Anzeige(1)

Hilfe für Anschreiben (Bewerbung)

G

Gast

Gast
Hallo!

(ich schreibe hier mal als Gast da mein Nick noch nicht freigeschaltet ist)

Kurze Vorgeschichte: Ich bin zurzeit in einem Vollzeit-Job aber suche gerade dringend etwas neues! Normalerweise habe ich auch keine Probleme mit Bewerbungsanschreiben, aber nun brächte ich doch etwas Hilfe zu 2 Dingen.

1.) Ich habe ein Stellenangebot gefunden, bei dem ich die Arbeit gerne machen würde und auch könnte; allerdings ist es etwas anderes wie das was ich bisher gemacht habe. Das heißt: Bisher konnte ich im Anschreiben immer schön schreiben "Aufgrund meiner 5-jährigen Erfahrung im XY...etc." Aber so genau kann ich das ja nun nicht machen.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen WIE man sowas am besten schreibt?
(Bitte nicht falsch verstehen: Ihr sollte natürlich nicht meine "Hausaufgaben" machen *g* und ein komplettes Anschreiben verfassen oder soetwas! Wer natürlich Spaß daran hat, den halte ich auch nicht auf *ggg*)

2.) Das besagte Stellenagebot ist eine 75% Stelle. Ich arbeite in meiner momentanen Stelle 100%. Das wäre vom Geld her kein Problem. Aber ich frage mich nun: Soll ich in dem Anschreiben überhaupt erwähnen, dass es für mich kein Problem ist von 100 auf 75% zu wechseln? Irgendwie stelle ich mir sonst vor die denken, ich hätte das mit den 75% überlesen oder so *ggg*

Ich hoffe ihr könnt mir ein weinig weiterhelfen 🙂

Grüßle
Gast (demnächst "Cray1", wenn freigeschaltet ;-) )
 
Auf Grund der wenigen Angaben kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen sondern nur einige Ideen beisteuern, die Dir vielleicht helfen können.

1.) "Aufgrund meiner 5-jährigen Erfahrung im XY...etc." Aber so genau kann ich das ja nun nicht machen.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen WIE man sowas am besten schreibt?
Auch wenn die neue Stelle etwas neues ist, wirst Du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten haben?
Bsp.: Durch meine Tätigkeiten .... bringe ich umfangreiche Erfahrungen/Kenntnisse/Fertigkeiten in den Bereichen .... mit.

2.) Das besagte Stellenagebot ist eine 75% Stelle. Ich arbeite in meiner momentanen Stelle 100%. Irgendwie stelle ich mir sonst vor die denken, ich hätte das mit den 75% überlesen oder so *ggg*
Alternativ könntest Du im Betreff diese Angabe ergänzen, z.B.
Bewerbung um eine Stelle als .... (75% Stelle)

Grundsätzlich würde ich die Begriffe, die in der Anzeige verwendet wurden, wieder aufgreifen.

Viel Erfolg!
 
Hallo!

(ich schreibe hier mal als Gast da mein Nick noch nicht freigeschaltet ist)

Kurze Vorgeschichte: Ich bin zurzeit in einem Vollzeit-Job aber suche gerade dringend etwas neues! Normalerweise habe ich auch keine Probleme mit Bewerbungsanschreiben, aber nun brächte ich doch etwas Hilfe zu 2 Dingen.

1.) Ich habe ein Stellenangebot gefunden, bei dem ich die Arbeit gerne machen würde und auch könnte; allerdings ist es etwas anderes wie das was ich bisher gemacht habe. Das heißt: Bisher konnte ich im Anschreiben immer schön schreiben "Aufgrund meiner 5-jährigen Erfahrung im XY...etc." Aber so genau kann ich das ja nun nicht machen.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen WIE man sowas am besten schreibt?
(Bitte nicht falsch verstehen: Ihr sollte natürlich nicht meine "Hausaufgaben" machen *g* und ein komplettes Anschreiben verfassen oder soetwas! Wer natürlich Spaß daran hat, den halte ich auch nicht auf *ggg*)

2.) Das besagte Stellenagebot ist eine 75% Stelle. Ich arbeite in meiner momentanen Stelle 100%. Das wäre vom Geld her kein Problem. Aber ich frage mich nun: Soll ich in dem Anschreiben überhaupt erwähnen, dass es für mich kein Problem ist von 100 auf 75% zu wechseln? Irgendwie stelle ich mir sonst vor die denken, ich hätte das mit den 75% überlesen oder so *ggg*

Ich hoffe ihr könnt mir ein weinig weiterhelfen 🙂

Grüßle
Gast (demnächst "Cray1", wenn freigeschaltet ;-) )

@ Zukunfts-Cray

zu 1.) Es ist einfach besonders wichtig, dass du herausstellst, warum gerade dieser Job bei dieser Firma für dich interessant ist! Ich mein, du hast doch sicherlich einen Grund dafür, warum du ausgerechnet dieses Stellenangebot so inderessant findest, oder? Wichtig ist einfach, dass das von dir nachvollziehbar belegt ist. Das schöne daran ist ja, dass du dadurch auch automatisch dein Anschreiben für den Personaler interessant machen kannst, weil es sich von der breiten Maße mit "5 Jahren Berufserfahrung" abhebt.

zu 2.) Das würde ich gänzlich unerwähnt lassen. Wenn im Vorstellungsgespräch die Frage kommt, muss deine Antwort aber so klingen, dass du nicht so wirkst als würdest du einfach gern mehr Freizeit haben.
 
Hallo

Vielen Dank für eure Antworten 🙂

Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen schreibe ich hier einfach mal mein Anschreiben (was ich bis jetzt habe) hier rein. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp:

---
Sehr geehrter Herr XX,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot auf Ihrer Homepage gelesen

Aufgrund meiner momentanen Tätigkeit als PTA im Klinikum XY, konnte ich, unter anderem, viele Erfahrungen im Ablauf eines Klinikalltags, zu dem auch schriftliche Arbeiten gehören, und im Erstellen von Dokumenten in MS-Office sammeln.
Durch meinen Beruf bin ich selbstverständlich auch mit der medizinischen Nomenklatur vertraut.

Fleiß, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für mich Selbstverständlichkeiten,
genauso wie ein selbstständiges, teamorientiertes und zielstrebiges Arbeiten bei hoher Belastbarkeit und Flexibilität.

Hiermit möchte ich mich bei Ihnen als

Mitarbeiterin im Ärztlichen Schreibdienst (75%)

bewerben.

Über ein persönliches Vorstellungsgespräch in
Ihrem Hause freue ich mich sehr.

------------------------

Das Stellenangebot ist auch nicht gerade umfangreich, es besteht eigentlich nur aus:

" Für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir ab sofort eine/n
Mitarbeiter im Ärztlichen Schreibdienst (m/w) zur Entlastung des Sekretariats des Ärztlichen Direktors und Vertretung des Chefarzt-Sekretariats
Teilzeit 75% "

Und das wars auch schon also die haben dort auch keine Angabe was für Kenntnisse man haben sollte usw.




Falls mir noch jemand helfen mag: Vielen Dank im Vorraus 🙂

Grüße
Cray1
 
@ Cray1

Also grundsätzlich klingt das schon OK. Aber als Tipp: Ein Satz, ein Gedanke! Das ist leichter zu lesen.

Beispiel dein Satz: "Aufgrund meiner momentanen Tätigkeit als PTA im Klinikum XY, konnte ich, unter anderem, viele Erfahrungen im Ablauf eines Klinikalltags, zu dem auch schriftliche Arbeiten gehören, und im Erstellen von Dokumenten in MS-Office sammeln."

Besser: "Durch meine gegenwärtige Tätigkeit als PTA im Klinikum XY sammelte ich vielfältige Erfahrungen im Ablauf eines Klinikalltags. Zu meinen Aufgaben gehörten z. B. schriftliche Arbeiten, wie... Daher ist die Arbeit mit dem MS-Office-Paket für mich eine Selbstverständlichkeit."

Wichtig ist, dass du Beispiele aufführst, was für Arbeiten du konkret gemacht hast.

Und steht bei der Stellenanzeige eine Telefonnummer? Wenn ja, ruf da am besten mal an und frag einfach nach den konkreten Anforderungen, die Bewerber mitbringen sollten. Die kannst du dann ganz wunderbar in deinem Anschreiben verwenden und du hast sogar schonmal am Telefon einen ersten Eindruck beim Arbeitgeber hinterlassen. 🙂

Ach und den Satz: "Hiermit möchte ich mich bei Ihnen als Mitarbeiterin im Ärztlichen Schreibdienst (75%) bewerben." am besten ganz weglassen und statt dessen in die Betreffzeile "Bewerbung als Mitarbeiterin. etc." schreiben. Das reicht.
 
Bewerbung als Mitarbeiterin im Ärztlichen Schreibdienst (Teilzeit 75%)
Ihre Anzeige im Internet

Sehr geehrter Herr XX,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot auf Ihrer Homepage gelesen
mit großem Interesse habe ich Ihren Internetseiten entnommen, dass Sie eine Mitarbeiterin für den Ärztlichen Schreibdienst suchen.

Aufgrund meiner momentanen Tätigkeit als PTA im Klinikum XY, konnte ich, unter anderem, viele Erfahrungen im Ablauf eines Klinikalltags, zu dem auch schriftliche Arbeiten gehören, und im Erstellen von Dokumenten in MS-Office sammeln.
Durch meinen Beruf bin ich selbstverständlich auch mit der medizinischen Nomenklatur vertraut.
Durch meine Tätigkeit als PTA im ... bin ich mit den Abläufen in einer Klinik vertraut und bringe umfassende Kenntnisse ... mit.


Fleiß, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für mich Selbstverständlichkeiten,
genauso wie ein selbstständiges, teamorientiertes und zielstrebiges Arbeiten bei hoher Belastbarkeit und Flexibilität.
Fleiß, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wahrscheinlich auch für den AG selbstverständlich. Ich würde überlegen, ob mir stattdessen etwas anderes einfällt, was in diesem Bereich wichtig ist.
Vielleicht in einem Absatz die Aufaben, die Du derzeit ausfüllst und die von Interesse sein könnten erwähnen?

Hiermit möchte ich mich bei Ihnen als

Mitarbeiterin im Ärztlichen Schreibdienst (75%)

bewerben.
Würde ich so auch nicht schreiben, sofern Du im Betreff schon erwähnst, dass DU Dich bewirbst, muss aber auch nicht schaden. 🙂



" Für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir ab sofort eine/n
Mitarbeiter im Ärztlichen Schreibdienst (m/w) zur Entlastung des Sekretariats des Ärztlichen Direktors und Vertretung des Chefarzt-Sekretariats
Teilzeit 75% "


Das ist wenig. Was würdest Du von einer Bewerberin für diese Stelle erwarten?
Toleranz und Einfühlungsvermögen (u.U. "schwierige" Patienten), Umgang mit Textverarbeitung / PC (hast Du schon erwähnt)....

Viel Erfolg!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben