Anzeige(1)

Hilfe: Ich muss 65% in mündl.IHK Prüfung schaffen...

G

Gast

Gast
Ich bin z.Zt. in einer Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Habe in Kürze den letzten Teil meiner Abschlussprüfung zu absolvieren. Da meine Noten in der schriftlichen Prüfung nicht allzu gut waren, aber auch nicht schlecht, haben meine Ausbilder mir nun ausgerechnet, wieviel Prozent ich in der mündlichen Prüfung brauche, damit ich im Gesamtergebnis mit 4 bestehe. Das sind 65%. Meine Lehrer meinten zwar dass 65% einfach zu erreichen sind, ich bin mir da nicht so sicher da ich vielleicht zwei Themen bekomme die mir gar nichts sagen. Ich muss mich dann für eins entscheiden. Hat vielleicht jemand Erfahrungen gemacht ob diese Prozentzahl schwer zu erreichen ist? Was mache ich wenn ich ein Thema bekomme, wo ich kaum was zu sagen kann...? Ich bin tierisch nervös und aufgeregt dass ich die 65% nicht erreiche mit meinem Fachwissen.
 
hey!

Bin ohne großartig zu lernen und mit Gummistiefeln (ja, echt) zu meiner mündlichen IHK-Prüfung gegangen. Bin Einzelhandelskauffrau und habe meine Ausbildung mit 1 bestanden. Das lag hauptsächlich an meiner mündlichen Prüfung, die ich mit 1 bestanden hab. Es gab für mich keine Abfragerei, die wollten nur wissen, ob man differenzieren und anwenden kann. Mach Dir keinen Kopf und lern einfach, dann klappt das schon!

Viel Erfolg!
 
Hallo, ich hatte auch einmal eine ähnliche Situation 🙂. Bei mir war es etwas komplizierter, aber im Endeffekt kann ich sagen, dass die Mündliche echt nicht so schlimm ist, wie man denkt. Und ich bin jemand, der bei solchen Dingen gerne totale Panik schiebt ...

Natürlich ist auch eine gute Portion Glück dabei, d. h. welche Prüfer du bekommst. Ich hatte damals wahnsinnig nette Prüfer und einen Lehrer mit in der Prüfung, mit dem ich wirklich gut klar kam. In der Regel bekommst du zwei Themen, allerdings habe ich bis jetzt immer nur gehört, dass es zwei wirklich verschiedene Themen sind (kann aber auch natürlich sein, dass jemand andere Erfahrungen hat). So ist das Risiko also geringer, dass du auf der Stellst trittst, weil du mit zwei fast gleichen Themen nicht klar kommst. Wenn du entspannt in die Prüfung gehst, dann beeinflusst das auch einiges, denke ich. Genauso wie du auch manchmal etwas mit der richtigen Ausdrucksweise erreichst 😉.

Pauschal kann ich sagen, dass die Mündliche eher auf den praktischen Bereich abzielt, d. h. die Dinge, die du in deiner Arbeit machst. Das kann sehr beruhigend sein, denn es sind alles Dinge, die du mal gemacht hast, vielleicht sogar schon so oft, dass es dir zum Hals rauskommt.
Ich hatte in meiner Mündlichen eine glatte 1 - davon war ich selbst überrascht, weil der schriftliche Teil auch nicht so super bei mir war. 65% schaffst du mit Sicherheit. Die Prüfer haben es ja auch ein wenig in der Hand und wenn sie eine gewisse Bereitschaft und Anstrengung sehen, dann wird das schon. Meine Lehrer haben mir immer gesagt, dass man wirklich kaum was wissen muss, um eine 5 zu kriegen und man meistens schon auf eine 4 kommt, wenn man ein paar Ansätze weiß (und die weißt du garantiert, denn du hast ja in dem Beruf Ausbildung gemacht). Deswegen einfach nicht aufgeben und alles auf sich zukommen lassen 🙂.
 
Ich bin z.Zt. in einer Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Habe in Kürze den letzten Teil meiner Abschlussprüfung zu absolvieren. Da meine Noten in der schriftlichen Prüfung nicht allzu gut waren, aber auch nicht schlecht, haben meine Ausbilder mir nun ausgerechnet, wieviel Prozent ich in der mündlichen Prüfung brauche, damit ich im Gesamtergebnis mit 4 bestehe. Das sind 65%. Meine Lehrer meinten zwar dass 65% einfach zu erreichen sind, ich bin mir da nicht so sicher da ich vielleicht zwei Themen bekomme die mir gar nichts sagen. Ich muss mich dann für eins entscheiden. Hat vielleicht jemand Erfahrungen gemacht ob diese Prozentzahl schwer zu erreichen ist? Was mache ich wenn ich ein Thema bekomme, wo ich kaum was zu sagen kann...? Ich bin tierisch nervös und aufgeregt dass ich die 65% nicht erreiche mit meinem Fachwissen.



Ich kenne Dein Problem, denn ich habe meine kaufmännische Ausbildung auch mit Hängen und Würgen bestanden und habe noch Jahre danach noch davon geträumt, wenn ich nachts im Bett lag.
Bei mir war es auch sehr knapp... hatte auch eine Fünf in einem Fach, die anderen waren alle mal eben ausreichend, aber ich hatte damals auch das Pech, daß ausgerechnet in meinem Jahrgang die Prüfungsordnung verändert wurde... d.h. die alten Standardbögen, mit denen ich gelernt habe, wurden abgeschafft und ganz neue Fragen gestellt, die vorher noch nie gestellt wurden.
Damals sind sehr viele durchgefallen, und ich mußte damals auch 60% für meine Mündliche schaffen.
Wichtig ist, daß Du Dir Zeit läßt mit der Auswahl des Themas... natürlich ist es auch wichtig, was für Prüfer man vor sich hat.
Ich hatte das Glück, daß ich welche hatte, die sehr human waren.
Am Ende habe ich die Prüfung ganz knapp geschafft.
Du darfst Dich halt nicht aus der Ruhe bringen lassen... am besten ist immer noch die Einstellung, daß Du nichts zu verlieren hast.
Viel Glück wünsche ich Dir! 🙄
 
Die zwei Themen, die man vor die Nase gesetzt bekommt, sind gleichgesetzt als ob man zwei Lose zieht. Speziell lernen kann man nicht, auf ein gezieltes Thema hin. Basiswissen reicht über den Stoff aus, um denen etwas erzählen zu können. Es kommt halt darauf an inhaltlich sachlich korrekt wieder zugeben und das die Prüfer das Gefühl haben, hast dich auch vorbereitet.


Manchmal hilft es auch im Vorfeld die Moderationsposition zu trainieren, da übt man den Aktivisums und baut innere Spannungen ab.

Keine Angst vor den Prüfern, die sind keine Unmenschen und Wissen um deine Lage, auch wenn man unter Prüfungsangst leidet.

Vielleicht können dir Lerntechniken helfen, den Stoff zu bearbeiten.
Liebe Grüsse
 
Hallo Gast,

ich würde mir da auch nicht so große Sorgen machen.
Ich habe vor 2,5 Jahren (Oh Gott, ist das schon wieder so lange her ?!?) meine Abschluss als Bürokauffrau in S-H gemacht. Damals hab ich 2 Bücher vom Betrieb bekommen, in denen einmal ein theroretischer und im anderen ein praktischer Teil waren. Ganz hinten in einem von den Büchern waren dann auch Beispiele für die mündliche Prüfung, die ich mir fleißig durchgelesen habe. Und siehe da: genau die gleichen Aufgaben kamen dann auch in der Prüfung dran 😛 Der Verlag (Bildungsverlag eins) von den Büchern schreibt nämlich auch die Prüfungen 😀
Da standen genau die gleichen Werte drauf...

Also wenn Du wirklich so nervös bist, kann ich Dir das nur empfehlen. Wenn Du das soweit richtig hast, waren dass glaube ich schon so 60 %...

Liebe Grüße und viel Erfolg
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben