Anzeige(1)

Hilfe - Freund pennt den ganzen Tag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast

Gast
Hi,

schön, dass es ein solches Forum gibt. Allerdings erscheint mir mein Problem gerade geringer, als das PRoblem der meisten anderen hier. Trotzdem bin ich gerade mal wieder total sauer.

Ich bin jetzt fast zwei Jahre mit meinem Freund zusammen und wir wollen bald zusammenziehen - jetzt kriege ich langsam davor ganz schön muffe sausen.

Einer der Gründe ist, dass er manchmal den ganzen Tag schläft.

Am anfang unserer Beziehung - damals war er ncoh in der Gastronomie von 5 Uhr abends bis teisl 2 Uhr nachts - tätig, fand ich das auch schon nervig, aber da war es für mich teils noch "verständlich".

Seit einem Jahr hat er jetzt anderwo eine 60 % Stelle, er arbeitet dort drei Tage die Woche von ca. 8 Uhr morgens bis nachtmittags 18 Uhr. Da steht er ja auch auf.

Er geht keine Nacht ins Bett, auch nicht , wenn er morgens aufstehen muss, hockt bis nachts sonst wann vor dem PC spielt spiele, liest irgendwelche Sachen, bastelt am computer oder schaut fern.
Er steht zwar auf, wenn er muss, aber wenn er nicht muss, schläft er teils bis nachmittags vier oder fünf uhr, wenn nicht sogar wesentlich länger, auch am Wochenende. er behauptet immer, er könne nicht schlafen. Er scheint sich dann den Schlaf, den er die drei Tage, die er aufstehen muss, nicht hat, nachzuholen.

Warum mich das nervt bzw. warum ich langsam bammel vor dem Zusammenziehen habe:
Ich habe auch eine Vollzeitstelle, d.h. auch nur am Wochenende und im Urlaub Zeit tagsüber mal was zu unternehmen. Ich hab dann auch keine Lust nach Hause zu kommen und ihn schlafend vorzufinden.
Eigentlich spielen wir beide leidenschaftlich gerne Tennis, ich gehe gern mal baden oder essen oder einfach nur mal in die Stadt zum shoppen.

Steht er jetzt um vier oder um fünf auf, braucht er dann ewig, bis er in die Gänge kommt, ihm fältl das noch ein, was er dann machen muss oder jenes. (Duschen, rasieren, nägelschneiden, sich anziehen, essen.... dafür braucht er halt mal manchmal drei stunden) Im Sommer total ätzend.. Ich habe keine Lust am Wochenende erst um 6 ins Freibad zu kommen. Oder wenn wir Tennisspielen wollten, zu warten, bis es dann draußen dunkel ist oder es dann schließelich doch angefangen hat zu regnern (wir haben keineTennishalle bei uns , sondern einen Tennisplatz im freien). In Hallenbäder geht er ja nicht, da meint er würden die ganzen kleinen Kinder reinpinkeln. Auch hab ich keine Lust, wenn wir denn mal essen gehen dies immer erst um halb zehn/elf zu tun. Vielleicht hört sich das alles auch blöd an und ich bin zu streng.
Ich muss halt ständig warten, bis der Herr halt mal aufgestanden ist und dann genüsslich seinen Kaffee getrunken hat, sich gerichtet hat und online alles "gecheckt" hat. Wenn ich sag, ich hol dich um 7 ab, wirds garantiert 9.

Ich habe "Angst", wenn wir zusammenziehen, dass er dann am Wochenende auch bis in die Puppen im Bett liegt und ich dann da sitze. Habe auch nicht gerade einen riesigen Freundeskreis... Vielleicht auch ein Fehler.
Es nervt mich einfach total, ich würde auch gern mal etw. raus, die Sonne mit ihm genießen und was macht er? Sitzt bis nachts vor dem PC und pennt anschließend den ganzen Tag. Zu manchen Zeiten geht er erst um 7 oder 8 Uhr morgens ins Bett.

Eine Lösung wäre bestimmt eine geregelte fünf Tage Woche.
Ich habs ihm schon ein paar mal gesagt, dass es mich nervt, er meint dann immer nur, die Zeit rennt uns ja nicht davon. Man könne sowieso nix planen. Er lebt halt einfach in den Tag hinein, ich dagegen, bin da etw. strukturierter.
Diese Einstellung hat er ja eh allgemein...

Ich weiß echt nicht, was ich da machen soll, er komt mir da manchmal vor, wie ein großes, kleines trotziges Kind.
Ich hasse es, wenn ich mit ihm ausgemacht habe, ich komme dann und dann er liegt noch in den Federn und steht nich mal auf, wenn ich mittags um 14 uhr komome, sondern liegt dann noch bis 4 im Bett. Am liebsten würd ich dann gleich wieder abdampfen, aber das krieg ich iwie auch nicht gepacken.

Sicher, es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn man mal etw. länger schläft, das mache ich auch, aber nicht immer und nicht so extrem lang, dass es schon an der Tagesordnung ist...

Bitte helft mir, was soll ich machen!

Was kann ich sagen, wie soll ich mich verhalten?

Oder bin ich einfach nur zu streng?

Bitte, bitte helft mir°
 
Hallo Gast,

also ich finde überhaupt nicht das Du das zu eng siehst. Ihr beide habt unterschiedliche Lebensvorstellungen. Du bevorzugst einen geregelten Ablauf und Dein Freund lebt in den Tag hinein und hält sich nicht an Verabredungen.

Das würde mir an Deiner Stelle zu denken geben und ich würde mit ihm auf keinen Fall zusammenziehen !

Sag ihm das und erkläre ihm das. Willst Du am WE stundenlang dasitzen und warten bis er sich irgendwann mal aufrafft ?

Diese unterschiedlichen Lebensgewohnheiten werden auf Dauer zu mehr Streit führen, also bleib in Deiner Wohnung aber sage ihm klipp und klar das Du damit nicht klar kommst.

Und übrigens wenn ihr nächstes Mal verabredet seid und er keine Anstalten macht aufzustehen, dann würde ich wirklich einmal gehen, er weiss doch Du wartest auf ihn, vielleicht solltst Du das mal nicht machen... schau doch mal wie er dann darauf reagiert...

Ich wünsche Dir viel Glück

Lg

Melodie43
 
Hi,
schön, dass es ein solches Forum gibt. Allerdings erscheint mir mein Problem gerade geringer, als das PRoblem der meisten anderen hier. Trotzdem bin ich gerade mal wieder total sauer.

Was kann ich sagen, wie soll ich mich verhalten?

Oder bin ich einfach nur zu streng?

Bitte, bitte helft mir°

Hi Du,
drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet.!
Kein Problem ist geringer als ein anderes und wenn es nur Zahnschmerzen sind, es steht immer zuvordesrt für den,der es hat und Dein Problem scheint mir nicht ganz so klein zu sein wie Du denkst...
Stell ihn Dir als Vater Deiner Kinder vor, dann erwachst du ganz schnell.!
lg Vittella
 
Als Vater der Kinder vorstellen, das ist ein wichtiger Hinweis!

Die Frage ist: Kannst du für den Rest deines Lebens damit auskommen? Oder was hast du vor? Denkst du, das wird sich ändern, wenn du ihm das alles auch noch ermöglichst?

Wenn du jetzt mit ihm zusammenziehst, wird alles eher schlimmer werden, weil du ja dann da bist und er sich um noch viel weniger kümmern muss. Du musst ja dann sauber machen und den Kühlschrank voll machen usw., weil du ja nicht im Dreck leben willst und essen willst. Und er kann sich da einfach dran hänge und hat eigentlich außer dem Harndrang gar keinen Grund mehr aufzustehen. Er muss sich ja nicht mal mehr bemühen, um dich zu sehen.

Also, entweder, du beendest die Beziehung, weil es für dich keine Zukunft hat und er sein Verhalten nicht ändern wird (was sicher nicht einfach ist), oder

du wirst diszipliniert und ziehst konsequent deine Grenzen, wo es dir gegen den Strich geht. D.h. du bist weg, wenn er sich nicht an Verabredungen hält und hast auch sonst keine Geduld mehr damit. Du schulterst ja die ganze Beziehung allein. Wenn er dich also wirklich sehen will, wird er sich wohl bemühen müssen...ansonsten hast du was besseres vor.
Das kann schon eine Weile dauern.
Wenn er sich daraufhin ändert, dann könnt ihr darauf aufbauen und nach einer Weile zusammenziehen...wenn er sich nicht ändert und sich nichts tut, dann kannst du auch nicht mehr machen.
Ich denke, dass die meisten die Konsequenzen nicht ziehen, weil sie Angst haben zu sehen, dass der Partner nicht darauf reagiert. Aber es ist oft die einzige Chance, Beziehungen zu retten.

Oder du ziehst mit ihm zusammen und es wird einfach ätzend sein.
Das wäre Wahnsinn.

Alles Gute...
 
@ixmugl: Was machen seine Hormone, wie eng seht ihr beide den Treuebegriff? Ich könnte mir vorstellen, dass hier der Hase unter der Decke liegt.

Wie meinst du das?
Also unser "Liebesleben" ist nicht sonderlich ausgeprägt, mir ist es für meinen Geschmack eher auch ein wenig zu wenig, wobei das ja individuell sehr verschieden sein kann.
Wir sehen beide den Treuebegriff sehr eng, also offene Beziehung oder Fremdgehen wäre für uns nicht drin.
Würde mich interessieren, wie du das genau meinst, und was du genau wissen möchtest.

Ausziehen muss ich nun aus meiner Wohnung, da ich einen neuen Job habe und die Strecke für mich nicht fahrbar ist. Ist schon alles unter Dach und Fach.

@Bana: Ich gebe dir absolut recht.
Letzte Woche war ein gutes Beispiel - da wollten wir baden gehen, um halb efl Uhr waren wir beide - wach - bei ihm zu Hause. Da musste sich der Herr noch eine Badehose kaufen (das hat mal ewig gedauert) , da musste er sich noch ewig die Fußnägel schneiden und ewig essen, dann sind wir ab zu mir und ich sollte ihm noch mit der Schneidemaschine die Haare schneiden. Das hat natürlich auch noch ewig gedauert.
Flugs wars halb drei und ich hatte keine Lust mehr so spät zu gehen. Ich habe dann zu ihm gesagt, dass ich keine Lust mehr auf baden habe, weil es jetzt schon so spät ist, dass er mir die Laune verdorben hat, weil ich ewig auf ihn warten musste und dass er jetzt bitte gehen soll.

Ich sollte echt konsequenter sein und gehen, wenn er nicht fertig ist, wenn ich komme oder noch in den Federn liegt. Nur habe ich iwie Angst, wenn ich mal meinen Willen durchsetze, dass derjenige mich dann fallen lässt. Es hat also - wie ihr seht - auch viel mit mir selber zu tun.

Letztens wollten wir auf das Arbeitsamt, ER hat den Wecker auf 8 Uhr gestellt, er war relativ früh im Bett und ich hab noch ziemlich lange ein Buch gelesen, da hat er zu mir gesagt "wenn du nicht aufstehst" und ist dann am nächstem Morgen um halb elf aufgestanden, während ich um halb neun aus den Federn war. Als ich dann schließlich gesagt habe, dass ich jetzt alleine fahre, in voller Montur, war angezogen, haare gemacht, gewaschen, da war er flugs aus dem Bett.

Sonst habe ich eigentl. fast jede Nacht bei ihm übernachtet - seit einer Woche habe ich das eingestellt.

Komischerweise ist er nicht immer so - das ist "nur" phasenweise, aber dieses phasenweise ärgert mich halt.

Eigentlich hab ich ihn total lieb und möcht die Beziehung auch iwie nicht beenden. Allerdings bin ich einfach inzwischen skeptisch und auf immer öfters angekotzt.
ICh hatte vorhin nocheinmal ein Gespräch mit ihm und hab gesagt, dass wenn ich um acht komme um mit ihm iwo hinzugehen, spätestens um viertel nach 8 gehen will und nciht zwei Stunden später, weil ihm dies und das noch einfällt.
Ich hab dann zu ihm gesagt wir beide haben ganz verschiedene LEbensphilosophien, entweder: Ich halte mich an "Struktur" und eher ist eher "spontan in den Tag hineinlebend". Ich hab ihm gesagt, entweder müssen wir uns iwie in der Mitte treffen oder das Ganze hat keinen Sinn. Auch, dass er sich eine Vollzeitstelle suchen soll, denn ich denke, das würde auch schon eine Menge bewirken, wenn er JEDEN Tag aufstehen muss, kann er NICHT jede Nacht lange aufbleiben.

Ich bin grad ziemlich traurig - mich macht es wahnsinnig fertig, dass es so ist.
Ich finde in einer Partnerschaft kann zwar jeder seine Philosophie haben, jedoch sollte er auch gewisse Abstriche machen können und dem anderen entgegen kommen. Ich bestehe ja auch nicht darauf, dass er immer um acht aufsteht oder auf die Minute genau pünktlich ist.

Mittlerweile bin ich manchmal so genervt, auch von seiner Unpüntklichkeit, dass ich selber manchmal 2-3 Stunden zu spät erscheine- nur um ihn zu ägern. Aber es ärgert ihn überhaupt nicht.

Ein Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Hilfe: meine Frau ist Narzisstin Liebe 41
S Anlaufstellen für Hilfe Liebe 6
E Hilfe! Ich bekomm meine EX nicht mehr aus dem Kopf Liebe 293

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben