Anzeige(1)

hilfe für alleinerziehende mutter die wohnungslos ist

  • Starter*in Starter*in Letty
  • Datum Start Datum Start
L

Letty

Gast
hallo ihr lieben,

ich möchte sehr gern eine langjährige freundin helfen. sie ist alleinerziehende mutter eines 1 1/2 jährigen sohnes. gerade hat sie sich auch von ihrem freund getrennt.

nun ist sie wohnungslos und da sie aus einer vorigen wohnung (nicht die letztewohnung mir ihrem exfreund, sondern noch davor) mietschulden hat und diese nicht sofort bezahlen kann, bekomt sie keine wohnung mit ihrem sohn.
die mietschulden die sie hat sind momentan auf eis gelegt. es ist mit dem vermieter alles abgesprochen und somit werden es momentan nicht mehr schulden.
sie ist vor ein paar tagen bei der arge gewesen und hat auf ein darlehn gehoft, welches sie ja auch zurück zahlen möchte. aber das amt fühlt sich dafür nicht zuständig und macht es nicht. nur wenn es mietschulden aus einer jetzt bestehenden wohnung wären...
die mietsicherung kann sie auch nciht nutzen, die sagen das gleiche wie die arge.
sie hat trotzallem nach einer wohnung gesucht, aber verständlicher weise bekommt sie keine wohnung. sie hat zwar jede menge angebote, aber wenn es zu dem thema der mietschulden kommt, sagen alle sofort nein. (ich kann es ja irgendwo verstehen, denn mietschulden sind echt fiese schulden die man vermeiden muß)
die einzige hilfe die sie bekommen würde, wäre wenn sie in ein mutterkindheim/frauenhaus gehen würde. erst dann würde ihr geholfen werden.
aber es muß doch noch einen anderen weg geben das sie ihrem sohn eine wohnung bieten kann. denn sie kümmert sich trotz der miesen situation sehr liebevoll und rührend um ihren sohn.
die mietschulden, so sagt sie, sind damals entstanden weil sie einen kleinen fehler gemacht hat : bevor sie mutter wurde hatte sie einen freund mit dem sie eine gemeinsame wohnung hatte. diese beziehung war sehr schlimm und da ist sie hals über kopf ausgezogen und hat mit ca 22 jahren absolut nciht daran gedacht sich beim vermieter aus dem vertrag zu kündigen. der damalige freund hat es darauf hin nicht für nötig gehalten miete zu zahlen und hat die wohnung einfach verlassen. ein komischer kautz ist das. naja und nach ein paar jahren wurde meine freundin dann zur zahlung aufgefordert... und da ist ihr alles wie schuppen von den augen gefallen... und der freund ist nicht auffindbar... sicherlich sollten beide die mietschulden bezahlen aber dem vermieter ist es egal wer zahlt... hauptsache es wird bezahlt. (wieviel offen ist weiß ich nciht genau... aber ich habe das gefühl das es wohl mehr als 1500 euro sind)...
nun versucht sie alles um eine wohnung zu bekommen... aber sie bekommt keine. ins frauenhaus möchte sie nicht, kann ich irgendwo verstehen.
nun versucht sie es über eine schuldnerberatung die schulden in den griff zu bekommen mit der hoffnung das ein vermieter so sieht das die schulden beglichen werden.
sie würde vom amt die miete direkt überweisen lassen damit der vermieter eine versicherung hat, das sie nicht weitere mietschulden macht. ansonsten hat sie ja keine schulden. sie hätte ohne diesen groben fehler eine weiße weste...

wieso gibt es keine möglichkeiten in deutschland? muß eine mutter mit ihrem sohn erst auf der straße sitzen bevor man ihr hilft? gibt es noch andere möglichkeiten ihr zu helfen? ich weiß mittlerweile nicht mehr wie ich ihr noch helfen kann.
ich habe ihr mal geraten zum caritas verband oder zu einer diakonie zu gehen... aber was kann man machen bevor "das kind in den brunnen fällt"?

kennt jemand vielleicht so eine situation oder weiß wie man da helfen kann? denn das übliche (amt, mietsicherung, etc) helfen einen nicht. es wäre sehr schade wenn mutter und kind am ende auseinandergerissen werden vom jugendamt.

ich würde mich sehr über tipps von euch freuen und ihr diese sofort weiterleiten, damit sie schnell etwas machen kann.

ich denke das sie aus dieser situation schon gelernt hat und nun auch vorsichtiger ist.

ich bedanke mich schon mal im vorraus bei euch für eure hilfe 🙂

euch eine schönen tag und lieben gruß

letty
 
Hallo,

die einen beklagen sich darüber, dass sie dem Staat was geben sollen. Die anderen beklagen sich darüber, dass man keine Hilfe bekommt.

So ist es nicht. In diesem Staat wird jedem geholfen. Man muss sich nur bemühen. Eigeninitiative nennt man das. Aber das hast Du ja jetzt für Deine Freundin gemacht.

Du schreibst, dass der Vermieter Deiner Freundin erst Jahre später an sie herangetreten ist um die rückständigen Mieten anzufordern.

Prüfe doch bitte mal, ob die Ansprüche nicht bereits verjährt sind. Dann kann sich Deine Freundin freuen und der Vermieter wird sich ärgern. So ist das Leben.

Wenn eine Verjährung eingetreten ist, muss sie ja auch nicht angeben, dass sie Mietschulden hat. Denn die hat sie logischerweise nicht mehr weil sie verjährt sind.

Die Mietrückstände verjähren innerhalb von drei Jahren ab ihrer Fälligkeit. Die Verjährungsfrist beginnt jeweils am Schluss des Jahres, in dem sie entstanden sind. Liegt über den Mietrückstand ein vollstreckungsfähiger Titel vor, verjähren die Ansprüche innerhalb von 30 Jahren.


So, und hier kann man Deiner Freundin helfen. Familien in Not. Gibt es in jedem Bundesland. Hättest Du Dein Profil mit Wohnort erstellt, hätte ich Dir die Informationen gerne gegeben.


Wann hilft die Stiftung?
Die Stiftung hilft, wenn Sie bei unvorhersehbaren Ereignissen in finanzielle Not geraten, z.B. bei Eintritt eines Todesfalles, schwerer oder lang dauernder Krankheit, bei Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes, bei Arbeitslosigkeit, Scheidung oder Trennung vom Partner oder der Partnerin, sofern von anderer Seite keine Unterstützung möglich ist. Die Stiftung fördert die Hilfe zur Selbsthilfe, damit Sie wieder auf eigenen Beinen stehen können.

Wie hilft die Stiftung?
Die Stiftung hilft durch zweckgebundene finanzielle Zuschüsse und zinslose Darlehen zur Überwindung familiärer Notlagen. Hilfen können z.B. vergeben werden für die Beschaffung oder Erhaltung einer Wohnung nach einer Scheidung oder Trennung, durch Übernahme von Mietsicherheiten, Umzugs- und Renovierungskosten, für Kinderbetreuungskosten, um eine Ausbildung zu beenden oder die Wiedereingliederung in das Berufsleben zu erreichen.

Die Stiftung Familie in Not beschränkt sich nicht allein darauf, finanzielle Unterstützung zu gewähren. Oft kann durch die Einschaltung anderer Behörden und Institutionen geholfen werden. Die Stiftung arbeitet eng mit den Schuldnerberatungsstellen und anderen Beratungsstellen der Freien Wohlfahrtspflege, der Familienverbände und der Städte und Landkreise zusammen, so dass auch vor Ort Hilfestellung geleistet werden kann.

So sollte es mit der Hilfe klappen.

Liebe Grüß
e
 
Zuletzt bearbeitet:
WG suchen!

Bis zur Tilgung ihrer Schulden kann sie sich in einer WG einmieten.

HIER z.B. suchen!
Dort kann sie auch kostenfrei und anonym inserieren!

In WG wird erfahrungsgemäß KEINE schufa benötigt und bei "Abtretungserklärung" des Wohnanteils DIREKT an den Hauptmieter, hat dieser dann genug Sicherheiten!

Ist sie an eine bestimmte Stadt gebunden?
 
@margret:

vielen dank für diese sehr ausfühliche antwort 🙂

also meine freundin (und ich auch) wie wohnen in hamburg. aber familien in not kann ich auch bei google eingeben und die spucken bestimmt eine menge darüber aus 🙂

ich habe meine freundin eben angerufen und sie schaut in ihren unterlagen mal nach wie die daten sind und vielleicht hat sie ja glück und die sind verjährt. ich würde mich für sie freuen. (auch wenn man es eigentlich soweit nicht kommen lassen darf mit mietrückständen...)
also ich weiß das der vermieter kein titel auf diese mietrückstände hat. es wurde nur schriftlich und telefonisch soweit alles geklärt. zumindest so geklärt das wenn sie nach ihren prüfungen fest arbeitet es dann zurückzahlt in raten.

hmm sicherlich muß sie bei einer verjärhung nicht angeben das sie mietschulden hat/hatte. aber was ist wenn diese in der schufa stehen? oder es gibt doch auch so eine mietschufa... was ist dann? heute schauen die vermieter ja auch auf die schufa. gut ich weiß das der gläubiger bei der schufa angemeldet sein muß um einträge in der schufa machen zu können, aber der vermieter ist hier in hamburg die SAGA und bei den kann ich mir vorstellen das sie dort mietglied sind. denn die saga ist ein großer und sehr bekannter vermieter in hamburg.

noch mal vielen dank für deine tolle rückmeldung 🙂


@micky: vielen dank für deine antwort und dem link 🙂
ich weiß aber nicht ob es so sinnvoll ist mit einem 1 1/2 jährigen lebhaften sohn in einer wg zu ziehen. gut ich weiß nciht ob es mutter und kind wgs gibt, aber so zahlreich vertreten sind diese dann bestimmt auch nicht. gut ich kann mich täuschen. denn ich habe mich darüm nie kümmern müssen und ich habe mit meiner tochter auch eine eigene wohnung von anfang an. ich brauchte mir auch nicht eine neue wohnung suchen, da ich vor 9 jahren noch bei
mutter wohnte. als ich damals auf der suche war ist der kindsvater fremd gegangen und ich bin dann allein hier eingezogen.

ich habe mir deinen link mal angeschaut. ist eine gute sache auf jeden fall. aber momentan gibt es keine angebote für hamburg.

trotzallem werde ich gleich noch mal mit meiner freundin telefonieren und ihr den link geben, denn vielleicht kommen ja doch noch angebote.


@all: noch mal ein ganz großes danke an euch ich hoffe sehr das ich mit euren tips meiner freundin helfen kann ;-) ich würde mich freuen. ich kenne sie seit der 5. klasse und es wäre schade wenn sie untergehen würde. wir haben so viel zusammen erlebt und viel durchgemacht. meiner meinung nach sollte es eigentlich möglich sein ihr helfen zu können. finanziel kann ich ihr nicht helfen, aber dafür in allen anderen dingen. sie ist eine sehr gute freundin von mir.

wünsche euch allen ein schönes wochenende 🙂

lieben gruß

letty
 
hallo letty,

ihr kommt aus hamburg?

dann hilft euch das hier sicherlich, bzw deiner freundin

wohnungssicherung hamburg

Sofern Sie aufgrund von Mietrückständen oder Mietstreitigkeiten von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder Sie in einer Obdachlosenunterkunft wohnen, geben wir Ihnen Hilfe in Form von Beratung zum angestrebten Wohnungserhalt oder zur Anmietung einer angemessenen Wohnung.

Wohnungssicherung Hamburg - Stadt Hamburg

ebenso die fachstelle für wohnungsnotfälle

Die Fachstellen beraten und unterstützen Menschen,

Die Fachstellen für Wohnungsnotfälle

* die vom Verlust ihrer Wohnung bedroht sind. Ziel ist, das Mietverhältnis zu sichern. Bei bestehenden Mietschulden besteht die Möglichkeit, diese durch ein Darlehen oder eine Beihilfe zu übernehmen.
* die wohnungslos geworden sind. Die Fachstellen bewilligen die Unterbringung in einer öffentlichen Wohnunterkunft zur Abwendung von Obdachlosigkeit.
* die eine neue Wohnung brauchen, weil sie in öffentlicher Unterbringung oder obdachlos auf der Straße leben. Für wohnungslose Haushalte vermitteln die Fachstellen in Zusammenarbeit mit zwölf Hamburger Wohnungsunternehmen bzw. Genossenschaften Wohnraum.

Fachstellen für Wohnungsnotfälle - Stadt Hamburg.



falls ich das jetzt mit hamburg falsch gelesen habe,. googelt einfach nach "wohnungssicherung "stadt""

alles gute
 
hallo ihr lieben,

@Gast 4711:

meine freundin war schon bei der wohngssicherung. und die hlefen nur wenn die kündigung der aktuellen wohnung oder mietrückstände mit androhnder kündigung ansteht. aber nicht aus vorriegen wohnungungen bei einem anderen vermieter. diesen tip habe ich ihr gleich zu anfang an gesagt. sie ist dann dort hin und hat diese antwort bekommen. genau das gleiche hat auch die arge gesagt. nur aktuelle mietschulden werden darlehnsweise ausgeglichen von der arge.

trotzallem werde ich deine anderen suchtips mal ausprobieren.

ich habe noch mal mit meiner freundin telefoniert. und der tip mit der verjährung nach 3 jahren wäre ja zu schön gewesen.
die saga hat sich selbstverständlich abgesichert und einen titel erwirkt. momentan halten sie dadurch zum glück die füße still. aber in ihrer schufa steht das natürlich dann auch drin. und da ihr ex-freund nicht auffindbar ist ( beim einwohneramt liegt keine meldeadresse von ihm) wird meine freundin natürlich am ende die schuld allein tragen müssen... gut momentan ist bei der saga abgemacht worden das sie nur die hälfte des betrags zu lasten gelegt werden, aber wenn der ex-freund ncihts macht und nciht zu finden ist, ist die saga trotzdem auf der sicheren seite da sie die unterschrift und den titel von meiner freundin haben. also das gled bekommen sie auch ohne dem ex-freund.

oh man, so langsam würden mir die ideen aus gehen, wenn ich nicht dieses forum gefunden hätte 🙂

euch eine gute nacht.

lg letty
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben