Anzeige(1)

Herzklopfen vor dem Einschlafen

Hallo, seit einigen Tagen ist es nachts immer das selbe Muster: Anfangs, nachdem ich mich hingelegt habe, döse ich leicht weg. Dann aber muss ich immer noch mal aufs WC. Und wenn ich dann wieder liege, geht es plötzlich los- mein Herz fängt an zu klopfen wie blöd, es rast regelrecht und mir wird dann auch so warm, dass ich das Fenster öffnen muss. So müde ich bin, so wenig kann ich natürlich schlafen, wenn das Herz so stark klopft. Am schlimmsten ist es, wenn ich auf der Seite liege, auf dem Rücken geht es noch eher. Letzte Nacht hab ich deswegen vier Stunden geschlafen, die Nächte davor vielleicht sechs, und mittlerweile hab ich schon fast Angst vor dem Bettgehen...

Auch sonst geht es mir derzeit gar nicht gut, in diesen wachen Phasen nachts entwickele ich den reinsten Selbsthass und denke oft, was mein Leben überhaupt noch für einen Sinn hat. Ich fühle mich innerlich oft leer und ausgebrannt. Tagsüber bin ich dann natürlich oft fix und alle vor Müdigkeit, sehr leicht reizbar, wegen jeder Kleinigkeit genervt und angekotzt. Dann wieder kann ich über den kleinsten Scheiß lachen und bin total albern. Aber Alles in Allem bin ich derzeit mit meinem Leben auch sehr unzufrieden, weil nichts so läuft wie ich es mir vorstelle. Nur scheine ich das, was ich will, nicht zu erreichen, und so verharre ich halt in einer verhassten Lebenssituation, die schon lange nicht mehr zu mir passt...

Wie kann ich wieder ruhiger werden, nachts besser schlafen, und vor allem, was kann ich gegen das Herzklopfen tun?

Danke für Eure Tipps.
 
die geschichte mit dem herzklopfen ist eigentlich völlig normal. jeder gesunde mensch hat ab und an herzklopfen, oder auch kleine rhythmusstörungen. solltest du aber unter einen echten "herzangst" leiden, gehe bitte zum arzt. er wird ein ekg, oder gar langzeit ekg machen. ansonsten kannst du ja ein homöopathisches medikament nehmen, ich nehm, wenn ich nervös, oder unruhig bin am abend baldrian. auf alle fälle ist es meiner meinung nach wichtig, nicht so aufmerksam auf sein heerz zu hören, und jeden schlag zu "belauschen". lg, frara
 
Hi,

Hab das auch hin und wieder. Sehr nervig wenn man schlafen will.
Ich versuche dann meinen Herzschlag durch ruhiges gleichmäsiges Atmen zu beruhigen. Ich setz mich dann auch etwas aufrechter ins Bett. Wenn mein Herz nach einiger Zeit immernoch hämmert wie blöd, steh ich auf und stell mich ans Fenster und atme da, dann geht's wieder.

Wenn das bei dir aber regelmäßig sein sollte, würde ich auch zum Arzt gehen und das mal kontrollieren lassen.

Lg missbi
 
Hallo,

dein Beitrag ist zwar schon ein bisschen her aber hast du diese Probleme denn immer noch? Ich habe seit ca. 2 Wochen das selbe Problem und wenn ich abends nur ans zu Bett gehen denke dann werde ich schon ängstlich weil ich mir denke "ich kann ja eh wieder nicht schlafen". Ich schlafe seit ca. 2 Wochen immer nur 4-6 Stunden/Nacht und wache auch immer wieder zwischendrin auf, vor dem einschlafen dann dieses permanente Herzklopfen und der ständige Drang das WC aufsuchen zu müssen. Gesundheitlich (Blutbild, EKG, Schilddrüse) ist lt. Kardiologen alles in Ordung. Er meinte ich hätte zurzeit nur eine etwas "aufregende Lebensphase". Ehrlich gesagt macht mich das fast wahnsinnig weil man offensichtlich nichts dagegen machen kann und ich von Tag zu Tag wg. dem mangeldem Schlaf schlapper und schwächer werde. Kann mich während der Arbeit nur sehr schlecht konzentrieren und der Kreislauf macht auch zunehmend Probleme.... Baldrian habe ich probiert, hilft aber leider überhaupt nicht.
Würde mich sehr interessieren ob sich das bei dir wieder von alleine gegeben hat oder ob du immer noch diese Probleme hast.

Viele Grüße,
Daniela
 
Hallo Christinchen1987,
habe genau die gleichen Probleme wie du. Geht es dir besser, weißt du woher das kommt??
 
Deine Frage ist schon alt, aber meine Antwort könnte ggf. anderen helfen, die das Problem jetzt haben. Ich kenne eine Ärztin, die die diesen starken Herzschlag auch immer wieder hat. Wenn es nicht von selbst vorübergeht, nimmt sie eine kleine Dosis Betablocker. So kann sie wieder gut schlafen. Ich selber hatte das Problem jetzt seit über einem Jahr. Da nichts geholfen hat (Magnesium, Baldrian, Antihistamine, Akupunktur, Meditation, Yoga, Sport usw.) hat mir mein Arzt eine kleine Dosis Antidepressiva verschrieben. Die wirken super - endlich kann ich wieder schlafen. Die Lösung des Problems liegt aber nicht in der Medikation sondern in der Veränderung Lebenssituation. Herzprobleme ohne physische Ursache haben immer etwas mit deiner Psyche und deiner Lebenssituation zu tun. Ich war zwar immer der Überzeugung, dass das bei mir nicht der Fall ist, aber jeder, der genauer hinschaut, wird Themen erkennen, die ihn belasten. Mir hilft nun ein Coach, diese Themen herauszuarbeiten und anzugehen. Kann ich nur empfehlen.
 
Habe ich auch - jetzt gerade. Das Herzrasen kommt bei mir erst nach einem ‚zu lange wach sein‘ dann kann ich manchmal garnicht schlafen - nicht eine Stunde. Vor eineiiger Zeit hatte ich auch regelmäßige Schlaf Probleme. - ich war bei meiner Neurologin (ich habe Epilepsie) und sie hat mir als ‚Notlösung‘ zolpidem verschrieben. ich konnte damit wenigstens mal wieder entspannt - ohne Angst zu haben vor dem nicht schlafen können - ins Bett steigen und wusste: ich werde ganz sicher schlafen können. Und es half. Leider war der Schlaf nicht allzu lang. Aber immerhin geling das einschlafen wieder. Da ich vei zolpidem meist nach 4-5 Stunden wieder aufwachte und es dann schwer war wieder einzuschlafen, bekam ich tavor. Das hilft auch sehr bei dem Herzrasen - es wirkt beruhigend. Das problem: da diese Medikamente eine solche Erleichterung und Hilfe darstellen will man garnicht aufhören damit. Sollte man aber dringend. Länger als einen Monat am Stück darf man sie nicht nehmen. Das ist gefährlich. Für mich war es jedoch hilfreich endlich wieder ein ‚ positives Schlaf Erlebnis‘ zu haben und aus dem Teufelskreis des nicht schlafen Könnens heraus zu kommen.

Ansonsten hilft mir mittlerweile: früh ins Bett, Bewegung, gesunde Ernährung - viel Obst und Gemüse - Vollkorn. Ja man hört es nicht gerne all so etwas ‚Änderung Des Lebensstils‘ ist für viele nervig aber oft elementarer Schritt zur Lösung.
Mir fiel auch auf, dass es half vor x Uhr schlafen zu gehen. Noch immer ist es so, dass ich, bin ich einmal bis 1:30 oder so wach, enorme schweigenden bekomme zu schlafen. Das ist oft unmöglich.
also gehe ich soweit es geht möglichst immer schon um 22 ins Bett.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B Angst vor OP und alles was damit zusammenhängt Gesundheit 37
S Angst vor MDS/ leukämie Gesundheit 5
A Angst vor Krankheit. Gesundheit 11

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben