Anzeige(1)

Hilfe Demotivation!

chiga23

Mitglied
Hi,
Ich studiere Chemie im7. Semester, will in einem halben Jahr mit meinen Diplomprüfungen anfangen und habe das Problem, dass ich überhaupt keine Lust mehr habe, irgendetwas zu lernen!
Es ist nicht so, dass ich mein Studium hinschmeißen will (vor allem nicht so kurz vor meinem Ziel) und es ist auch das, was ich machen will, aber im Moment mache ich eigentlich nurnoch das allernötigste für die Uni.

Ich habe das Gefühl, dass ich für jeden Krümel Wissen den ich lerne, etwas anderes wieder vergesse. Wie ein volle Fass, in das man so viel Wasser gießen kann wie man will, es kann aber trotzdem nicht mehr aufnehmen. Es ist einfach deprimierend zu wissen, dass man Dinge, die man vor 2 Wochen noch konnte schon wieder vergessen hat. Das eigentliche Lernen ist kein Problem, habe auch gute Noten, aber das Wissen bleibt einfach nicht hängen. Und so macht es natürlich keinen Spaß mehr, irgendetwas zu lernen.
Am Anfang war das Studium recht stressig, jeden Tag bis zu 10 Stunden in der Uni, in den Semesterferien ganztägige Praktika. Dieses Semester ist eigentlich ganz locker, mein letztes Praktikum ging nur bis Weihnachten und jetzt hab ich bis zum Semesterende nurnoch 10 SWS. Trotzdem bekomme ich nichts auf die Reihe. Ich mache mir immer einen Plan, was ich am Tag alles noch erledigen muss (Protokoll schreiben, Übungen machen, etc.) und versuche auch, dabei realistisch zu bleiben, was den Umfang angeht. Aber wenn ich nachmittags in der Uni bleibe, lasse ich mich leicht von meinen Freunden ablenken und wenn ich nach hause komme ist da der Fernseher, der Computer, der Kühlschrank, das Bücherregal,… ihr erkennt mein Problem?! Selbst wenn ich es schaffe mich an den Schreibtisch zu setzen, dann sag ich mir die ganze zeit: Was ein scheiß, hab wirklich keine Lust darauf!

Abends liege ich dann mit schlechtem Gewissen im Bett und nehme mir GANZ fest vor, am nächsten Tag meine Arbeit zu machen.
Ich habe schon mal mit dem Gedanken gespielt, ein Urlaubssemester einzulegen, aber wenn ich mir überlege, dass ich das, was ich in dem halben Jahr vergesse alles wieder lernen muss, verwerfe ich den Gedanken lieber wieder.
Mittlerweile wirkt sich dieser Zustand auch auf mein Freizeitleben aus, sprich ich hab keine Lust mehr auf jedweder Aktivitäten, sei es Sport oder Partys, da ich immer im Hinterkopf habe, dass ich ja eigentlich noch was für die Uni machen sollte.

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich dagegen unternehmen soll, aber so geht es nicht weiter!
Wäre sehr dankbar für alle Tipps, Erfahrungsberichte, etc.

Liebe Grüße
 
Hallo mir geht es fast genauso... ich hatte das problem schon beim fürs abi lernen...
ich bin jetzt erst im ersten semester darum klingt das jetz vlt lächerlich aber ich bin in einer ähnlichen situation.. ich schreibe in 3 - 4 wochen eine menge examen und jeden tag zögere ich es hinaus mit dem lernen dafür anzufangen... ich kann mich höchstens 5 minuten konzentriern und dann sträubt sich alles in mir und ich werfe alles hin... es ist als krieg ich keine luft mehr... aufsteigender druck un dann muss ich einfach aufhörn mit lernen (das mit der luft kriegen ist nur n vergleich.. meine atmung bleibt natürlich normal ^^)
ich habe mir jetzt fest vorgenommen in den relevanten wochen mein tv gerät abzuschließen und solange auf den dachboden zu verfrachten.. ohne pc kann ich leider nicht...
ich will unbedingt dieses gefühl loskriegen und hoffe dass ich in der vorlesungsfreien zeit nach semesterende erholung finde damit dieses volle FAß wie du es nennst wieder mehr aufnahmefehigkeit bekommt.
red evtl auch mit freundn drüber ?
ich hoffe ich werde mir in der zeit in der ich dann nicht lerne gewisse entspannungen zukommen lassen... massagen, teepausen, spaziergänge...
ich weiß nicht ob das was hilft... früher half es bei mir noch früh ins bett zu gehn damit ich am nächstn tag wacher war... bringt jetz bei mri aber auch nichts mehr... naja wie du siehst habe ich auch nicht wirklcih eine antwort und noch kein sinnvolles konzept.. wünsch dir auf jeden fall viel erfolg mit deinem problem und bei deinen prüfungen.

grüße
Daniel
 
Hallo chiga23! 🙂

Versuch dir den Tag in effektives Lernen und Freitzeit einzuteilen. Das heißt z.B. 2 Stunden hinsetzen und wirklich was machen, und dann den restlichen Tag genießen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Wenn du die 2 Stunden (oder wie viel es bei dir auch sein müssen) nicht konsequent machst, hast du den ganzen Tag ein schlechtes Gewissen, weil du müsstest ja eigentlich was tun.. auf die Art und Weise hast du sowohl nichts gelernt, als auch deine freie Zeit nicht genießen können.
Wenn du allerdings die effektive Lernzeit genutzt hast, kannst du stolz auf dich sein und richtig entspannt den restlichen Tag angehn. Dann bekommst du auch nicht so schnell das Gefühl überarbeitet zu sein.

Wenn du häufiger vergisst was du gelernt hast, leg dir immer mal wieder einen Wiederholungstag ein. An dem lernst du dann nichts neues, sondern gehst einfach nochmal den alten Stoff durch. Auf diese Weise bleibt er länger hängen 🙂

Um überhaupt effektiv lernen zu können, geh in ein Zimmer, in dem dich möglichst nichts ablenkt. Geht das bei dir zu Hause nicht, versuch doch mal in der Bibliothek zu lernen. Da ist es schön leise, so dass man sich konzentriern kann, und es gibt nichts, was dich stören könnte.
Wenn das zu Hause ist, schalte den Computer & das Handy aus. Lerne nicht in einem Zimmer mit Fernseher, da ist die Versuchung größer 🙂 Verbiete dir irgendwie selbst an diese Sachen zu gehen.


Hoffe du kannst etwas davon umsetzen und bist bereit deine Diplomprüfungen in Angriff zu nehmen 🙂

Liebe Grüße,
Schneee
 
Erstmal danke für eure Tipps.
Ich habe letzte Woche die Taktik versucht, mir eine feste Zeit zum lernen zu nehmen, und dann einfach die 2 Stunden am Schreibtisch sitzen zu bleiben, egal ob ich lerne oder nur in die Luft starre. Dann habe ich mir bewusst 1 Stunde Pause gegönnt, um dann wieder 2 Stunden zu lernen. Und es hat funktioniert, zumindest besser als die Taktik, sich einen bestimmten Stoff vorzunehmen, denn man an einem Tag schaffen will. Denn dann schiebe ich es immer weiter nach hinten, denke ich hab ja noch genug Zeit.
Zwar schaffe ich mit der festen Zeiteinteilung nicht unbedingt mehr, aber wenn man schonmal sitzt, kann man genausogut arbeiten. Bin auch guter Hoffnung, dass das noch wird. Und die Freizeit mach viel mehr Spaß, wenn man kein schlechtes Gewissen hat!

Zumindest habt ihr mir zu einem kleinen Morivationsschub verholfen, vielen Dank
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben