Anzeige(1)

Hilfe bei Tipp-Ex Flecken !!!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

Waldfee

Gast
hallo meine lieben,

mir ist auf arbeit heute was schlimmes passiert.ich habe einer kollegin die jeansjacke mit tipp-ex bekleckert.ich wollte sie gleich säubern,aber das ging nicht weg (kernseife half nicht).
meine kollegin war nicht gerade erfreut darüber (verständlich),zumal es ihre lieblingsjacke ist.

ich habe vorsichtshalber meiner versicherung den fall gemeldet und ich soll am montag die jacke mal vorlegen.
am liebsten würde ich aber trotzdem die versuchen,die flecken raus zu bekommen.
weiß jemand rat????

danke schon mal und
gruß von der waldfee
 
Es gibt glaube ich in der Drogerie einen speziellen Fleckentferner für TippEx (Beckmann?).
Ansonsten...vielleicht Aceton, aber das vielleicht erst an einer kleinen Stelle testen.
 
Tippexflecken entfernen

Tippex-Flecken entfernen

Das angetrockenete Tippex zunächst ausbürsten. Es gibt im Drogeriemarkt spezielle Fleckenmittel für Tippex, mit denen Sie den Fleck dann entfernen können. Unter Umständen hilft auch Pinselreiniger oder Aceton, aber Vorsicht: Sie können Farben und Stoffe (Wolle, Seide, Kunstfasern) schädigen. Vorher an verdeckter Stelle prüfen.

(Von einer Leserin🙂 Einen sehr großen Tipp-Ex Flecken konnte ich nach Rücksprache mit dem Hersteller (Telefonnummer auf dem Fläschchen) mit Waschbenzin rückstandslos aus einer schwarzen Steppjacke entfernen. Die Jacke roch nur etwas nach Benzin. Ich habe sie gelüftet und in der Waschmaschine gewaschen.

............

Das habe ich gefunden, falls die Kollegin das nicht ausprobieren möchte, soll sie den Fleck einfach rausschneiden.😛😀
 
Hallo Waldfee,

die Jacke auf jeden Fall mit den Tipp Ex Flecken der Versicherung vorlegen, bevor man Experimente startet.😉
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Fummelst du da vorher selbst dran herum und richtest einen weiteren Schaden dadurch an, könnte es sein, dass sie nicht zahlen wollen.
Die klemmen sich heute sogar schon wegen Kleinigkeiten.
Wenn die Versicherung nickt,erst dann loslegen.

Grad bei Jeansstoff ist es gefährlich mit irgendwelchen Mittelchen da ran zu gehen.Es könnte Bleichflecken geben.
Ich glaube sogar das Tipp Ex hat bei gefärbter Baumwolle eine bleichende Eigenschaft.

Man kann versuchen die Jacke nach der Tipp EX Entfernung später jeansblau überzufärben oder eventuelle Bleichflecken mit Tinte zu kaschieren und anschließend den feuchten Tintenfleck mit Wasser zu behandeln/spülen,bis er die richtige Farbe angenommen hat.
Ich würde es mit Tinte versuchen.
Versauen kann man an der Jacke nicht mehr viel.

L.G.Karin
 
vielen dank für eure tipps.ich hoffe mal,sie wäscht die jacke jetzt nicht am wochenende,denn ich hatte ja schon wie wild daran rumgerubbelt.

@beate....ja den fleck raus schneiden wäre auch ne idee.man könnte das loch ja dann zu flicken.😉😀
 
Ich würd da garnicht selber erst experimentieren...Oft geht das wirklich nach hinten los weil man z.b das falsche kauft was dem stoff nicht zugute kommt. Gib es einfach mal bei einem wäscherei ab. Die werden dir schon sagen ob sowas raus geht oder nicht und ich denke das die dann sagen das es kein problem sei und du es am nächsten tag abhohlen kannst
 
so ihr lieben,ich danke für eure hilfe.🙂
der fall ist abgeschlossen.die versicherung zahlt 55 euro,das ist mehr als die jacke gekostet hat.wir sind alle zufrieden.🙂

ich kann hiermit das thema abschließen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
NightShadow Hilfe bei einem internen DVD Laufwerk Sonstiges 3
schnecke15 Benötige Hilfe Sonstiges 29
Bingenervt Google-Kalender - brauche mal Hilfe Sonstiges 3

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben