boba123
Mitglied
Hallo,
bei mir in meiner Mietwohnung sind an allen Heizungen Heizkostenverteiler, um den individuellen Anteil an den Heizkosten zu messen. Ich habe festgestellt, dass diese bei mir hochfrequent fiepen und habe im Internet danach gesucht und nirgendwo irgendwas dazu gelesen, dass das passiert. Ich hatte daraufhin die Firma, die die Teile anbringt (ista) angeschrieben aber keine Antwort bekommen. Gestern war der Heizungsableser da und war regelrecht patzig als ich ihn darauf angesprochen habe. Er wollte mich regelrecht für doof verkaufen, ob ich nicht die Rauchmelder meiner würde und dass er das noch nie gehört habe und das ja nicht sein könne. Auf meinen Wunsch hat er den Verteiler in meinem Schlafzimmer ausgetauscht aber jetzt merke ich, dass er doch wieder fiept. Ich muss dazu sagen, dass ich recht empfindlich bin, wenn es um hochfrequente Geräusche geht (bin 33 Jahre alt).
Ich habe auch mal eine Aufnahme von dem lautesten Verteiler in meiner Wohnung gemacht: https://voca.ro/hUHHLfFFJUM
Ich habe jetzt die Befürchtung, dass ich schlechte Karten habe, dass sich da irgendwas verbessert, weil es wahrscheinlich gar keine Alternative zu den Geräten gibt und alle Techniker, das sowieso nicht hören, weil sie zu alt sind.
Hat irgendwer von euch so ein fiepen schonmal wahrgenommen oder hat Ahnung, woran das liegen könnte (kann das Spulenfiepen oder sowas sein?) oder was es für Alternativen gibt?
bei mir in meiner Mietwohnung sind an allen Heizungen Heizkostenverteiler, um den individuellen Anteil an den Heizkosten zu messen. Ich habe festgestellt, dass diese bei mir hochfrequent fiepen und habe im Internet danach gesucht und nirgendwo irgendwas dazu gelesen, dass das passiert. Ich hatte daraufhin die Firma, die die Teile anbringt (ista) angeschrieben aber keine Antwort bekommen. Gestern war der Heizungsableser da und war regelrecht patzig als ich ihn darauf angesprochen habe. Er wollte mich regelrecht für doof verkaufen, ob ich nicht die Rauchmelder meiner würde und dass er das noch nie gehört habe und das ja nicht sein könne. Auf meinen Wunsch hat er den Verteiler in meinem Schlafzimmer ausgetauscht aber jetzt merke ich, dass er doch wieder fiept. Ich muss dazu sagen, dass ich recht empfindlich bin, wenn es um hochfrequente Geräusche geht (bin 33 Jahre alt).
Ich habe auch mal eine Aufnahme von dem lautesten Verteiler in meiner Wohnung gemacht: https://voca.ro/hUHHLfFFJUM
Ich habe jetzt die Befürchtung, dass ich schlechte Karten habe, dass sich da irgendwas verbessert, weil es wahrscheinlich gar keine Alternative zu den Geräten gibt und alle Techniker, das sowieso nicht hören, weil sie zu alt sind.
Hat irgendwer von euch so ein fiepen schonmal wahrgenommen oder hat Ahnung, woran das liegen könnte (kann das Spulenfiepen oder sowas sein?) oder was es für Alternativen gibt?