken zu machen, ob er das wirklich will.

Deinen Argumente aus deiner Sicht sind ja einleuchtend.

Tut mir leid, aber daran scheiden sich manchmal dann die Geister.
Ich hoffe für dich, er wird sich bewusst, dass er das auch jetzt will. Wenn ja, dürfte das Heiraten ja nur nur noch die logische Folge sein?

Sigi
 
Also mal rein aus meinem Bauchgefühl hinaus würde ich die Zügel glaube ich in die Hand nehmen wenn ich an deiner Stelle wäre. Wenn es mir mit einer Situation nicht gut geht versuche ich sie jedenfalls gerne sie zu beseitigen oder lerne eben damit umzugehen.

Ich glaube ich würde mich in diesem Fall für die erste Möglichkeit entscheiden und ihn fragen, was er und sein Anzug an nem bestimmten Datum im Herbst vor haben und ihm dann selbst einen Antrag machen. 🙂

So lässt sich das Verplappern auch gut tarnen ... finde ich jedenfalls ... Stimmte ja alles außer eben dem möglichen Termin ... wenn du ihn jetzt ins Spiel bringst ... und falls es ihm zu früh ist kann er ja einen anderen Termin vorschlagen ...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben