Hey [USER=129627]@xxxyyyzzz[/USER]
wie immer man das nennen will, die Kollegen bei deiner jetzigen Stelle torpedieren deine Arbeit, sie arbeiten dich nicht ein, sie kritisieren dich in Grund und Boden, sie beleidigen dich persönlich.
Nenne mir einen Menschen, der sich in solch einem Klima noch richtig konzentrieren könnte, einen klaren Gedanken fassen könnte. Da muss man schon ein Eisklotz sein. Die Arbeit macht dich gerade krank, aber nicht weil du das nicht könntest, sondern weil die Kollegen dich nicht wollen. Daher wahrscheinlich auch die Kopfschmerzen übrigens. Ich bekomme bei Stress auch mal Migräne.
Das ist immer schwer aufzubrechen. Was du natürlich versuchen kannst, ist, das realisieren, dass es ist, wie es ist und dagegen anzuarbeiten. Wenn man das durchschaut, dann verunsichert das einen nicht mehr so. Also, einfach selbstbewusst sein, Dokumentation einfordern, sich selbst besser strukturieren. Eventuell machst du dann am Ende so gute Arbeit, dass die Kollegen das nicht mehr ignorieren können und du wirst nicht mehr so ausgegrenzt.
Oder du fängst woanders neu an und versuchst dort Dinge anders zu machen. Eine Garantie, dass das gutgeht, hast du natürlich nicht. Du scheinst irgendwie (zunächst) überqualifiziert. Da hat man immer einen schweren Stand.
Aber bitte lass dir nicht einreden, du wärst für deine Branche nicht geeignet. Oder prinzipiell für den Arbeitsmarkt nicht geeignet. Oft ist das bei Mobbing ja so, das Opfer wird krank entlassen und natürlich ist keiner schuld... Du bist stark genug, dass du das aufbrechen kannst! Glaub an dich, bitte. 🍀