G
Gast
Gast
Hi,
schön, dass es ein solches Forum gibt. Allerdings erscheint mir mein Problem gerade geringer, als das PRoblem der meisten anderen hier. Trotzdem bin ich gerade mal wieder total sauer.
Ich bin jetzt fast zwei Jahre mit meinem Freund zusammen und wir wollen bald zusammenziehen - jetzt kriege ich langsam davor ganz schön muffe sausen.
Einer der Gründe ist, dass er manchmal den ganzen Tag schläft.
Am anfang unserer Beziehung - damals war er ncoh in der Gastronomie von 5 Uhr abends bis teisl 2 Uhr nachts - tätig, fand ich das auch schon nervig, aber da war es für mich teils noch "verständlich".
Seit einem Jahr hat er jetzt anderwo eine 60 % Stelle, er arbeitet dort drei Tage die Woche von ca. 8 Uhr morgens bis nachtmittags 18 Uhr. Da steht er ja auch auf.
Er geht keine Nacht ins Bett, auch nicht , wenn er morgens aufstehen muss, hockt bis nachts sonst wann vor dem PC spielt spiele, liest irgendwelche Sachen, bastelt am computer oder schaut fern.
Er steht zwar auf, wenn er muss, aber wenn er nicht muss, schläft er teils bis nachmittags vier oder fünf uhr, wenn nicht sogar wesentlich länger, auch am Wochenende. er behauptet immer, er könne nicht schlafen. Er scheint sich dann den Schlaf, den er die drei Tage, die er aufstehen muss, nicht hat, nachzuholen.
Warum mich das nervt bzw. warum ich langsam bammel vor dem Zusammenziehen habe:
Ich habe auch eine Vollzeitstelle, d.h. auch nur am Wochenende und im Urlaub Zeit tagsüber mal was zu unternehmen. Ich hab dann auch keine Lust nach Hause zu kommen und ihn schlafend vorzufinden.
Eigentlich spielen wir beide leidenschaftlich gerne Tennis, ich gehe gern mal baden oder essen oder einfach nur mal in die Stadt zum shoppen.
Steht er jetzt um vier oder um fünf auf, braucht er dann ewig, bis er in die Gänge kommt, ihm fältl das noch ein, was er dann machen muss oder jenes. (Duschen, rasieren, nägelschneiden, sich anziehen, essen.... dafür braucht er halt mal manchmal drei stunden) Im Sommer total ätzend.. Ich habe keine Lust am Wochenende erst um 6 ins Freibad zu kommen. Oder wenn wir Tennisspielen wollten, zu warten, bis es dann draußen dunkel ist oder es dann schließelich doch angefangen hat zu regnern (wir haben keineTennishalle bei uns , sondern einen Tennisplatz im freien). In Hallenbäder geht er ja nicht, da meint er würden die ganzen kleinen Kinder reinpinkeln. Auch hab ich keine Lust, wenn wir denn mal essen gehen dies immer erst um halb zehn/elf zu tun. Vielleicht hört sich das alles auch blöd an und ich bin zu streng.
Ich muss halt ständig warten, bis der Herr halt mal aufgestanden ist und dann genüsslich seinen Kaffee getrunken hat, sich gerichtet hat und online alles "gecheckt" hat. Wenn ich sag, ich hol dich um 7 ab, wirds garantiert 9.
Ich habe "Angst", wenn wir zusammenziehen, dass er dann am Wochenende auch bis in die Puppen im Bett liegt und ich dann da sitze. Habe auch nicht gerade einen riesigen Freundeskreis... Vielleicht auch ein Fehler.
Es nervt mich einfach total, ich würde auch gern mal etw. raus, die Sonne mit ihm genießen und was macht er? Sitzt bis nachts vor dem PC und pennt anschließend den ganzen Tag. Zu manchen Zeiten geht er erst um 7 oder 8 Uhr morgens ins Bett.
Eine Lösung wäre bestimmt eine geregelte fünf Tage Woche.
Ich habs ihm schon ein paar mal gesagt, dass es mich nervt, er meint dann immer nur, die Zeit rennt uns ja nicht davon. Man könne sowieso nix planen. Er lebt halt einfach in den Tag hinein, ich dagegen, bin da etw. strukturierter.
Diese Einstellung hat er ja eh allgemein...
Ich weiß echt nicht, was ich da machen soll, er komt mir da manchmal vor, wie ein großes, kleines trotziges Kind.
Ich hasse es, wenn ich mit ihm ausgemacht habe, ich komme dann und dann er liegt noch in den Federn und steht nich mal auf, wenn ich mittags um 14 uhr komome, sondern liegt dann noch bis 4 im Bett. Am liebsten würd ich dann gleich wieder abdampfen, aber das krieg ich iwie auch nicht gepacken.
Sicher, es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn man mal etw. länger schläft, das mache ich auch, aber nicht immer und nicht so extrem lang, dass es schon an der Tagesordnung ist...
Bitte helft mir, was soll ich machen!
Was kann ich sagen, wie soll ich mich verhalten?
Oder bin ich einfach nur zu streng?
Bitte, bitte helft mir°
schön, dass es ein solches Forum gibt. Allerdings erscheint mir mein Problem gerade geringer, als das PRoblem der meisten anderen hier. Trotzdem bin ich gerade mal wieder total sauer.
Ich bin jetzt fast zwei Jahre mit meinem Freund zusammen und wir wollen bald zusammenziehen - jetzt kriege ich langsam davor ganz schön muffe sausen.
Einer der Gründe ist, dass er manchmal den ganzen Tag schläft.
Am anfang unserer Beziehung - damals war er ncoh in der Gastronomie von 5 Uhr abends bis teisl 2 Uhr nachts - tätig, fand ich das auch schon nervig, aber da war es für mich teils noch "verständlich".
Seit einem Jahr hat er jetzt anderwo eine 60 % Stelle, er arbeitet dort drei Tage die Woche von ca. 8 Uhr morgens bis nachtmittags 18 Uhr. Da steht er ja auch auf.
Er geht keine Nacht ins Bett, auch nicht , wenn er morgens aufstehen muss, hockt bis nachts sonst wann vor dem PC spielt spiele, liest irgendwelche Sachen, bastelt am computer oder schaut fern.
Er steht zwar auf, wenn er muss, aber wenn er nicht muss, schläft er teils bis nachmittags vier oder fünf uhr, wenn nicht sogar wesentlich länger, auch am Wochenende. er behauptet immer, er könne nicht schlafen. Er scheint sich dann den Schlaf, den er die drei Tage, die er aufstehen muss, nicht hat, nachzuholen.
Warum mich das nervt bzw. warum ich langsam bammel vor dem Zusammenziehen habe:
Ich habe auch eine Vollzeitstelle, d.h. auch nur am Wochenende und im Urlaub Zeit tagsüber mal was zu unternehmen. Ich hab dann auch keine Lust nach Hause zu kommen und ihn schlafend vorzufinden.
Eigentlich spielen wir beide leidenschaftlich gerne Tennis, ich gehe gern mal baden oder essen oder einfach nur mal in die Stadt zum shoppen.
Steht er jetzt um vier oder um fünf auf, braucht er dann ewig, bis er in die Gänge kommt, ihm fältl das noch ein, was er dann machen muss oder jenes. (Duschen, rasieren, nägelschneiden, sich anziehen, essen.... dafür braucht er halt mal manchmal drei stunden) Im Sommer total ätzend.. Ich habe keine Lust am Wochenende erst um 6 ins Freibad zu kommen. Oder wenn wir Tennisspielen wollten, zu warten, bis es dann draußen dunkel ist oder es dann schließelich doch angefangen hat zu regnern (wir haben keineTennishalle bei uns , sondern einen Tennisplatz im freien). In Hallenbäder geht er ja nicht, da meint er würden die ganzen kleinen Kinder reinpinkeln. Auch hab ich keine Lust, wenn wir denn mal essen gehen dies immer erst um halb zehn/elf zu tun. Vielleicht hört sich das alles auch blöd an und ich bin zu streng.
Ich muss halt ständig warten, bis der Herr halt mal aufgestanden ist und dann genüsslich seinen Kaffee getrunken hat, sich gerichtet hat und online alles "gecheckt" hat. Wenn ich sag, ich hol dich um 7 ab, wirds garantiert 9.
Ich habe "Angst", wenn wir zusammenziehen, dass er dann am Wochenende auch bis in die Puppen im Bett liegt und ich dann da sitze. Habe auch nicht gerade einen riesigen Freundeskreis... Vielleicht auch ein Fehler.
Es nervt mich einfach total, ich würde auch gern mal etw. raus, die Sonne mit ihm genießen und was macht er? Sitzt bis nachts vor dem PC und pennt anschließend den ganzen Tag. Zu manchen Zeiten geht er erst um 7 oder 8 Uhr morgens ins Bett.
Eine Lösung wäre bestimmt eine geregelte fünf Tage Woche.
Ich habs ihm schon ein paar mal gesagt, dass es mich nervt, er meint dann immer nur, die Zeit rennt uns ja nicht davon. Man könne sowieso nix planen. Er lebt halt einfach in den Tag hinein, ich dagegen, bin da etw. strukturierter.
Diese Einstellung hat er ja eh allgemein...
Ich weiß echt nicht, was ich da machen soll, er komt mir da manchmal vor, wie ein großes, kleines trotziges Kind.
Ich hasse es, wenn ich mit ihm ausgemacht habe, ich komme dann und dann er liegt noch in den Federn und steht nich mal auf, wenn ich mittags um 14 uhr komome, sondern liegt dann noch bis 4 im Bett. Am liebsten würd ich dann gleich wieder abdampfen, aber das krieg ich iwie auch nicht gepacken.
Sicher, es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn man mal etw. länger schläft, das mache ich auch, aber nicht immer und nicht so extrem lang, dass es schon an der Tagesordnung ist...
Bitte helft mir, was soll ich machen!
Was kann ich sagen, wie soll ich mich verhalten?
Oder bin ich einfach nur zu streng?
Bitte, bitte helft mir°