Anzeige(1)

HILFE - ich bin total überfordert mit meinen 2 Kindern :-(((

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo,

ich habe lange überlegt ob ich hier schreibe oder nicht, aber ich hoffe das ich hier vielleicht ein paar Tipps bekommen kann.
Ich bin momentan nervlich und auch körperlich ziemlich am Ende ....
Aber nun von Anfang an:

Ich bin 25, habe zwei Kinder (6 und 2) und bin glücklich verheiratet seit 4 Jahren. Meine Kinder waren beide WUNSCHKINDER und ich liebe meine Mäuse über alles!

Jedoch ist unsere Situation nicht so leicht im Moment.

Mein Mann arbeitet sehr viel, er ist von morgens 6 Uhr bis abends 18 Uhr aus dem Haus, ich arbeite Teilzeit, das heisst ich arbeite Dienstags und Donnerstags jeweils von 8 Uhr bis 13 Uhr und gehe von MO-FR abends noch für zwei Stunden zum Putzen (sobald mein Mann zuhause ist).Ich mache das damit wir uns was leisten können und unseren Kindern etwas bieten können. Uns geht es finanziell auch sehr gut!

Mein Sohn ist 6 Jahre und hat ADS. Dies wurde erst vor 3 Wochen bestätigt. Ich bin 1,5 Jahre von Arzt zu Arzt gerannt und KEINER hat uns Ernst genommen... jeder sagte es ist normal, er ist nunmal ein Kind, es ist nur eine Phase, das geht vorbei ...niemand hat unsere Ängste ernst genommen, obwohl mein Sohn sich seit der Geburt unserer Tochter extrem verändert hat :-(
Jeder sagte uns, es ist doch normal das er eifersüchtig ist auf seine Schwester usw.... aber wir haben von Anfang an gesagt es ist eben NICHT normal!
Nun gut, jetzt haben wir einen Arzt gefunden der uns endlich ernst nimmt und uns helfen will ... ja und nun kam eben vor 3 Wochen heraus das mein Sohn ADS hat .... das ist ein Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom!
Er bekommt nun Ergotherapie und wir hoffen das es bald besser wird.

Mein Sohn ist daher EXTREM anstrengend ... er folgt nicht, er träumt vor sich hin, ihm ist alles egal, er hat Wutanfälle, er wechselt seine Laune von einer Sekunde auf die Andere, er ist oft sehr sehr laut und will dadurch die Aufmerksamkeit bekommen ... er kann sich nicht konzentrieren und ärgert sich dann über sich selber (z.B. bei Vorschulaufgaben, er wird erst dieses Jahr eingeschult) ... er ärgert seine Schwester ganz extrem ...es ist einfach sehr schwer mit ihm! Wir versuchen ihm ganz viel Liebe zu geben, wir sind immer für ihn da und verstehen ihn auch, aber er kann das nicht einordnen.

Meine Tochter ist auch ein Energiebündel der Extraklasse ... sie hat wirklich Hummeln im Po ... den ganzen Tag über! Da gibt es keine Sekunde wo sie sich mal alleine beschäftigt oder so! Nein, Mama muss immer und überall dabei sein - puhhh!

An den Tagen an denen ich vormittags arbeite bringe ich meinen Sohn um 7:30 Uhr zum Kindergarten, bringe meine Tochter zu meiner Mutter (sie passt auf die Kleine in der Zeit auf und kocht für beide Kinder zu Mittag und holt mir den Großen vom Kindergarten ab) .... und ich hetze zur Arbeite,hetze zurück und bin dann wieder für die Kinder da - bis mein Mann um 18 Uhr nach Hause kommt, danach gehe ich dann nochmal arbeiten bis ca 20 Uhr!

Die Nächte sind bei uns eine Katastrophe :-( Mein Sohn kann abends sehr schlecht einschlafen, egal wie sehr er tagsüber ausgepowert wurde, er hat ganz massive Einschlafstörungen (was auch immer als "normal" und "Ist halt mal so" abgetan wurde) ... er schläft vor 23 Uhr NIE ein, oft ist es sogar Mitternacht bis er schläft und nicht mehr aus dem Zimmer kommt oder ich neben ihm liege damit er einschlafen kann.
Tja und morgens gegen 5:30 Uhr, spätestens 6 Uhr wacht meine Tochter wieder auf und das sieht so aus: Augen auf und Vollgas!!!

Wir haben daher auch ganz schön Schlafmangel!

Ja und im Moment ist mir All das was ich jetzt aufgeschrieben habe absolut zuviel :-(((((
Ich bin völlig am Ende .... sowohl körperlich als auch nervlich :-( Ich habe Schwindelanfälle und chronische Kopfschmerzen bekommen.
Meine Nerven haben sich zu Drahtseilen entwickelt - nein, sie sind schon fast durchgebrochen.
Ich muss gestehen, ich war schon immer stressanfällig und schon immer schnell reizbar ... aber im Moment bin ich ein nervliches Wrack.
Ich stehe den ganzen Tag unter Spannung und muss mich so zusammenreissen, was mir nicht immer gelingt.
Mir ist ALLES zuviel, es bringt mich schon auf die Palme wenn morgens "Guten Morgen" zu mir sagt (das ist mir wirklich peinlich, aber genau so ist es).... ich stehe den ganzen Tag unter Spannung und versuche eine gute Mutter zu sein, meinem Sohn zur Seite zu stehen, meinem Sohn die Liebe zu geben die er so dringend braucht, meiner Tochter gerecht zu werden usw.... aber ICH KANN NICHT MEHR!!!!!!!

Mein Körper schreit nach RUHE - einfach nur RUHE und ein friedliches Familienleben!

Aber es ist kein Ende in Sicht .... nur die Hoffnung das es durch die Ergotherapie etwas besser wird! Aber das dauert .....

Mein Mann hilft mir so gut er kann, aber er arbeitet viel, oft auch am Wochenende und kann mir nicht mehr helfen wie er jetzt schon macht.

Meine Eltern sind die einzigsten Verwandten die wir hier haben ... meine Mama hilft mir ja schon so gut es geht indem sie die Kinder nimmt wenn ich arbeite - ich habe also auch nicht die Aussicht mal was für mich zu machen!
Ich MUSS also weiterhin stark sein, stark für meine Kinder, stark für meinen Mann und stark für mich selber :-(

Aber ich weiss das es nicht mehr lange geht ... zumindest nicht SO weitergeht!


Ich bin völlig überfordert mit der ganzen Situation und sehe kein Licht am Ende des Tunnels


Vielleicht kann mir ja hier Jemand helfen
Ich bin über jeden Tipp dankbar


Traurige Grüße
von mir
 
Was ich dir jetzt schreibe wird dir nicht gefallen:

So sieht der Alltag mit Kindern nun mal aus.
Ich bin 24, habe auch 2 Kinder und arbeite voll. Dazu bin ich alleinerziehend und meine Eltern sind vor 3 Jahren verunglückt. Ergo: Ich habe keinen anderen Menschen, der mir behilflich sein könnte.
Ob dein Sohn wirklich ADS hat? Es gibt einen regelrechten Trend dahingehend aufgeweckte Kinder als ADS-Patienten diagnostizieren zu lassen.

Überlege dir das mit deiner Putzstelle. Wenn du so anfällig für Stress bist, dann stecke finanziell etwas zurück (geht es euch dann finanziell nicht auch noch gut genug?) und kümmer dich in der Zeit, in der du sonst putzen gegangen wärst nur um dich, um wieder Energie und Kraft zu tanken. Diese Zeit könntest du ja nutzen wie du willst. Hast du ein Hobby, dem du dann nachgehen würdest? Würdest du dir ein Hobby suchen? Oder würdest du lieber einfach nur Ruhe haben?
Du kannst wirklich froh sein Menschen zu haben, die dir behilflich sind und Lizzy hat wahrscheinlich Recht damit, dass dein Sohn nach deiner Liebe schreit.

Besteht die Möglichkeit, dass du mit Hilfe eines Therapeuten versuchen kannst, den Alltag zu meistern?

Versetz dich in die Lage deiner Kinder und versuche sie nicht als Belastung, sondern als Geschenk anzusehen.
Ausserdem ist Kindern die Zeit, die man sinnvoll mit ihnen nutzt viel wichtiger als ein weiteres Spielzeug, wenn der Preis dafür ist, dass die Mama nicht bei ihnen ist und die Nerven blank liegen.

LG

Tanja
 
Hallo

Seh mal meine Kleine hat auch ADHS ,und ich komme trotzdem super mit ihr klar. Sie geht in einer normalen Grundschule. Und wir haben nicht den ganzen Tag nur rumgemotze . Ok,ich bin auch Zuhause .Sie ist nun in der Schule ,alles hat seinen geregelten Tagesablauf . Nach der Schule wird gegessen ,dann Hausaufgaben ,dann werden Spiele gemacht und sebst ich hab auch mal eine Std freizeit .Und mit den Schlafen hab ich aber das selbe Problem wie du ,aber da schau ich gelassen drüber weg ,nur wenn es ausartet merkere ich mal.Wir kriegen es ,aber mit ner Kuschelstd gut hin.

Meine kleine bekommt auch ein Medikament ,aber ohne diese würde sie die Schule wahrscheinlich nicht so gut schaffen.
Ich kann nur sagen ,viel raus mit den Jungen , In einen Turnverein oder Schwimmverein ,dann wird er noch mal ruhiger . Und dann eine Therapie ,wegen den ADHS .....

Meine Tochter schläft ,einmal eine Woche in meinen Bett und sie weisst genau wann das ist . War auch ein kompromis ,und es klappt super . Sie wird aber schon 9 ,muss ich dazu sagen .
Schau mal nach vorne,vielleicht kannste ja mal eine Mutter und Kind Kur machen .

Lg Conny
 
Ich kann Dir auch nur raten, Dir das mit der Putzstelle zu überlegen, zumal Ihr es doch finanziell nicht wirklich nötig habt (das schreibst Du zumindest). Du kommst abends zu einer Zeit nach Hause, wo normalerweise Ruhe im Haus eingekehrt sein und ein Kind in diesem Alter schon im Bett liegen sollte. Für Kinder mit ADS, ADHS, Autismus (mein Sohn ist letzteres) etc. sind feste Strukturen und Zeiten nämlich extrem wichtig!

Wenn Du die Kinder gegen 19:00 Uhr ins Bett bringen würdest - mit festen Ritualen (z.B. Zähneputzen, Waschen, kurze Geschichte vorlesen, "gute Nacht" und Licht aus), dann würde spätestens um 20:00 Uhr Ruhe im Karton sein. Statt dessen kommst Du ja dann erst nach Hause...

Wie sieht es denn mit Deiner Ehe aus? Das ganze ist doch bestimmt auch nicht besonders förderlich für Eure Beziehung (ich meine jetzt, Mann kommt nach Hause, Du gehst arbeiten, kommst nach Hause, mußt Dich den restlichen Abend mit Deinem Großen rumschlagen).

Die Ergo wird die Situation nicht verändern (soll ja eigentlich nur die Feinmotorik des Kindes fördern).

Ich selber bin seit einem Jahr arbeitslos (wg. Insolvenz, habe 16 Jahre in der Firma gearbeitet :-(...), das ist auch nicht so schön, aber in der Zeit ist etwas wunderbares mit meinem Sohn (5 1/2 Jahre alt), der vorher oft gereizt, traurig und frustriert war, geschehen: Er ist ein total fröhliches, umgängliches Kerlchen geworden. Ich habe morgens viel Zeit, um gemütlich mit ihm zu frühstücken. Dann bringe ich ihn zur Schule. Nachmittags hole ich ihn wieder ab und ich habe den ganzen Mittag Zeit für ihn. Abends essen wir immer zur gleichen Zeit, und dann kommen eben die eben schon angesprochenen Rituale.
Finanziell ist es für uns nicht leicht, aber meine (und auch die meines Mannes, der in 3-Wechsel-Schicht arbeitet) Nerven werden doch sehr geschont.
Früher, als ich noch arbeiten ging (20-Stunden-Woche, vormittags), war alles eine einzige Hetze.

Vielleicht konnte ich Dir ein wenig helfen ;-)



Liebe Grüße,
Kerstin
 
Ist nicht böse gemeint, aber es kann m.E. auch nicht sein, dass eine Frau gar keine Zeit für sich mehr hat und am besten auch keine Arbeit haben darf, weil sonst die "Kinder nach Liebe schreien".

Wenn die TE ihren Putzjob aufgibt (wenn denn finanziell wirklich so rosig ist), sollte sie vielleicht die gewonnene Zeit für SICH nutzen. Also nem Hobby nachgehen, was für Wellness/Fitness machen, ins Cafe gehen....egal, etwas, was IHR gut tut. Was haben Kinder von einer Mutter, die zusammenbricht (wenn nicht äußerlich, dann zumindest innerlich), weil sie für ihr eigenes "Menschsein" keinen Raum mehr hat?
 
Die Diagnose ADS oder ADHS scheint in den letzten Jahren eine Mode - Diagnose geworden zu sein. Dabei ist die Anzahl der Kinder, die wirklich unter AD(H)S leiden sehr gering.

Es ist doch häufig so, wenn man mit einer "fertigen Diagnose" zum Arzt geht, diese auch oft bestätigt bekommt.

Modediagnose ADHS
 
Bonofenbrenner auf der einen seite gebe ich dir recht. Aber der link mit dem Artikel naja der Artikel stellt mal wieder alle Eltern die ihr Kind medikamentös behandeln müssen als Rabeneltern hin zumindest kommt mir das so vor.

Es gibt sicherlich Kinder wo es nicht nötig ist aber auch Kinder wo es nötig ist leider gottes.


@TE wie meine Vorschreiberin schon sagt wenn die putzstelle aus finanzieller hinsicht nicht nötig ist dann solltest du es auch nicht machen weil du tust weder dir noch deinen Kindern einen Gefallen damit
 
Ich möchte hier auf keinen Fall alle Eltern, deren Kinder ADS bzw. ADHS diagnostiziert bekommen als Rabeneltern darstellen. Ich wollte lediglich zu bedenken geben, dass AD(H)S sehr selten ist.

Meistens sind Umweltfaktoren an der "Unruhe" der Kinder schuld. Dazu gehört eben auch das Verhalten der Eltern. Dies alles sollte bevor eine Diagnose gestellt wird bedacht werden.
 
Hätte da bitte eine Frage

ADHS bei Kindern ist das angeboren oder entsteht das durch das
Verhalten (Fehlverhalten in der Erziehung) in der Familie .
 
@Rennschnecke

Soweit ich weiss kann das angeboren sein und auch angezogen.

Zum Beispiel mein Sohn hat kein ADHS bekommt aber trotzdem medikamente die z.B. die Agressivitätsspitzen absenken sollen.

Natürlich könnte man jetzt fragen wer ist daran schuld und wenn ich ehrlich bin muss ich sagen das ich daran schuld bin der leidtragende ist jetzt mein sohn

ich möchte euch dadurch mal ein paar denkanstösse geben 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben