Anzeige(1)

Hilfe, ich weiß nichts mit mir anzufangen!

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ich bin 24 und mache momentan eine dreijährige Weiterbildung, bei der ich jedes halbe Jahr woanders wohne.
Mit meinem Freund habe ich eine Wochenendbeziehung.

Ich weiß nach der Arbeit nie, was ich machen soll, meist ist es Fernsehen und dabei essen. Das habe ich aber satt.
Am Wochenende richte ich mich immer nach meinem Freund.
Wenn er am Wochenende abends arbeiten muss, unternehme ich meist nichts, nur das übliche, TV und naschen.
Richtig gute Freunde, mit denen man oft was macht und die sich nach einem erkundigen, habe ich nicht.

Ich würde gerne Sport machen, um u.a. überflüssige Pfunde abzulegen. Eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio, die wegen der zeitlichen Begrenzung recht teuer war, war beispielsweise für die Katz.
Es ist generell sehr schwer für mich, ein Hobby auszuüben, eben weil ich jedes halbe Jahr woanders bin. Sportmannschaften oder ähnliches kommt mir da unsinnig vor. Dabei denke ich, dass ich z.B. ein Hobby bzw. eine Sportart besser bzw. länger ausübe und länger durchziehe, wenn ich Freunde habe, die mitmachen.

Wenn ich so überlege, habe ich zu nichts Lust.

Sei es Schach, joggen, kochen, Fotographie, lesen usw.
Musik und Kunst interessiert mich nicht, Technik ebenso wenig.

Ich habe schon verschiedene Sachen versucht, wie beispielsweise Hunde vom Tierheim ausführen, da ich Hunde liebe. Das war leider ein Flop.
Reiten ist leider zu teuer.
Dann würde ich gerne Aquapower machen. Leider gibt es hier das Angebot nicht.
Ich habe einen Zumbakurs ausprobiert, aber die Trainerin war nicht gut.

Kurzum:
Ich habe das Gefühl, mich zu nichts motivieren zu können. Ich halte nichts lange durch.

Ich brauche entweder ein Hobby, was mir leichtfällt, sodass ich keine weitere Motivation brauche und etwas, was ich überall machen kann. Oder ich brauche jemanden, der mitmacht und mich mitreisst.
Ich habe auch das Gefühl, meinem Freund eine Last zu sein, weil ich am Wochenende ohne ihn meist nie was unternehme.

Ich weiß einfach nicht weiter.

Kann mir da jemand helfen?

Viele Grüße,

Suse
 
Hallo liebe Suse! 🙂

Ersteinmal möchte ich dir sagen, dass ich es toll finde, dass du eine Weiterbildung machst, die dir allerdings auch gleichzeitig einige Hürden stellt, wie eben die Tatsache, dass du jedes halbe Jahr woanders bist.
Dass du jedoch eine Weiterbildung machst, die deswegen wohl auch nicht so einfach zu sein scheint, zeigt doch, dass du gewillt bist, dich weiterzuentwickeln, Dinge in Angriff zu nehmen und auch durchzuziehen!
Das sind doch optimale Bedingungen, um auch dein Problem mit der Gestaltung deiner Freizeit zu lösen! 🙂

In einer gleichen Situation wie du war ich bis jetzt noch nicht, trotzdem kenne ich auch ähnliche Aspekte und möchte dir paar Ideen und Gedanken mitteilen.

Du sagst, du hast keine richtigen Freunde, diesen Aspekt kenne ich sehr gut. Lange Zeit hatte ich auch keine richtigen Freunde... wieso, weshalb, warum ist an der Stelle irrelevant, kurz gesagt, lag es bei mir aber auch einfach am falschen Umfeld.
Wie auch immer.
Ich kann jedoch verstehen, dass du dir richtige Freunde wünscht und dich die Tatsache, dass du momentan eventuell keine hast, etwas deprimiert und zusätzlich motivationslos macht. Es ist nicht einfach sich alleine sinnvoll zu beschäftigen, auch was z.B. Sport angeht, zu mehrern ist es natürlich einfacher.
Hierzu allerdings zwei Sachen:

1. Du lebst dein Leben wegen dir selber. Wenn du Sport machen willst, dann mach Sport. Sobald du sagst, dass du es wohl eher durchziehen würdest, wenn du Freunde an deiner Seite hättest, dann machst du dich abhängig! Und das solltest du nicht, dass hast du doch gar nicht nötig.
Du möchtest Sport machen, also mache Sport. Mit Vereinen kann es wirklich problematisch werden, weil du jedes halbe Jahr in eine neue Gruppe kämst und iwi immer die Neue wärst und wenn du angekommen bist, wieder weg musst.
Also, was hälst du von joggen, Fahrrad fahren, ab und zu ins Schwimmbad gehen?
Du sagst, du hättest keine Motivation, aber du kannst sie haben, wenn du willst!🙂
Wie du weißt, bist du verantwortlich für deine Freizeit, für dein Wohlbefinden und dein Glück. Motiviere dich... hör zum Joggen zum Beispiel deine Lieblingsmusik, jogge/ fahre Farrad an schönen Stellen, wenn du dein kleines persönliches Sportprogramm durchziehst, dann wirst du stolz auf dich sein!
Es wird vllt. etwas dauern, bis du Erfolge siehst und merkst, aber halte durch, denn ich weiß und es ist sogar wisschenschaftlich bewiesen, dass es dir auf Dauer gut und sogar besser gehen wird!

2. Du wünschst dir Freunde. Schau nicht immer nur auf das, was du dir wünschst, sondern auf das, was du hast, liebe Suse!
Du hast einen Freund und dazu ( hoffentlich) einen, der dich akzeptiert, liebt und respektiert wie du bist und oft ( nicht immer😉 ) glücklich macht.
Das ist doch auch schön! Ich z.B. habe momentan einige Freunde, darunter auch eine ziemlich gute, bin in diesem Moment auch sehr glücklich darüber, aber manchmal vergesse ich das Ganze...
Dann bin ich wieder ganz traurig, weil ich keinen Freund habe und das eigentlich schon relativ lange und meine erste Beziehung auch nicht gerade rosig war und und und....
Ein praktisches Bsp. dafür, dass man eben das schätzen sollte, was man hat.
Und wer weiß... die anderen Dinge kommen ja vllt. noch, sowohl bei dir ( als auch bei mir, nur als Bsp.)

Soooo... nun zu dem Aspekt, ob du deinem Freund nicht vielleicht auf die Nerven gehst.... weißt du, ich denke, du solltest diese Überlegung ad acta legen!
Ich denke nämlich, dass du momentan viel eher DIR SELBST auf die Nerven gehst, denn wärst du mit dir im Reinen, warum solltest du dir dann Gedanken darüber machen, ob du deinem Freund auf die Nerven gehst?

Sei nicht so kritisch mit dir und verlange dir selber auch nicht allzu viel ab.
Ich denke, dass du bis jetzt keine passenden Dinge für dich gefunden hast, liegt nicht an den Dingen selber, sondern an deiner Einstellung. Glücklichweise ist das oft im Leben so!
Und zwar sage ich glücklicherweise, weil wir die äußeren Dinge oft nicht ändern können, dafür aber umso die inneren Dinge!🙂
Natürlich ist es nicht einfach, aber es geht.

Versuche doch die Dinge etwas positiver zu sehen. Rück auch dich selber mehr ins Positive Licht. Sorge dafür, dass es dir gut geht. Und sei nicht allzu oft alleine bei dir zu Hause, wenn es dich nicht glücklich macht und dazu führt, dass du deine Zeit mit Dingen verschwendest, die dir eigentlich gar keine Freude bereiten.
Geh raus, mische dich unter Menschen.
Weil du so oft umziehen musst, heißt nicht, dass du dich zurückzuziehen hast!🙂
Vielleicht hast du nette Arbeitskolleginnen? Versuche näher mit ihnen in Kontakt zu kommen und dich vllt. bei einem Cafe zu treffen...
Schlage deinem Freund vor, mal gemeinsam auf ne Party/ Veranstaltung zu gehen, vllt. lernt ihr nette Pärchen kennen, ihr könntet euch zu viert treffen oder du mit der Frau auch mal alleine...

Es ist nicht so aussichtslos wie du gerade denkst.🙂 Es gibt immer Möglichkeiten, auch wenn du schon viel probiert hast, aber du musst die Dinge eben anders angehen.
Sei etwas lockerer, erwarte auch nicht zu viel, erwarte z.B. auch nicht, dass sich nach einem Treffen direkt eine Freundschaft entwickelt... aber vllt. würde sich ja ein nächstes Treffen entwickeln, vllt. über das nächste Treffen auch weitere Bekanntschaften.... man weiß ja nie, was kommt...

Trau dich, hör auf dich mit deinen Naschereien auf der Couch vor dem Fernseher in deiner Wohnung vor der Welt und auch von dir selbst mit all deinen Fähigkeiten, Qualitäten und Macken zu verstecken!🙂

Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Worten etwas helfen konnte, ansonsten hoffe ich, dass dir jemand anderes besseres Ratschläge geben kann.
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du aus deinem Motivationstief wieder bald herauskommst und dich selber wieder/ neu entdeckst!🙂

Alles Liebe und viel Glück weiterhin!
Ich drücke dir die Daumen dabei, dass du es schaffst, dass es dir bald besser geht!🙂
 
Ganz lieben Dank, dafür, dass du dir die Mühe gemacht hast, dich mit meinem Problem auseinanderzusetzen und so ausführlich geantwortet hast!

Du hast schon recht, ich bin sehr pessimistisch, traue mir nicht so viel zu und bemitleide mich oft selbst.
Ich finde mich auch nicht hübsch oder toll.

Es ist so, dass die Leute, mit denen ich was mache (1-3mal im Monat), aus der Clique meines Freundes. Mir geht es sehr gut da und ich treff mich auch mit ihnen, wenn mein Freund nicht mitkommt.
Trotzdem hat es einen negativen Beigeschmack, dass ich keine "eigenen" Freunde habe.

Beim Sport ist es ja nicht so, dass ich nichts probiere. Ich mache viele Sachen, allerdings dann einmal und das wars dann.
Beisppielsweise habe ich einmal versucht zu Joggen. Ich war 10 Minuten unterwegs und hab so gekeucht, dass ich die Lust daran verloren habe. Ich habe auch nicht die Geduld, es so lange zu machen, bis sich meine Kondition verbessert.
Generell ist ein großes Problem die Ungeduld, denn deswegen ziehe ich wohl vieles nicht durch. Sei es die fehlende Kondition oder der Fakt, dass ich nach einmal Sport machen nicht abgenommen habe.

Es ist einfach gemütlicher, nach der Arbeit auf dem Sofa zu sitzen.
Auch wenn ich sagen muss, dass ich mich nach Sport schon gut fühle, schon allein, weil ich mich überwunden habe, überhaupt Sport zu machen.
Trotzdem liefert dieses Gefühl nicht die Motivation, dann öfter Sport zu machen.

Ich glaube, die meiste Zeit investiere ich darin, mich über mich selbst zu ärgern. Wenn ich das nur abstellen könnte und positiver eingestellt wäre. 🙁

Ich möchte es jetzt mal mit Aquariding probieren. Da es ein 10er Kurs ist, und man im Voraus zahlt, werde ich das hoffentlich durchziehen, sofern ich überhaupt einen Platz bekomme.
 
Hallo,
also ich bin im Fitnessclub,und den kannst du in jeder Stadt besuchen. Und den gibt es auch so gut wie überall.
Gern gehe Ich auch nach dem Sport in eine Therme (Sauna).
Wenn du gerade in Ostwestfalen bist, lade Ich dich gerne ein 🙂
Lg
Rick
 
Lieben Dank, Rick!

Aber Sport im Fitnessstudio ist nicht das Richtige für mich.
Ich brauche etwas, wo ich mehr gebunden bin und das habe ich jetzt gefunden. Ich mache nun Powerplate und in dem Studio muss man Termine für die Kurse vereinbaren. Das bringt mich dazu, dort regelmäßig (2x die Woche) hinzugehen.
Ich bin echt froh, dass ich das gefunden habe. Ich hoffe nur, dass es sowas auch an meinem Wohnort ab August gibt.

Liebe Grüße,

Suse
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben