Vielleicht setzt du deine Prioritäten falsch und bist vermutlich auch etwas unorganisiert.
Wenn man jeden Tag etwas im Haushalt macht, dann hat man nie viel, alles ein Frage der Einteilung.
Es gibt ja immer Dinge die man jeden Tag machen muss, wie z.B. kochen, evt. Spülmaschine ein- und ausräumen.
Betten machen, Aufräumen (Spielsachen und herumliegende Gegenstände) Müll rausbringen.
Dann kommen noch Dinge dazu, wie Wäsche waschen, aufhängen, zusammenlegen und bügeln, die vlt. jeden 2. Tag anfallen.
Wenn du dir einen Putzplan / Haushaltsplan bastelst weißt du was du jeden Tag zu tun hast. Ein Plan nützt aber auch nur wenn man sich dran hält und nicht ständig alles verschiebt! Man sollte den Plan dann auch einhalten.
Wie gesagt, es gibt die arbeiten im Haushalt die jeden Tag anfallen und welche die nur alle paar Tage anfallen.
Dein Plan könnte so aussehen:
Dienstag, Donnerstag und Samstag kommt die Wäsche dran (je nachdem wieviel ihr habt)
Staubsaugen je nachdem wieviel das Kind krümelt, u. U. sogar jeden Tag.
Bad / WC putzen und Boden wischen und Staubwischen am Freitag. ....
Wohnung und Hausgang Samstags wischen.
Donnerstags gehe ich z.B. einkaufen für das Wochenende.
Es gibt arbeiten die nur alle Wochen anfallen, wie z.B. Fenster putzen, Schränke auswischen und ausmisten.
Viele Dinge mache ich z. b. unbewußt nebenher.
Aber ich bin auch kein Typ der den ganzen Tag auf dem Sofa abhängt und Soaps anschaut.
Ich arbeite Vollzeit und will Ordnung haben, wenn ich das Haus verlasse.
LG Yado