Anzeige(1)

Hilfe...........Er ist soooo nachtragend und stur

G

Gast

Gast
Hallo miteinander.

Mein Freund (oder Ex) ist sowas von nachtragend und stur. Das war er schon in den zwei Jahren, die wir zusammen waren.
Das hat mich schon so manches Mal in die Verzweiflung getrieben. Sage ich irgendwas, was ihm nicht passt (Kritik), zieht er sich voll zurück, ist sauer und beleidigt und redet teils tagelang nicht mit mir.
Nun hatten wir vor ca. 4 Wochen einen zugegebenermaßen sehr heftigen Streit, wo richtig die Fetzen geflogen sind und mit Beleidigungen und Beschimpfungen von beiden Seiten nicht gerade sparsam umgegangen worden ist. Wer mit was jetzt angefangen hat, sei mal dahin gestellt. Weiß ich auch nicht mehr so wirklich genau. Jedenfalls hat ihm das dann Anlaß gegeben die Beziehung zu beenden. Ich habe mich mehrfach bei ihm entschuldigt und immer wieder versucht vernünftig mit ihm zu reden. Fehlanzeige. Bis heute hält er mir vor, was ich alles gesagt habe und ich hätte damit alles kaputt gemacht. Davon, dass er aber auch ausgeteilt hat, will er nicht viel hören. Da kommt dann nur, ich hätte ihn angegriffen und er mußte sich verteidigen. Außerdem könne er das alles nicht mehr hören, das wäre immer wieder die gleiche Nummer. Habe ihm also vorgschlagen, dass wir was zusammen unternehmen könnten und mal aufhören zu diskutieren, damit wir uns mal wieder annähern. Darauf kommen aber nur dumme Sprüche, die quasi wieder Vorwürfe sind, was ich halt so im Streit gesagt habe. Wenn ich ihn frage, ob er denn mal damit aufhören könne, irgendwann wäre es doch mal gut, dann kommt nur, ob ich darüber zu entscheiden habe, wann es für denn mal gut wäre.
Wir leben übrigens nach wie vor zusammen.
Puh, das treibt mich langsam echt in den Wahnsinn und ich weiß nicht mehr, wie ich mich verhalten soll. Hab den Eindruck er hat ne meterdicke Mauer um sich gebaut und ich komm einfach nicht durch.

Kennt jemand auch sowas?
 
Kennt jemand auch sowas?

Einer meiner früheren Partner war auch mal recht nachtragend. Es war, als ob er ein Konto meiner "Verfehlungen" geführt hätte, so ähnlich wie die Flensburger Verkehrssünder-Kartei, nur mit dem Unterschied, dass die Strafpunkte nie verfallen sind. So kam es, dass er mir gelegentlich uralte Kamellen vorgehalten hat, an die ich mich gar nicht mehr erinnern konnte. Und irgendwann schien sein Punktekonto übergelaufen zu sein, da hat er sich dann von mir getrennt.

Ich selber bin ziemlich gegenteilig gestrickt: ich vergesse die "Verfehlungen" meines Partners und meiner Mitmenschen ziemlich schnell, und meistens reicht es, wenn man einmal drüber geredet hat, dann spielt der Sachverhalt für mich keine weitere Rolle mehr. Sogar bei Menschen, über die ich mich in der Vergangenheit oft geärgert hatte ist es so, dass ich mich im Nachhinein kaum noch detailliert an die verschiedenen Anlässe des Ärgers erinnern kann, und sie spielen auch keine Rolle mehr für mich.
 
Einer meiner früheren Partner war auch mal recht nachtragend. Es war, als ob er ein Konto meiner "Verfehlungen" geführt hätte, so ähnlich wie die Flensburger Verkehrssünder-Kartei, nur mit dem Unterschied, dass die Strafpunkte nie verfallen sind. So kam es, dass er mir gelegentlich uralte Kamellen vorgehalten hat, an die ich mich gar nicht mehr erinnern konnte. Und irgendwann schien sein Punktekonto übergelaufen zu sein, da hat er sich dann von mir getrennt.

Ich selber bin ziemlich gegenteilig gestrickt: ich vergesse die "Verfehlungen" meines Partners und meiner Mitmenschen ziemlich schnell, und meistens reicht es, wenn man einmal drüber geredet hat, dann spielt der Sachverhalt für mich keine weitere Rolle mehr. Sogar bei Menschen, über die ich mich in der Vergangenheit oft geärgert hatte ist es so, dass ich mich im Nachhinein kaum noch detailliert an die verschiedenen Anlässe des Ärgers erinnern kann, und sie spielen auch keine Rolle mehr für mich.


Nur darüber geredet, oder die Angelegenheit geklärt?
Wenn es nämlich so ist, das es nicht möglich war die Angelegenheit mit dir zu klären, dann ist es normal das dein Partner alles aufgestaut hat und es irgendwann zu viel wurde.
Das hat dann aber mit nachtragend absolut nichts zu tun.
 
Ja so etwas kenne ich auch aus meiner letzten Beziehung. Bei mir zog sich der werte Herr auch für längere Zeit zurück, war unterkühlt und konnte meine Kränkungen, die eigentlich nur Kritikpunkte waren und zu einer Verbesserung der Beziehung führen sollten, nicht verkraften. Er war ja völlig fehlerfrei. Kompromisse gab es nie, entweder es lief so wie er es vorgab oder eben gar nicht.

Ich glaube das liegt daran, dass diese Männer in erster Linie mit ihrem Selbtswertgefühl ein Problem haben oder eben Narzissten sind. Daher können sie die Kritik des Partners nicht ertragen. Ich habe mich dann letzten Endes auch getrennt. So etwas ist auf Dauer nur anstrengend und glücklich werden kann man mit so einem Menschen nicht.

Mit so jemanden zusammen zu sein ist nur verschwendete Lebenszeit.
 
Wenn es nämlich so ist, das es nicht möglich war die Angelegenheit mit dir zu klären, dann ist es normal das dein Partner alles aufgestaut hat und es irgendwann zu viel wurde.

Findest du das normal? Für mich ist das nicht normal, bei mir staut sich da auch nix auf... Was genau ist bei dir eigentlich der Unterschied zwischen "drüber reden" und "Angelegenheit klären"?

Abgesehen davon beruht eine Partnerschaft ja auf Gegenseitigkeit. Es ist ja nicht so gewesen, dass ich der "schlechte Partner" mit vielen Verfehlungen war, und mein Partner ein Unschuldslamm. Doch umgekehrt hatte ich nie eine Veranlassung oder eine Neigung dazu, ihm seine "Verfehlungen" protokollartig immer wieder vorzuhalten.
 
Findest du das normal? Für mich ist das nicht normal, bei mir staut sich da auch nix auf... Was genau ist bei dir eigentlich der Unterschied zwischen "drüber reden" und "Angelegenheit klären"?

Darüber reden ist nur darüber reden, es eben halt nur gesagt zu haben, angesprochen zu haben.
Klären ist wenn es für BEIDE Seiten erledigt ist und nicht das es nur für eine Seite erledigt ist und somit auch für die andere Seite erledigt zu sein hat.
 
Übrigens finde ich es durchaus auch nicht unerheblich, "wie" man in einer Partnerschaft Kritik übt. Wenn man beispielsweise pauschalisierend ("Immer hockst du vorm Fernseher, nie unternimmst du was mit mir") oder überheblich ("Mein Gott, das kann doch nicht so schwer sein, stell dich doch nicht so an") kritisiert, dann führt das meiner Ansicht nach eher zu einer bockigen Reaktion, als wenn man nur die jeweils aktuelle Situation anspricht, sachlich und ohne Abwertung, und vielleicht gleich noch einen konstruktiven Vorschlag hinterher schiebt. Ich denke, dass es wichtig ist, dass der Kritisierte nicht das Gefühl hat, das Gesicht zu verlieren oder abgewertet zu werden.
 
sag mal, würde sich in deinem verhalten/denken etwas ändern, wenn du ihn nicht als "stur" und "nachtragend" erleben würdest, sondern als "verletzt" und "abgelehnt"? egal jetzt, ob das deiner meinung nach gerechtfertigt ist oder nicht, nur mal angenommen?!
 
Es gibt auch Fälle,in denen bei einem Streit Dinge gesagt werden,die nicht der Wahrheit entsprechen,
sondern nur gesagt werden um verletzen zu können,

Das können Sachen sein die unter die Gürtellinie oder direkt ins Herz gehen,nie wieder gut zu machen sind ,
weil damit ein Stachel in das Leben/Empfinden des Partners gesetzt wurde.

Im Bekanntenkreis habe ich dieses bereits erlebt.Unbedacht ausgesprochene Wörter,um zu verletzen,
haben zur Trennung jahrelanger Partnerschaften geführt. Die Verletzungen waren "tödlich".
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Hilfe: meine Frau ist Narzisstin Liebe 41
S Anlaufstellen für Hilfe Liebe 6
E Hilfe! Ich bekomm meine EX nicht mehr aus dem Kopf Liebe 293

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben