G
Gast
Gast
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin 24 und mache momentan eine dreijährige Weiterbildung, bei der ich jedes halbe Jahr woanders wohne.
Mit meinem Freund habe ich eine Wochenendbeziehung.
Ich weiß nach der Arbeit nie, was ich machen soll, meist ist es Fernsehen und dabei essen. Das habe ich aber satt.
Am Wochenende richte ich mich immer nach meinem Freund.
Wenn er am Wochenende abends arbeiten muss, unternehme ich meist nichts, nur das übliche, TV und naschen.
Richtig gute Freunde, mit denen man oft was macht und die sich nach einem erkundigen, habe ich nicht.
Ich würde gerne Sport machen, um u.a. überflüssige Pfunde abzulegen. Eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio, die wegen der zeitlichen Begrenzung recht teuer war, war beispielsweise für die Katz.
Es ist generell sehr schwer für mich, ein Hobby auszuüben, eben weil ich jedes halbe Jahr woanders bin. Sportmannschaften oder ähnliches kommt mir da unsinnig vor. Dabei denke ich, dass ich z.B. ein Hobby bzw. eine Sportart besser bzw. länger ausübe und länger durchziehe, wenn ich Freunde habe, die mitmachen.
Wenn ich so überlege, habe ich zu nichts Lust.
Sei es Schach, joggen, kochen, Fotographie, lesen usw.
Musik und Kunst interessiert mich nicht, Technik ebenso wenig.
Ich habe schon verschiedene Sachen versucht, wie beispielsweise Hunde vom Tierheim ausführen, da ich Hunde liebe. Das war leider ein Flop.
Reiten ist leider zu teuer.
Dann würde ich gerne Aquapower machen. Leider gibt es hier das Angebot nicht.
Ich habe einen Zumbakurs ausprobiert, aber die Trainerin war nicht gut.
Kurzum:
Ich habe das Gefühl, mich zu nichts motivieren zu können. Ich halte nichts lange durch.
Ich brauche entweder ein Hobby, was mir leichtfällt, sodass ich keine weitere Motivation brauche und etwas, was ich überall machen kann. Oder ich brauche jemanden, der mitmacht und mich mitreisst.
Ich habe auch das Gefühl, meinem Freund eine Last zu sein, weil ich am Wochenende ohne ihn meist nie was unternehme.
Ich weiß einfach nicht weiter.
Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße,
Suse
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin 24 und mache momentan eine dreijährige Weiterbildung, bei der ich jedes halbe Jahr woanders wohne.
Mit meinem Freund habe ich eine Wochenendbeziehung.
Ich weiß nach der Arbeit nie, was ich machen soll, meist ist es Fernsehen und dabei essen. Das habe ich aber satt.
Am Wochenende richte ich mich immer nach meinem Freund.
Wenn er am Wochenende abends arbeiten muss, unternehme ich meist nichts, nur das übliche, TV und naschen.
Richtig gute Freunde, mit denen man oft was macht und die sich nach einem erkundigen, habe ich nicht.
Ich würde gerne Sport machen, um u.a. überflüssige Pfunde abzulegen. Eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio, die wegen der zeitlichen Begrenzung recht teuer war, war beispielsweise für die Katz.
Es ist generell sehr schwer für mich, ein Hobby auszuüben, eben weil ich jedes halbe Jahr woanders bin. Sportmannschaften oder ähnliches kommt mir da unsinnig vor. Dabei denke ich, dass ich z.B. ein Hobby bzw. eine Sportart besser bzw. länger ausübe und länger durchziehe, wenn ich Freunde habe, die mitmachen.
Wenn ich so überlege, habe ich zu nichts Lust.
Sei es Schach, joggen, kochen, Fotographie, lesen usw.
Musik und Kunst interessiert mich nicht, Technik ebenso wenig.
Ich habe schon verschiedene Sachen versucht, wie beispielsweise Hunde vom Tierheim ausführen, da ich Hunde liebe. Das war leider ein Flop.
Reiten ist leider zu teuer.
Dann würde ich gerne Aquapower machen. Leider gibt es hier das Angebot nicht.
Ich habe einen Zumbakurs ausprobiert, aber die Trainerin war nicht gut.
Kurzum:
Ich habe das Gefühl, mich zu nichts motivieren zu können. Ich halte nichts lange durch.
Ich brauche entweder ein Hobby, was mir leichtfällt, sodass ich keine weitere Motivation brauche und etwas, was ich überall machen kann. Oder ich brauche jemanden, der mitmacht und mich mitreisst.
Ich habe auch das Gefühl, meinem Freund eine Last zu sein, weil ich am Wochenende ohne ihn meist nie was unternehme.
Ich weiß einfach nicht weiter.
Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße,
Suse